Chris Baker

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Die Legende.

Lebenslauf

Matt Fitch und Chris Baker sind die Mitbegründer von Dead Canary Comics, einem kleinen Magazin, das sich Comics und Graphic Novels widmet. Gemeinsam haben sie Reddin (zusammen mit Conor Boyle) und The Fitzroy, eine Sammlung von Geschichten mit dem Art Work von Krent Able, Charlie Hodgson, Will Robson, Scott Cooper und Will Kirkby, geschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Baker

Cover des Buches Apollo 11 (ISBN: 9783957282859)

Apollo 11

(4)
Erschienen am 20.03.2019

Neue Rezensionen zu Chris Baker

Cover des Buches Apollo 11 (ISBN: 9783957282859)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Apollo 11" von Matt Fitch

Dr_M
Etwas schwer verständlich, wenn man die Geschichte nicht wirklich kennt

Dieses Jahr jährt sich im Juli die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Zwischen denen, die sie am Fernsehgerät miterlebt haben und den jungen Leuten von heute liegen zwei Generationen. Wenn man nun dieses Ereignis als Comic oder Graphic Novel darstellen will, stößt man an verschiedene Grenzen. Da wäre zunächst einmal die lange Vorgeschichte, in der es auch tragische Unfälle (Apollo 1) gab. Und dann spielen natürlich auch noch die Zeit und die damaligen politischen Verhältnisse eine Rolle, in der die Mondlandung stattfand. Das alles und noch viel mehr, etwa die persönliche Geschichte der handelnden Menschen, in ein Comic einzubauen, ist nicht gerade einfach.

Wenn man diese Geschichte und die äußeren und inneren Umstände gut kennt, fällt es nicht schwer, dieses Buch zu bewundern. Falls man sie entweder gar nicht vor Augen hat oder sich nur dunkel erinnern kann, dann wird es schwer. Ich habe versucht, mich in eine solche Lage zu versetzen. Man kann aus dieser Sicht nicht alles in diesem Comic verstehen. Vielleicht ist das Absicht und soll dazu verleiten, dass man sich ausführlicher mit diesem Ereignis und seiner Einbettung in die Geschichte befasst. Klar erscheint das jedoch nicht unbedingt.

Auf der Rückseite des Einbandes steht: "Zahlreiche Legenden und Spekulationen ranken sich um den ersten Flug zum Mond, doch dazwischen wird eine bemerkenswerte Geschichte über Leben, Tod, Träume und Wahrheit enthüllt." Das ist in mehrfacher Hinsicht verwirrend. Der erste bemannte Flug zum Mond fand bereits ein halbes Jahr vor Apollo 11 statt. Apollo 8 flog zum Mond und kehrte planmäßig ohne eine Mondlandung zur Erde zurück. Welche Legenden und Spekulationen meinen die Macher dieses Buches? Etwa die, dass die Mondlandung niemals stattfand?

Um es kurz zu machen: Als Comic oder Graphic Novel ist dieses Buch sehr schön. Kennt man die reale Geschichte nicht oder nur nebulös, dann kann es mitunter schwer werden, sie hier zu verstehen.

Cover des Buches Apollo 11 (ISBN: 9783957282859)
Rubines avatar

Rezension zu "Apollo 11" von Matt Fitch

Rubine
Die Mondlandung als Graphic Novel

Die Mondlandung feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum: Am 20. Juli 1969 betrat zum ersten Mal ein Mensch den Mond. Wie war das damals eigentlich? Welche Ereignisse spielten sich vorher und nachher ab? Und warum fliegt die Menschheit heute nicht mehr zum Mond? Diese spannenden Fragen greifen die Autoren in ihrer Graphic Novel auf: Ein Stück Menschheitsgeschichte in eindrücklichen Bildern.

Neil Armstrong kennt ja irgendwie jeder, aber was ist mit den anderen Besatzungsmitgliedern? Kennt ihr die Namen? Ich muss ehrlicherweise gestehen, ich kannte sie nicht. Genau wie die Astronauten  die danach kamen und auf dem Mond landeten. Deshalb war ich sehr neugierig auf dieses Buch, das diesen bewegenden Teil unserer Geschichte in anschaulichen Bildern erzählt. Der Comicstil aus den 50er und 60er Jahren hat mir gut gefallen und mich tief in die Geschehnisse eintauchen lassen. Auf diese Weise wurden die Personen richtig lebendig und ihre Träume und Ängste greifbar. Sie alle kannten Apollo One, wo bereits Menschen gestorben waren, hatten eigene Schicksalsschläge innerhalb der Familie hinter sich oder versuchten, die Einsamkeit im All zu ertragen.

Das Buch beginnt chronologisch beim Start der Apollo 11 und führt uns durch die verschiedenen Phasen der Mondmission, über die Landung auf dem Mond bis zur Rückkehr auf die Erde. Das Ende kam für mich aber etwas plötzlich. Hier hätte ich gerne noch ein, zwei Seiten mehr gehabt, z. B. den Eintritt in die Erdatmosphäre und wie die Astronauten wieder daheim empfangen wurden. Mir fehlte da am Schluss etwas, zumal man ja den ein oder anderen Einblick in die Familiensituationen der Astronauten bekommt.
Das Statement von Kennedy war aber auch sehr interessant zu lesen, genau wie die Anhänge, in denen alle Astronauten der Apollomissionen, die in diesem Band vorkommen, nochmals beschrieben werden. Besonders toll fand ich auch die Skizzen von der Rakete, die den Aufbau der Module zeigen. 

Diese Graphic Novel ist wirklich wunderschön gestaltet. Ich mag es besonders, dass alle Zeichnungen farbig sind und alles sehr detailliert dargestellt wird. Die Technik kann ich mir auf diese Weise viel besser vorstellen, als wenn ich in einem Geschichtsbuch nachschlage und trockenen Text lese. Abkürzungen werden stets erklärt, so dass ich sie mir gut merken konnte. Zusätzlich zu den Fakten konnte ich die Emotionen in den Gesichtern der Akteure ablesen und so mit ihnen mitfühlen. 

Viel Spannung bietet die Geschichte natürlich nicht, da man ja weiß, wie es ausgeht. Aber man erhält hier einen einfühlsamen, kurzen Einblick in die Mission. Eine sehr gelungene Graphic Novel zum Jubiläum der Mondlandung, die ich für alle Geschichtsinteressierten weiterempfehlen kann! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks