Chi Hui

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Chi Hui 迟卉 wurde 1984 im Nordosten Chinas geboren. Seit 2006 lebt sie in Chengdu, einer der größten Städte des Landes, zusammen mit ihrer zehn Jahre alten Katze. Sie studierte an der Pädagogischen Universität Shanghai Biologie, hatte aber nie vor, als Lehrerin zu arbeiten. Seit 1999 schreibt sie. Ihre erste Kurzgeschichte „Der einzige Sohn“《独子》 erschien 2003 in Chinas größter Science-Fiction-Zeitschrift, der Science Fiction World 科幻世界. Seitdem hat sie über einhundert Kurzgeschichten und einige Romane veröffentlicht, für die sie mit mehreren chinesischen Science-Fiction-Preisen ausgezeichnet wurde. Von 2017 bis 2021 war sie in der Redaktion der Science Fiction World tätig, heute arbeitet sie wieder als freischaffende Autorin. Einige ihrer Geschichten wurden auch ins Englische und Koreanische übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chi Hui

Cover des Buches Das Erbe der Menschheit (ISBN: 9783875128581)

Das Erbe der Menschheit

(2)
Erschienen am 01.10.2023

Neue Rezensionen zu Chi Hui

Cover des Buches Das Erbe der Menschheit (ISBN: 9783875128581)
Paperboats avatar

Rezension zu "Das Erbe der Menschheit" von Chi Hui

Paperboat
Fünf SciFi-Stories

Auf Tantatula werden Mädchen geboren und Jungenbäume als deren Zwillinge großgezogen, bis sie sich selbstständig bewegen können. Die Tanla, Bewohner:innen des Planeten, leben in Symbiose mit riesigen Insekten.
Yi'ansa wird eines Tages von einem Solarier, der sich als Biologe vorstellt, überrascht. Der will ins Insektennest geführt werden, um seinen Kollegen zu befreien. Yi'ansa will die beiden möglichst schnell aus ihrer Reichweite und von ihrem Planeten wissen und führt den Biologen ins Insektennest...

Im Jahre 2042 gibt es in Mian-City in Asien eine große Bevölkerung, doch nur wenige wirkliche Menschen. Die meisten Bewohner:innen sind Artifizielle, die dazu da sind, die letzten echten Menschen voneinander fernzuhalten, weil diese eine Tendenz dazu entwickelt haben, sich bei Begegnungen zu töten.
Aixia ist einer dieser letzten Menschen, damit beauftragt, den Algorithmus der Artifiziellen zu überwachen und zu steuern. Als ein Junge, ebenfalls ein Echter, sich in Aixias Gebiet verirrt, nimmt er sich des Jungen an und ahnt nicht, was er damit auslöst...

Im Nordatlantik schwimmt der achte Kontinent, Rabbilia. Es ist ein riesiger Strudel aus Müll und Plastik, der sich zu einer einzigen Masse zusammengeklumpt hat. Auf Rabbilia lebt eine neue Generation von Ratten, die - wie die ersten Menschen einst - gelernt hat, Feuer zu nutzen...

Fünf Science-Fiction-Stories sind in diesem Band vereint, die der Frage nachgehen, wie die Zukunft der Menschheit aussehen könnte. Algorithmen als neue Gottheiten, neue Kontintente aus unseren unbedacht entsorgten Abfällen, neue Zivilisationen – spannend und kurzweilig zu lesen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks