Chris Adel

 4,7 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Kamikaze, Noola und der Walmenschling und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Chris Adel

Cover des Buches Kamikaze (ISBN: B083H2ZYJ9)

Kamikaze

 (3)
Erschienen am 03.01.2020
Cover des Buches Noola und der Walmenschling (ISBN: 9783903315020)

Noola und der Walmenschling

 (3)
Erschienen am 01.06.2019
Cover des Buches ¡Manda cojones!: Drei Erzählungen (ISBN: 9783903315099)

¡Manda cojones!: Drei Erzählungen

 (0)
Erschienen am 16.09.2019

Neue Rezensionen zu Chris Adel

Cover des Buches Kamikaze (ISBN: B083H2ZYJ9)
ullikens avatar

Rezension zu "Kamikaze" von Chris Adel

Selbstzerstörung live
ullikenvor 3 Jahren

Ein schwarzes Cover, oben der Titel KAMIKAZE, darunter ein Kopf, der halb vom Schatten bedeckt ist, darunter der Name des Autors Chris Adel.


Der Protagonist schleppt so einiges mit sich herum, nämlich sein bisheriges Leben, an dem seine Schwester einen nicht zu geringen Anteil hat.


Obwohl er einer geregelten Arbeit nachgeht, lässt es sich nur im Rausch ertragen. Welche Art von Rausch ist ihm dabei egal.


Wir haben teil an seinen wirren Gedanken, an seinen Alkoholexzessen und seinen Rauschzuständen. Wir ahnen die Probleme, die er mit sich herumträgt. Seinen Anteil daran sieht er nicht ein, im Gegenteil, er stolpert immer tiefer hinein.


Chris Adel fordert uns von Beginn an auf, diese Selbstzerstörung mitzuerleben. Man fragt sich, ob er keinen Freund hat, der ihm helfen kann. Doch zeitgleich ist dem Leser verständlich, dass der Protagonist sich - wie Münchhausen - selbst aus dem Sumpf ziehen muss.


Die Novelle kann man nicht so einfach aus der Hand legen. Zu sehr versetzt man sich in diesen Mann, der kein Entkommen aus seiner Situation zu finden scheint.


Chris Adels Art zu schreiben reißt mit, ja - ich war wie er trunken, ich war verzweifelt, ich war berauscht. Doch wie und warum es dazu kam, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.


Besonders gut gefällt mir das Ende, der Kreis schließt sich.


Das Buch hat Chris Adel selbst verlegt (Verlag Christian Adelwöhrer).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Noola und der Walmenschling (ISBN: 9783903315020)
buecherflowers avatar

Rezension zu "Noola und der Walmenschling" von Chris Adel

Ein Buch, wie ich es noch nie gelesen habe
buecherflowervor 3 Jahren

Das Buch gehört zum Genre des magischen Realismus und tatsächlich musste ich mich selbst oft fragen "Ist das jetzt echt, oder nicht?".  Indem Roman geht es um Noola, Severin und seinen Bruder David. Es wird aus der Sicht aller drei Protagonisten geschrieben, aber meistens in unterschiedlichen Zeiten. Mir ging Noolas Geschichte mit der Genitalverstümmelung und auch mit ihrer Reise nach Babel total unter die Haut, so viel Leid wie Frauen in dieser Zeit immer noch ertragen müssen, ist unglaublich. 

Ich fand es toll, dass Severin Noola aufgenommen hat und versucht hat, ihr seine Sprache zu lehren und sich um sie zu sorgen. Es war definitiv eine außergewöhnliche und doch tiefe "Freundschaft".

 

Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der sowohl Fantasy-Bücher, als auch realistische Bücher liebt. Ich weiß, eigentlich sind die beiden Genres Gegensätze, aber dieses Buch vereint beides perfekt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kamikaze (ISBN: B083H2ZYJ9)
Dees_Bookloves avatar

Rezension zu "Kamikaze" von Chris Adel

Mal eine andere Art zu erzählen
Dees_Booklovevor 3 Jahren

Klapptext: 

Denken. Nachdenken. Nein, ich denke schon lange nicht mehr. Würde ich nachdenken, wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. Hätte ich alles durchdacht, wäre ich ganz woanders, vielleicht sogar glücklich. Aber das hätte ich mir früher überlegen müssen. Denken, bedenken, Konsequenzen durchdenken, im Gedanken abwägen, doch ich habe es immer vorgezogen, einfach zu handeln, einfach so. Ich habe mich dabei verrannt, andere verbrannt, bin angestoßen, angeeckt, kompromisslos. Fehler, die man macht, die man bereut, und sich schwört, sie nie wieder zu begehen. Doch man wiederholt sie, ohne etwas dagegen tun zu können, eben nicht aus seiner Haut können, einfach ich sein – eben ohne nachzudenken.

 

Meinung: 

Das Klapptext gab nicht viel von dem Inhalt des Buches wieder, was es umso spannender machte, dies zu lesen. Man konnte bereits erahnen, dass diese Geschichte sehr dichterisch geschrieben worden ist. Für mich war es war eine willkommene Abwechslung zu den anderen Büchern, die ich normalerweise lese.

 

Der Protagonist durchlebt viele höhen und tiefen und lässt uns an diese, auf eigene Art und weise daran teilhaben. Was mir am meisten gefallen hat, ist dass man einen tiefen Einblick sowohl in seine Gedanken als auch in seiner Gefühlswelt bekommt.

 

Chris Adel hat es auf sehr poetische Art und Weise geschafft, Gefühle auf eine andere Ebene darzustellen und diese gekonnt dem Leser zu vermitteln. Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der mal was anderes Lesen möchte oder sich für Poesie interessiert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks