Chris Hartmann

 4,4 Sterne bei 22 Bewertungen
Autorenbild von Chris Hartmann (©)

Lebenslauf

Die Autorin Chris Hartmann studierte Kommunikationsdesign an der Bergischen Universität und arbeitete u. a. als Texterin für Werbeagenturen, für Verlage und beim Fernsehen. Darüber hinaus schrieb sie zehn Jahre für eine Tageszeitung. Aktuell arbeitet sie in einer Bibliothek. Nach „Stille Wasser“ (2016), „Langer Atem“ (2017), „Dickes Fell“ (2019), "Goldenes Herz" (2021) erschien im Jahr 2024 ihr fünfter Jugendkrimi: „Weiße Weste“. Kalle Blomquist ermittelt in Wuppertal! Könnte man meinen, nur dass die Hauptfigur Tim Johann heißt. Immerhin hat Tim eine schwedische Oma. Tim und seine Freunde bekommen bei der Bearbeitung der kniffeligen Fälle Hilfe von Fredericks Vater, Kommissar Hansen.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser! Danke für das Interesse an meiner Hauptfigur Tim aus den Wuppertaler Kinderkrimis. Er gerät oft durch seine ungezügelte Neugier und seinen Ehrgeiz in brenzliche Situationen. Mit seiner Familie und seinen Freunden hat er allerdings ein Umfeld, das ihn nicht im Stich lässt. Die Regionalkrimis können auch von Erwachsenen, Nicht-Wuppertalern sowie unabhängig von der Reihenfolge gelesen werden. Infos zur Reihe auch unter www.wuppertaler-kinderkrimi.de

Hinweis: Das Buch mit dem Handtuch und dem Fernseher schrieb ein gleichnamiger Kollege.

Alle Bücher von Chris Hartmann

Cover des Buches Langer Atem oder der Ölberger Fall (ISBN: 9783939843887)

Langer Atem oder der Ölberger Fall

 (9)
Erschienen am 30.11.2017
Cover des Buches Stille Wasser oder der Beyenburger Fall (ISBN: 9783939843801)

Stille Wasser oder der Beyenburger Fall

 (2)
Erschienen am 26.11.2016
Cover des Buches Goldenes Herz (ISBN: 9783948217198)

Goldenes Herz

 (1)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Dickes Fell oder der Cronenberger Fall (ISBN: 9783948217112)

Dickes Fell oder der Cronenberger Fall

 (0)
Erschienen am 27.05.2019
Cover des Buches Weiße Weste (ISBN: 9783948217259)

Weiße Weste

 (0)
Erschienen am 13.06.2024

Neue Rezensionen zu Chris Hartmann

Cover des Buches Goldenes Herz (ISBN: 9783948217198)
ManuelaSannes avatar

Rezension zu "Goldenes Herz" von Chris Hartmann

Spannender Kinderkrimi aus dem Bergischen Land
ManuelaSannevor 3 Jahren

In „Goldenes Herz“ löst Tim bereits seinen vierten Kriminalfall, natürlich wieder mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Freundeskreis. Diesmal stolpern die Freunde in der Nähe von Schloss Lüntenbeck im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel bei einem Waldspaziergang mitten hinein in den neuen Fall. Dieser hängt mit Ausgrabungen zusammen, die jede Menge Fragen zu den Zusammenhängen zwischen einem möglichen früheren Verbrechen und einem Diebstahl in der heutigen Zeit aufwerfen. Im vierten Band der Kinderkrimireihe dreht sich vieles um die Zeit der Ritter, Burgen und das gefährliche Leben im Mittelalter. Gleichzeitig kommen die Detektive aber auch einem ganz aktuellen Fall auf die Spur. Ein spannendes Abenteuer beginnt – hängen Vergangenheit und Gegenwart zusammen?
Die Bände sind in sich abgeschlossen, sodass sich „Goldenes Herz oder der Lüntenbecker Fall“ auch unabhängig von den anderen Fällen lesen lässt.

Cover des Buches Das Handtuch können Sie mitnehmen, aber der Fernseher bleibt hier! (ISBN: 9783426790991)
Steffi_Leyerers avatar

Rezension zu "Das Handtuch können Sie mitnehmen, aber der Fernseher bleibt hier!" von Chris Hartmann

aus dem Leben eines Nachtportiers
Steffi_Leyerervor 4 Jahren

Schon der Untertitel „Die verrücktesten Geschichten aus dem Leben eines Nachtportiers“ verspricht eine humorvolle Unterhaltung und genau dieses Versprechen wird auch eingehalten. Obwohl nicht alle Geschichten lustig sind, sondern auch ernste und emotionale Begebenheiten geschildert werden, ist das Buch eine sehr kurzweilige Unterhaltung. 

Der sympathische Autor zeigt in jeder seiner Anekdoten, wie gut er mit Menschen umgehen kann und wie souverän er auch mit schwierigeren Situationen umgehen kann. 

Chris Hartmann ist es gelungen, mich als Leser mit in seine Geschichten zu ziehen. Ich konnte mitlachen und mitfühlen und ob der Absurdität mancher Vorfälle einfach nur den Kopf schütteln.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und kann es deshalb nur weiterempfehlen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen

Cover des Buches Das Handtuch können Sie mitnehmen, aber der Fernseher bleibt hier! (ISBN: 9783426790991)
B

Rezension zu "Das Handtuch können Sie mitnehmen, aber der Fernseher bleibt hier!" von Chris Hartmann

Das Leben als Nachtportier
Buchwahnvor 4 Jahren

Mit einer gehörigen Portion Humor gewährt Chris Hartmann seinen Lesern einen Einblick in sein Leben als Nachtportier. Er wartet mit kuriosen und jedes Maß an Vorstellungskraft übertreffenden Anekdoten auf und entlockt dem Leser durch den tiefen Blick hinter die Kulissen so manches Schmunzeln oder fassungsloses Lachen.

Mich hat Chris Hartmann mit seinen Geschichten gut unterhalten und es hat mir sehr viel Freude bereitet, dieses Buch in den müden Abendstunden eines anstrengenden Tages zu lesen. Ich konnte hervorragend abschalten und ein paar gemütliche Stunden genießen und mich amüsieren.

'Das Handtuch können Sie mitnehmen, aber der Fernseher bleibt hier! - ein humorvolles Buch für zwischendurch. Unbedingt lesen!

Gespräche aus der Community

Nervenkitzel für Leser ab zehn Jahre - Bücher zu gewinnen

Da der neue Wuppertaler Krimi „Langer Atem oder der Ölberger Fall“ zwischen Karneval und Ostern spielt, hier nun eine Leserunde mit dem zweiten Fall der Reihe, den man auch unabhängig vom ersten Fall lesen kann und den ich euch dabei vorstellen möchte.

Es gibt 8 Exemplare des Buches "Langer Atem oder der Ölberger Fall" zu gewinnen. Wer beantwortet die Frage: Was mag Tim am liebsten? Hinweise findet ihr auf der Seite http://www.wuppertaler-kinderkrimi.de/figuren.html

Ich begleite die Leserunde persönlich. Ich wünsche euch viel Glück bei der Verlosung (alle Teilnehmer mit richtigen Antworten kommen in den Lostopf) und viel Spaß beim Lesen! Ich bin sehr gespannt auf eure Eindrücke und Rezensionen.

Eure Chris Hartmann

Zum Inhalt (Klappentext):
Seit Tim zusammen mit seinen Freunden Onkel Rudolfs Todesfall mitaufklären konnte, findet er seinen Wohnort Beyenburg ziemlich spannend!
Ausgerechnet jetzt soll er vorübergehend in die Nordstadt auf den Ölberg zu Onkel Paul ziehen. Doch bevor Tim dort langweilig werden kann, fordert ein neuer Fall im Nachbarhaus seine Aufmerksamkeit. Tim macht sich mit seinen Freunden Frederick und Sonny, seiner Schwester Klara und seinem neuen Freund Narek auf die Spurensuche und greift damit Kommissar Hansen erneut unter die Arme, der wegen eines weiteren Falls nun auch in Elberfeld ermittelt ...
67 BeiträgeVerlosung beendet
Chris_Hartmanns avatar
Letzter Beitrag von  Chris_Hartmannvor 7 Jahren
Danke für eure Meinung zum zweiten Teil. Ich freue mich wirklich sehr, dass ihr trotz Unterbrechungen dran geblieben seid und der Krimi dir und deinem Patenkind gefallen hat. Und es auch spannend genug war, dass du miträtseln konntest. Danke fürs Mitmachen und vielleicht ja bis zum nächsten Mal.

    Hallo zusammen,

    dies ist meine erste Leserunde und ich möchte euch noch im Vorfeld ein paar Dinge zu Tim, der Hauptfigur in der Geschichte „Langer Atem oder der Ölberger Fall“, verraten.

    Da der neue Wuppertaler Krimi „Langer Atem oder der Ölberger Fall“ zwischen Karneval und Ostern spielt, ist der passende Zeitpunkt für die Leserunde jetzt und wenn nächste Woche die eisige Kälte auftaut, dann passt das anfängliche Wetter im Roman zur aktuellen Wetterlage. So könnt ihr euch vielleicht gut in Tim einfühlen. Tim Johann, der Nachwuchsdetektiv aus „Stille Wasser oder der Beyenburger Fall“, (keine Angst, die Geschichten sind abgeschlossen und müssen nicht vorher gelesen worden sein, um den jeweiligen anderen Fall zu verstehen) mit einer extremen Glutenunverträglichkeit, soll vorübergehend umziehen. Seine Mutter wird operiert sein Vater ist mit ihm und seiner Schwester Klara überfordert. Deshalb bezieht Oma Helga Tims Zimmer und passt auf Klara auf und Tim soll vorübergehend zu seinem Onkel Paul in den benachbarten Stadtteil ziehen. Das ist für ihn ein Kulturschock, da er ländliche Umgebung gewohnt ist und sich nun in der Stadt und in der neuen Schule zurechtfinden muss. Zudem hat Onkel Paul nur Augen für seine neue Freundin Tordis. Tim ist also am Anfang nicht nur mehr oder weniger auf sich gestellt, sondern auch der einzige, der sich für den Fall in der Nachbarschaft zu interessieren scheint. Aber schon bald bekommt er doch noch unerwartet Unterstützung: denn Tordis ist doch ganz nett, ein Kater begleitet seine Unternehmungen und Narek, ein Flüchtlingsjunge und Tims Mitschüler, erweist sich als wahrer Freund. Und natürlich lassen auch seine besten Freunde Frederick und Sonny ihn nicht im Stich, wenn es heißt, Fredericks Vater, Kommissar Hansen, bei der Lösung des kniffeligen Falles zu helfen. Aber bis dahin haben Tim und seine Freunde selber Hilfe bitter nötig, denn sie geraten diesmal in eine wirklich brenzliche Situation, aus der sie alleine nicht mehr so ohne weiteres herauskommen können.

    Ich hoffe, ich habe euer Interesse geweckt und ihr habt Lust, mit euren Kindern (ab 10), oder aber auch ohne Kinder (denn die Bücher werden laut den Rückmeldungen auch von Älteren und Erwachsenen gemocht) an der Leserunde teilzunehmen. Um eines der acht Bücher zu gewinnen, müsst ihr nur die sehr leichte Frage beantworten: Was mag Tim am liebsten? Hinweise findet ihr auf der Seite http://www.wuppertaler-kinderkrimi.de/figuren.html Auf der Seite www.wuppertaler-kinderkrimi.de findet ihr auch noch weitere Infos und Extras. Viel Spaß beim Stöbern! Stichtag für die Teilnahme zur Leserunde ist der 9. März, also der nächste Freitag. Es gibt mehrere richtige Antworten und alle richtigen wandern in einen Lostopf. Aber die meisten kennen das ja wahrscheinlich schon. Ich freue mich, wenn ich mich mit euch austauschen kann. Und natürlich auf eure Meinungen, Anregungen und Rezensionen. Ich wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel!

    Herzliche Grüße

    Chris Hartmann

Zum Thema
0 Beiträge
In eigener Sache: Ich möchte euch hier mein neues Buch vorstellen. Es macht hoffentlich jungen wie auch erwachsenen Lesern Spaß. Susanne Kempf hat in der WZ vom 28. November 2017 geschrieben: „‚Langer Atem oder der Ölberger Fall' ist die Fortsetzung des Ende 2016 erschienenen Kinderkrimis ‚Stille Wasser oder der Beyenburger Fall'. Die Hauptpersonen ermitteln dieses Mal am Ölberg. Die jungen Ermittler helfen Kommissar Hansen, dem Vater von Frederick. Er ist einer von Tims besten Freunden. In Hartmanns zweitem Krimi kommt ein weiteres Mitglied zum Ermittlerkreis hinzu: Narek, ein syrischer Flüchtlingsjunge. Nur ein Beispiel dafür, dass Hartmann abseits des Krimi-Handlungsstrangs auch andere Themen wie Freundschaft, Flucht und Familie aufgreift."
Zum Thema
0 Beiträge

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks