Als Flavie einen Brief erhält, der vor 43 Jahren geschrieben wurde und an eine junge Frau adressiert ist, die damals in ihrem Haus gewohnt hat, ist ihre Neugier geweckt. Sie beginnt nach der Empfängerin und bald auch nach dem Absender des Briefes zu suchen. Noch ahnt sie nicht, dass dadurch auch ihr eigenes Leben komplett auf den Kopf gestellt wird. Tatsächlich findet sie Amélie und Erwan und es scheint, als hätten beide ihre grosse Liebe niemals vergessen...
Die Geschichte dieses Buches ist wunderschön und märchenhaft und lädt zum träumen ein. Wer hätte nicht auch gerne einen Mann wie Erwan oder Romaric in seinem Leben? Leider wird der Lesefluss immer mal wieder etwas dadurch gestört, dass der Leser direkt angesprochen wird, das passt meiner Meinung nach nicht wirklich zu dieser Geschichte und wirkt wie ein Stilbruch. Lieber hätte ich noch etwas mehr über das jeweilige Gefühlsleben der Protagonisten erfahren. Doch auch so konnte mich die Geschichte berühren und ich habe bis zur letzten Seite auf das Happy End für Amélie und Erwan gehofft, welches zum Glück dann auch eingetreten ist. Allein schon der Gedanke, dass die Geschichte vielleicht wahr sein könnte, finde ich einfach schön. Das Buch hat viel französisches Flair und man fühlt sich direkt in eine andere Welt versetzt. Die Geschichte spielt zwar grösstenteils in der heutigen Zeit, trotzdem habe ich mich immer eher wie in vergangenen Zeiten gefühlt, das Buch strahlt viel Ruhe aus.
Eine niemals vergessene, grosse Liebe und das Schicksal, welches endlich das Glück mitbrachte - perfekter Lesestoff für einen gemütlichen Abend bei einem Glas französischem Wein.