Chihyung Lee

 4,1 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von Demon Diary 01 und Demon Diary 07.

Alle Bücher von Chihyung Lee

Cover des Buches Demon Diary 01 (ISBN: 9783865800718)

Demon Diary 01

(27)
Erschienen am 01.11.2004
Cover des Buches Demon Diary 07 (ISBN: 9783865800770)

Demon Diary 07

(12)
Erschienen am 01.10.2005
Cover des Buches Demon Diary (Complete Edition) 01 (ISBN: 9783867193269)

Demon Diary (Complete Edition) 01

(8)
Erschienen am 01.12.2007

Neue Rezensionen zu Chihyung Lee

Cover des Buches Demon Diary 01 (ISBN: 9783865800718)
Kayuris avatar

Rezension zu "Demon Diary 01" von Chihyung Lee

Kayuri
Mal sehen was da noch kommt

In der Geschichte geht es wohl um einen Dämonenlord der nicht böse sein kann, und seinen Diener der ihn erziehen soll.

Dabei gibt es auch noch zwei Kurzgeschichten die in etwa die Hälfte des ersten Bandes in Beschlag nehmen. Ich verstehe nicht was die Kurzgeschichten in dem Band zu suchen haben oder wieso sie einen halben Band einnehmen müssen.

Die Zeichnungen finde ich auch nicht ganz so gut. Mich stört Fußspuren, Tiere oder ähnliches im Hintergrund der Panels mehr als das sie mich erfreuen.

Cover des Buches Demon Diary 07 (ISBN: 9783865800770)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Demon Diary 07" von Chihyung Lee

Yoyomaus
Einfach sinnlos

Zum Inhalt:

Als Dämonenlord in Ausbildung hat der junge Raenef viele unglaubliche Erfahrungen gemacht, aber im abschließenden Band findet er sich dort wieder, wo Eclipse ihn zum ersten Mal antraf: auf der Straße. Raenef kann sich an nichts, was passiert ist, erinnern. Er hat kein Geld und weiß nicht, wohin er gehen soll. Doch viel schlimmer für ihn ist die Leere in seinem Herzen …

 

 

Cover:

Das Cover des letzten Bandes zeigt die beiden Charaktere Raenef und Eclipse. Das passt ganz gut zu diesem Band, da die beiden Charaktere hier noch einmal zu ihrem Ursprung zurück kommen.

 

 

Eigener Eindruck:

Ohne Erinnerung erwacht Raenef in den Straßen einer Stadt. Er weiß nicht wer er ist, er weiß nicht wo er ist und er hat keine finanziellen Mittel. Hilfe bekommt er von den Straßenkindern der Stadt, die ihn bei sich aufnehmen. Der dämonische Diener Eclipse macht sich unterdessen auf die Suche nach seinem Herren und findet ihn in der Stadt, wo er ihn einst zum ersten Mal traf. Doch so einfach wollen die Priester der Stadt den Jungen nicht gehen lassen…

 

Der letzte Band der Reihe „Demon Diaries“ aus der Feder von Kara und Yunhee Lee hätte meiner Meinung nach gar nicht erst verlegt werden müssen. Ohne Anschluss an die Vorbände bekommt man hier eine Art Rückblende (und auch wieder nicht) präsentiert, bei der Raenef das Gedächtnis verloren hat, aber scheinbar doch nach irgendetwas sucht. Das ist auch wieder sehr wirr und sprunghaft geschrieben, sodass einem schnell die Lust am Lesen vergeht und man sich ehrlich gesagt auch nicht die Mühe macht, um dahinter zu kommen, warum der Bengel nun allein durch die Straßen irrt. Schade um das viele Papier, schade um die Zeit. Ich dachte es geht nicht mehr schlechter, aber mit diesem letzten Band haben die Mangaka absolut den Vogel abgeschossen.

 

 

Fazit:

Diesen Band hätte es meiner Meinung nach gar nicht geben brauchen. Fernab der Hauptgeschichte bekommen wir hier noch einen Bonus und eine Art Rückblick. Doch warum, das erschließt sich dem Leser nicht.

 

 

Idee: 2/5

Charaktere: 3/5

Logik: 1/5

Spannung: 1/5

Emotionen: 1/5

 

 

Gesamt: 1/5

 

Daten:

ISBN: 9783865800770

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Flexibler Einband

Umfang: 166 Seiten

Verlag: Tokyopop

Erscheinungsdatum: 01.10.2005

 

Cover des Buches Demon Diary 01 (ISBN: 9783865800718)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Demon Diary 01" von Chihyung Lee

Yoyomaus
Lustiger, aber kurzweiliger Lesespaß mit halbherzigen Zeichnungen

Zum Inhalt:
Götter und Dämonen befinden sich in einem unendlichen Krieg; das Reich der Toten ist ihr Schlachtfeld. Die Gründe für diesen Krieg sind bereits längst vergessen, und es regiert nur noch der Hass. Die Orakel sagen voraus, dass eines Tages jemand kommen wird, der den Frieden wieder herstellt: Der junge Lord Raenef! Doch dieser ist so unangemessen herzensgut und nett, dass die Dämonen ihre berechtigten Zweifel an seinen diplomatischen Fähigkeiten haben…

Als der vierte Dämonenlord stirbt, wird ein neuer Dämonenlord aus den Reihen der Menschen bestimmt. Der junge und unschuldige Raenef. Er bekommt den Lehrmeister Eclipse zur Seite gestellt, der ihn in die Gepflogenheiten eines Dämonenlords einweisen soll. Doch zum Leidwesen von Eclipse ist sein neuer Meister so gar nicht grausam und auch schwer von Begriff. Immer wieder schafft es Raenef trotz seiner magischen Fähigkeiten Probleme zu erzeugen. Sei es durch die Verweigerung einer Verwüstung oder eben durch tollpatschiges und unschuldiges Verhalten. Während Raenef zur Lachnummer der anderen Dämonenlords wird, versucht Eclipse die Wogen immer wieder zu glätten.

Der Manga an sich hatte mich sehr interessiert, weil ich mir von Titel, Inhalt und Cover viel versprochen habe. Jedoch sind lediglich beim Cover viel Herzblut eingeflossen. Das Charakterdesign ist sehr detailliert, aber beim Hintergrund hat der Zeichner einfach sehr viel Arbeit gespart. Der Hergang der Geschichte ist zuweilen lustig und kurzweilig, wird jedoch durch die zu oft tollpatschige Art und das Verständnis von Eclipse immer wieder fraglich. Ein Dämon soll grausam sein, seine Mitdämonen auch. Und dann kommt der liebe Raenef daher und alle scheinen eine Engelsgeduld mit dem Bengel zu haben. Zwischendurch gibt es immer wieder ein paar Chibi-Szenen, die das ganze durch Witz auflockern sollen. An sich nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt großartig herausragend. Zwar wird in dem Manga viel erklärt, aber an gewissen Stellen fehlt mich das Detail. Einige Fragen bleiben offen, vor allem, warum Raenef noch nicht von anderen Lords angegriffen wurde oder wieso er sich denn wirklich für den Posten als Dämonenlord eignen soll, denn den kauft man ihm so erst einmal nicht ab. Der Manga ist an einigen Stellen für mein Empfinden einfach zu überkitscht, ein bisschen mehr Spannung wäre wünschenswert gewesen.

Empfehlen möchte ich den Manga allen, die etwas für Zwischendurch suchen, sich jedoch auch gern beplätschern lassen wollen. Einen wirklichen Tiefgang gab es in diesem ersten Band nicht. Deswegen konnte mich die Story auch nicht wirklich überzeugen. Ich bin gespannt, ob der Manga noch die Kurve bekommt.

Idee: 4/5
Emotionen: 3/5
Spannung: 3/5
Details: 3/5
Design: 3/5

Gesamt: 3/5

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks