Chris Meyer

 4,3 Sterne bei 579 Bewertungen

Lebenslauf

Chris Meyer hat sich von Berufs wegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort. Also nähert sich Chris Meyer dem Bösen weiterhin in literarischer Form und erfindet fiktive Killer, die dichter an der Realität sind, als man glaubt. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in der schönsten Stadt der Welt – Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Meyer

Cover des Buches Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1) (ISBN: 9783548063768)

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

 (287)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2) (ISBN: 9783548063775)

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)

 (164)
Erschienen am 30.05.2022
Cover des Buches Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3) (ISBN: 9783548066387)

Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)

 (127)
Erschienen am 01.06.2023
Cover des Buches Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1) (ISBN: 9783844926385)

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

 (1)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2) (ISBN: 9783844930177)

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)

 (0)
Erschienen am 30.05.2022

Neue Rezensionen zu Chris Meyer

Cover des Buches Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3) (ISBN: 9783548066387)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)" von Chris Meyer

Der bisher vielfältigste Teil
LadyIceTeavor 3 Tagen

Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade. Er holt die Säge – und nimmt sich, was er am meisten begehrt: ihre Beine ...

Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.

 

„Der Follower“ von Chris Meyer ist der bisher vielfältigste Teil der Reihe.

Tom Bachmann ermittelt als Gefallen für eine alte Freundin. Er kommt so einem Serienmord auf die Spur und muss tief in das Thema der Nekrophilie abtauchen.

Dabei erfährt der Leser immer mehr über Toms Vergangenheit in dem Psychopathenheim seines Vaters und auch über frühere Fälle erzählt Tom so einiges.

Dadurch  ging es nicht nur um die spannenden Ermittlungen, man hat auch mehr über Tom und die anderen Kinder des Heims erfahren und noch einige fesselnde Infos über verschiedene Killer und ihre Vorgehensweisen.

Ich finde, der Autor hat eine richtig gute Mischung der drei Erzählstränge hinbekommen, so dass es immer wieder auf unterschiedliche Art richtig spannend war.

Der Fall des Followers ist auch gut gestaltet und gibt dem Leser wirklich lange was zum miträtseln und mitfiebern.

Die Charaktere und den Erzählstil finde ich auch weiterhin richtig gut, so dass ich definitiv weiterhin ein Fan der Reihe bleibe.

Ich hoffe, dass wir in Zukunft auch weiterhin Stück für Stück über Tom und die anderen aus dem Heim erfahren. Dazu bin ich gespannt, wie es mit seinem Vater weitergeht.

Eine klare Empfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3) (ISBN: 9783548066387)
J

Rezension zu "Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)" von Chris Meyer

Ein schwieriger Fall für Tom Bachmann
juli1997vor 10 Tagen

Tom Bachmann erhält einen Anruf von einer alten Freundin: Ihre Freundin ist verschwunden, aber es gibt ein seltsames Foto in den sozialen Netzwerken. Kurz darauf steht Tom in deren Wohnung, in der es viel Blut gab, aber keine Leiche zu finden ist

Bald wird jedoch klar, dass es noch mehr Opfer gibt und deren Beine im Vordergrund stehen.


Meine Meinung:

Das Cover sieht bereits blutrünstige aus und das spiegelt den Inhalt auch gut wider. Trotzdem finde ich die Gestaltung sehr gut und auch der Titel passt perfekt.

Der Schreibstil von Chris Meyer ist fesselnd und interessant, sodass sich das Buch schnell lesen lässt.


Tom Bachmann ermittelt etwas ungewollt in diesem Fall, denn zunächst will er nur seiner alten Freundin Lisa einen Gefallen tun.

Als jedoch klar wird, dass es sich um Mord handelt und es noch weitere Opfer gibt, ist der erfahrene Analyst schnell bei der Sache. Er erstellt ein Profil des Täters und bringt seine Erfahrung aus alten Fällen ein.

Die Kapitel aus seiner Perspektive waren sehr interessant, auch wenn die Beschreibungen der amerikanischen Serien Mörder für mich manchmal zu viel und zu unwichtig waren.

Interessant fand ich auch die Rückblicke in Toms Vergangenheit, den diese sind auch für die Gegenwart noch sehr wichtig und erklären die Beziehung zwischen ihm, Lisa und Aaron.


Aaron spielt auch in diesem Band eine Rolle, allerdings ist er nicht in die Ermittlungen involviert. Aus diesem Grund kamen mir die Kapitel aus seiner Sicht auch etwas irrelevant, was ich schade finde.


Die Kapitel aus der Sicht des Mörders waren gut geschrieben, jedoch habe ich seine Motivation lange nicht nachvollziehen können. Deshalb ist es mir auch schwer gefallen, den Täter zu erkennen. Das war aber nicht schlimm, sondern hat die Spannung aufrecht erhalten.


Das Ende fand ich sehr gelungen, auch wenn ein paar Seiten mehr und ein etwas langsameres Tempo der Geschichte nicht geschadet hätten. Vieles kam doch überraschend, aber in sich sehr stimmig. Das hat mir gut gefallen!


Mein Fazit:

Ein interessanter und spannender Thriller mit unvorhersehbaren Wendungen, aber auch kleineren Schwächen. Trotzdem hat das Lesen viel Spaß gemacht und auch der 3. Band um Tom Bachmann ist wieder empfehlenswert! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3) (ISBN: 9783548066387)
Deborah85s avatar

Rezension zu "Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)" von Chris Meyer

Nicht für schwache Nerven
Deborah85vor einem Monat

Ein Thriller der echt nichts für schwache Nerven ist. Mir persönlich waren die beschriebenen Episoden to much detailliert und ich hatte während des Lesens immer so ein leichtes Übelgefühl. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich es bei Thriller unblutig bevorzuge und eher nicht detailliert sondern angedeutet. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Und was hinzukommt, es geht nicht nur um einen Fall. Parallel dazu wird die Kindheit von Tom verarbeitet und sein "Freundeskreis" hat ebenfalls wieder so einige Gastauftritte. So kann man sich zwischen den Episoden nicht ein bisschen "erholen"  sondern es geht Schlag auf Schlag weiter. 


Das macht die ganze Story natürlich sehr spannend und einen wahren Page-turner, also man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Trotzdem war es für mich ein bisschen zu viel - aber wer das mag, wird seine wahre Freude mit dieser Reihe haben. Der Schreibstil ist absolut super, das hat mich gepackt und ich hätte im Prinzip ewig weiterlesen können. Eine Reihe die zum nachdenken anregt, über die Einflüsse aus unserer Kindheit über unser Leben so haben. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks