Chris Hirte

 4,2 Sterne bei 1.209 Bewertungen

Lebenslauf

WILLIAM BOYD, 1952 als Sohn schottischer Eltern in Ghana geboren, ist dort und in Nigeria aufgewachsen, bevor er in Großbritannien zur Schule ging und studierte. Dass er sich in keiner Kultur ganz zu Hause fühlt, sei für einen Schriftsteller eine gute Voraussetzung, sagt Boyd. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1981, heute gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Erzähler der zeitgenössischen Literatur. Zuletzt erschienen in der Reihe Der kleine Gatsby die Erzählung All die Wege, die wir nicht gegangen sind und im Kampa Verlag seine Romane Trio und Blinde Liebe sowie die Erzählungen Der Mann, der gerne Frauen küsste, außerdem Neuausgaben von Eine große Zeit, Die blaue Stunde, Brazzaville Beach, Die neuen Bekenntnisse, Ruhelos, Armadillo, Einfache Gewitter, Stars und Bars und Wie Schnee in der Sonne. William Boyd lebt mit seiner Frau in London und im südfranzösischen Bergerac, wo er auch Wein anbaut. Ganz gleich, wo er sich gerade aufhält – er geht für sein Leben gern spazieren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Hirte

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Chris Hirte

Cover des Buches Corruption (ISBN: 9783426305317)
P

Rezension zu "Corruption" von Don Winslow

Pascal_Maess
In vielerlei Hinsicht episch...

Ich musste mich zu Beginn ein wenig an den Schreibstil gewöhnen – das Präsens war für mich ungewohnt, zumal ich Don Winslow bisher anders erlebt habe. Doch schon nach wenigen Seiten zieht er einen mit seiner typischen Wucht in eine Welt, die so greifbar, so roh und atmosphärisch dicht ist, dass man das Gefühl hat, selbst im moralisch fragwürdigen Sumpf von Harlem zu stehen.

Was Winslow hier leistet, ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich: Die Geschichte baut sich langsam, aber kraftvoll auf. Anfangs weiß man nicht genau, wohin die Reise geht – doch je weiter man liest, desto klarer wird, dass hier ein meisterhaft konstruierter Bogen gespannt wird. Am Ende wirkt alles rund, geschlossen, komplett – so eine erzählerische Konsequenz habe ich selten erlebt. Es bleibt ein Gefühl von großer Zufriedenheit zurück, das fast filmisch nachhallt.

Die Figuren sind beeindruckend – nicht nur die Hauptfigur, die mich emotional stark bewegt hat, sondern wirklich jede einzelne Rolle: Kollegen, Familie, Geliebte, selbst Nebenfiguren wie ein kleiner Dealer. Winslow braucht nur wenige Zeilen, um Menschen zum Leben zu erwecken – mit Ecken, Kanten, Ambivalenz und Tiefe. Man versteht ihre Motive, spürt ihre Widersprüche, fühlt mit – im Positiven wie im Negativen.

Die Spannung entsteht nicht durch große Knalleffekte, sondern durch eine stetig enger werdende Schlinge, die sich um die Hauptfigur und ihr Umfeld legt. Kapitel für Kapitel spürt man das zunehmende Gewicht der Entscheidungen – und irgendwann merkt man, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.

Besonders gelungen ist Winslows Fähigkeit, auch die Vergangenheit der Hauptfigur in die Gegenwart einzuweben, ohne dass der Erzählfluss stockt. Diese Rückblenden sind nicht nur dramaturgisch clever, sie sind essenziell, um die innere Zerrissenheit und die Motivation der Figur zu verstehen.

Das Ende kam für mich überraschend, aber nicht konstruiert. Es ist versöhnlich, ohne kitschig zu sein. Ich habe mich mit diesem Buch auf eine intensive Reise eingelassen – und bin mit etwas Großem belohnt worden.

Für mich ist Corruption ein Meisterwerk – episch in seiner Erzählweise, emotional tiefgründig und erzählerisch brillant. Es ist ohne Frage das beste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe – und eines der besten überhaupt.

Cover des Buches Corruption (ISBN: 9783426305317)
V

Rezension zu "Corruption" von Don Winslow

Victor_Vance
Korrupte Cops im NYPD

Sehr gut geschriebener Thriller angesiedelt im Milieu der New Yorker Polizei. Selbst die ein oder Andere erzählerische Länge verwehrt dem Buch, meiner Meinung nach,  nicht die Spitzenwertung. 


Obwohl Geschichten innerhalb der Polizei wahrlich kein seltenes Thema sind, schafft es Winslow doch mit gut gezeichneten Charakteren dem Genre Leben einzuhauchen. Es braucht etwas bis man in der Geschichte drin ist, aber das Tempo zieht später merklich an. Insgesamt eine klare Leseempfehlung.

Cover des Buches Frankie Machine (ISBN: 9783426306598)
wanderer-of-wordss avatar

Rezension zu "Frankie Machine" von Don Winslow

wanderer-of-words
In der Mitte ein kleiner Durchhänger, aber insgesamt echt cool

Neben der aktuellen Handlung gibt es jede Menge Rückblenden, die Frankies Werdegang als Mafiosi erzählen. Eingebaut sind diese Rückblenden wirklich clever, während Frankie herauszufinden versucht, wen er warum verärgert hat und einige Bekannte abklappert, erinnert er sich an die vielen Menschen die einen Grund hätten seinen Tod zu wollen. Zu Beginn fand ich das noch super interessant, mit der Zeit wird es aber etwas fade, vor allem weil jedes Mal eine Masse an neuen Personen auftauchen. Frankie begegnet dutzenden Figuren, arbeitet für diesen und jenen, muss zu Beginn seiner Karriere Personen von A nach B chauffieren und später diverse Morde ausführen. Dann gibt es noch die Frauen, die Gegenseite, und die diversen, und regelmäßig wechselnden, Mafia-Bosse. Das erschlägt einen irgendwann und da man zu den ganzen Personen meistens kaum mehr Infos als die Namen erhält kann man mit den wenigsten von ihnen eine Beziehung aufbauen. 

Abgesehen davon ist die Geschichte aber ziemlich spannend und cool erzählt. Man muss einfach wissen, wie es mit Frankie endet, ob er es schafft seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen, die sich immer enger zuzieht. An Gewalt spart Winslow dabei nicht, ihm geht es aber nie darum einfach nur brutaler und ekliger als die Konkurrenz zu schreiben, die Szenen passen ins Bild das er vom organisierten Verbrechen zeichnet. 

Fazit
Ein actionreicher und unterhaltsamer Thriller mit ein paar Durchhängern. Trotzdem absolut lesenswert! Für mich bestimmt nicht der letzte Don Winslow-Roman!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.491 Bibliotheken

auf 172 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks