Ich muss offen und ehrlich zugeben das ich bei Dreiecksbeziehungen immer etwas skeptisch bin, aber dieses Buch konnte mich von dieser Konstellation vollends überzeugen. Colin kannten wir bereits aus den vorherigen Teilen und ich war mega gespannt auf ihn da er zwar immer wieder mal vorkam, aber trotzdem etwas farblos blieb, das ändert sich natürlich in diesem Band und ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen. Nicht nur das wir mehr über Colin erfahren und darüber, warum er so ist wie er ist, auch seine Gegenstücke tragen ihr Päckchen mit sich herum und so wird es einfach nie langweilig. An Spice mangelt es wie üblich ebenfalls nicht und ihr dürft euch auf mehr als einen wilden Ritt einstellen. Neben dem ganzen Kennenlernen (in jeglicher Hinsicht) gibt es natürlich auch wieder Probleme mit fremden Vampiren und auch hier dürft ihr euch auf einige Kämpfe und Actionszenen freuen. Alles in allem war es wieder ein rundum gelungener Ausflug in die Welt der Nachtkreaturen und ich hoffe sehr das wir irgendwann noch eine ,,neue” Vampirreihe oder einen weiteren Teil begrüßen dürfen, denn ich bin mittlerweile süchtig nach diesen Erzählungen. Zum Glück gibt es bald eine neue Reihe und die ersten Andeutungen in diese Richtung haben mich auf jeden Fall neugierig gemacht. Ich kann das Buch allen empfehlen die von Dreiecksbeziehungen auf Augenhöhe noch nicht genug haben und die grundsätzlich an so etwas interessiert sind, denn die gefühlvolle Art und Weise wie hier mit dem Thema umgegangen wird fand ich einfach bezaubernd. Ein weiteres Highlight war für mich das Wiedersehen mit allen bisherigen Protagonisten und ich finde es immer wieder interessant sowie faszinierend, wenn diese vielen unterschiedlichen Charaktere aufeinandertreffen. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden und wurde mit einem positiven Gefühl entlassen, da es Hinweise auf zukünftige Möglichkeiten für unser neues Nest gibt. In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß mit dieser Reihe, die immer wieder zu überraschen weiß und die Vampire genauso sinnlich wie vielseitig rüberbringt.
Chris McHart
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Chris McHart
Doppelt Ruinierter Heiligabend
Langer Weg zum Glück
Zu Nah: Too Close: Eine M/M Romance
Arizona Feeling: Liebe vergeht nicht
Ryans Sonnenschein (Wanders Männer 2)
Unerwartet Nachwuchs (M-Preg)
Adam & Harvey (Bound in Silk 4)
David & Brian (Bound in Silk 5)
Neue Rezensionen zu Chris McHart
Nach der sagen wir mal doch fragwürdigen Einführung des Charakters Wolfgang war ich wieder einmal unglaublich gespannt darauf, wie die Autorin das Ruder herumreißen möchte und ob es ihr gelingt den Leser für diese Figur zu begeistern und bei mir war das definitiv der Fall. Ich hatte schon den einen oder anderen Wow-Effekt für mich in dieser Reihe und diese Erfolg Serie reißt auch hier nicht ab. Wolfgang und Eric sind einfach wie geschaffen füreinander und es machte mir unheimlich viel Spaß die beiden näher kennenzulernen. Im Nachwort wird nochmal sehr schön zusammengefasst was ich mir während des Lesens gedacht habe und in meinen Augen wurde hier alles erreicht was offensichtlich beabsichtigt wurde. Es wird genauso speziell wie verstörend und besser hätte man in meinen Augen die eingeschränkte Gefühlswelt der Protagonisten nicht rüberbringen können. Auch das Wiedersehen mit alten Bekannten, was mittlerweile zum fixen Bestandteil jedes Buches wurde durfte, nicht fehlen und es wird immer witziger/schräger desto mehr Vampire ihre Gefährten finden. Natürlich darf auch der Spice nicht zu kurz kommen und davon gibt es wie gewohnt reichlich, wobei es trotzdem nie langweilig wird. Generell finde ich es großartig wie immer wieder neue Unbekannte auftauchen und die Kreativität in dieser Reihe scheint wohl unerschöpflich. Nicht nur das sich jeder Charakter anders verhält im Angesicht der Unsterblichkeit und gegenüber ihren Gefährten, es passiert auch immer etwas mit dem man als Leser überhaupt nicht rechnet und genau das bringt die nötige Würze in die Geschichte. Ich bin jedenfalls sehr positiv überrascht, wie intensiv die Beziehung der beiden Protagonisten wird/ist und auch wenn ich mir nie gedacht hätte, das mir Wolfe mal sympathisch wird, ich mochte ihn tatsächlich nach beenden dieses Teils. Eben weil er nicht dem Mainstream entspricht und seine Emotionen anders auslebt als alle in seinem Umfeld macht, das einen gewissen Charme aus der nicht von der Hand zu weisen ist. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den nächsten Teil und kann es kaum erwarten weiterzulesen. Bisher hat mich noch kein einziger Teil enttäuscht und ich bin immer wieder sehr angetan von den jeweiligen Einzelschicksalen. In diesem Sinne wünsche ich euch genauso eine heiße sowie blutige Unterhaltung wie ich sie hatte und viel Spaß mit diesem bunten Haufen.
Ich bin ein riesiger Fan der Reihe, auch wenn es einem so vorkommt, als ob sich dasselbe Schema wiederholt, so wird es doch nie langweilig da die Figuren genauso unterschiedlich sind wie ihre Beziehungen und für mich ist das vollkommen ausreichend. Außerdem geht es um Vampire, jede Menge Spice und darum sich einfach bequem zurückzulehnen, den Kopf auszuschalten und zu sehen was passiert, anders kann ich es nicht so wirklich beschreiben. In diesem Band begleiten wir Johann alias Jay der bisher ein Nebencharakter war und nun in den Vordergrund tritt und was soll ich sagen? Wie süß kann ein Vampir eigentlich sein? Trotz seiner Hintergründe, die wir nun näher ergründen bleibt er seinen Prinzipien treu und verbreitet Liebe, Harmonie und Sonnenschein wohin er auch geht. Mag zwar untypisch für einen Vampir klingen, aber lasst euch einfach auf das Konzept ein, denn es wird alles ausführlich erklärt und auch wenn ihn viele für naiv halten, so hat er doch auch Seiten an sich denen man nicht im Dunkeln begegnen möchte. Ich mochte ihn jedenfalls auf Anhieb und war sehr positiv überrascht über ihn und seine ganze Art. Sein Gegenstück bringt leichte Mafia Vibes mit rein und da ich von so etwas immer leicht zu begeistern bin, hätte mich das Buch spätestens zu diesem Zeitpunkt von sich überzeugt. Garniert wird das Ganze durch viele zuckersüße sowie kindlich wirkende Spielchen, jede Menge Spice und dem Wiedersehen mit alten Bekannten, kurz zusammengefasst den Leser erwartet ein bunter Mix, der jede Menge Spaß macht. Außerdem darf wie immer der eine oder andere Plot-Twist nicht fehlen und ich fand diese vollkommen gelungen und hatte direkt ein Bild vor Augen wie der nächste Titel heißen könnte (ich hätte natürlich Recht). Ich freue mich jeden Fall immer wieder in dieses Universum einzutauchen und kriege von der Found-Family einfach nicht genug, da sie sich ideal ergänzen und zusammenhalten egal wer oder was da auch kommt. Es darf gerne in dieser Kombination so weiter gehen und ich bin schon sehr gespannt, was uns noch so alles erwartet. In diesem Sinne gibt es von mir eine klare Empfehlung an alle Vampirfans, die auf Spice stehen, verschiedene Charaktere zu schätzen wissen und obendrauf eine Reihe zum Entspannen suchen, wobei eine gewisse Brutalität bzw. etwas Blut nicht fehlen dürfen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 60 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt