Chris Naylor-Ballesteros

 4,8 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Der Koffer, Frank und Bert und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Chris Naylor-Ballesteros, geboren in Bradford, Großbritannien, studierte dort auch am College of Art Graphik und Design. Im Jahr 2000 zog er nach Frankreich und arbeitete dort u.a. als Englischlehrer. Als seine Kinder noch klein waren, stellte er fest, dass ihm die Bilderbücher, die er ihnen vorlas, manchmal sogar besser gefielen als seinen Kindern. Da war es um ihn geschehen. Er ist mittlerweile Autor und Illustrator zahlreicher Kinderbücher. Er hört und macht gern Musik, mag wandern, laufen und Rad fahren. Seine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst und seine Lieblingsfarbe ist Grün.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Naylor-Ballesteros

Cover des Buches Der Koffer (ISBN: 9783737357043)

Der Koffer

 (5)
Erschienen am 25.03.2020
Cover des Buches Frank und Bert (ISBN: 9783649642107)

Frank und Bert

 (4)
Erschienen am 18.02.2022
Cover des Buches Der einsame Weihnachtsbaum (ISBN: 9783968260044)

Der einsame Weihnachtsbaum

 (0)
Erschienen am 23.10.2020
Cover des Buches Frank und Bert (ISBN: 9783649647195)

Frank und Bert

 (0)
Erscheint am 15.03.2024

Neue Rezensionen zu Chris Naylor-Ballesteros

Cover des Buches Frank und Bert (ISBN: 9783649642107)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Frank und Bert" von Chris Naylor-Ballesteros

Einfach wundervoll!
Kinderbuchkistevor 2 Jahren

Müsste ich in einem Satz diese Geschichte beschreiben würde ich sagen: "Das ist eine echt tolle Freudschafts-Schmunzel-Geschichte!"

Doch etwas mehr möchte ich euch dann schon über Frank und Bert und ihre besondere Freundschaft berichten, in der der Fuchs Frank uns selbst die Geschichte erzählt, und das allein ist schon wunderbar, denn Frank kann so wundervoll erzählen. Frank und Bert spielen für ihr Leben gern Verstecken. Wie das Spiel genau abläuft ist eigentlich immer gleich. Frank zählt und Bert versteckt sich. Was auch immer gleich ist, ist dass Frank immer gewinnt. Bert sagt, das liegt daran, das er nicht genug Zeit hat sich zu verstecken, doch ob es wirklich daran liegt?

Frank selbst gibt unumwunden zu, das er gerne gewinnt, doch noch viel wichtiger als das Gewinnen ist ihm die Freundschaft zu Bert. Und weil ihm die Freundschaft so wichtig ist und er möchte, das sein Freund auch einmal gewinnt lässt er sich kurzerhand etwas einfallen. Wenn bis 10 zählen für Bert zu kurz ist wird er eben bis 100 zählen. Das müsste auch Bert reichen um sich zu verstecken.

Könnte klappen, denken wir und sind gespannt wie die Geschichte weiter geht. Doch schon beim Blick auf den zählenden Frank wird dem Leser klar, das mit dem Verstecken wird wieder nichts. Doch verliert Bert wirklich wieder?

Abwarten!

Auf euch wartet eine sehr amüsante, kurzweilige Geschichte mit einem besonderen Augenzwinkern, vielen Überraschungen und Wendungen, und einem richtig lustigen Ende. Sie erzählt eindrucksvoll was Freundschaft ausmacht und Freundschaft kann. Empathisch, gefühlvoll voller Verständnis und Zuneigung. 

Supertolle, witzige Illustrationen lassen die Handlung lebendig werden. Ohne die Bildsprache ist die Geschichte nicht erlebbar, denn die Illustrationen sind es, die die Erklärungen und Schmunzelmomente liefern.

Also auf ins Freundschaftsabenteuer!

Viel Spaß!!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frank und Bert (ISBN: 9783649642107)
M

Rezension zu "Frank und Bert" von Chris Naylor-Ballesteros

Frank und Bert
Mitherzundbauchvor 2 Jahren

Worum geht es?

Frank und Bert sind Freunde, beste Freunde. Am allerliebsten spielen sie verstecken. Frank sucht Bert. Aber Bert ist echt richtig mies im Verstecken....nur weiß er das leider nicht. Frank gewinnt schrecklich gern und deshalb ist es ihm gar nicht so unrecht, dass Bert so ein schlechter Verstecker ist. Bis Bert den Wunsch äußert, auch ein einziges Mal gewinnen zu wollen...Das bringt Frank ins Grübeln, was ihm eigentlich wichtig ist. 


Meine Meinung:

Immer gewinnen wollen, oder den anderen auch mal was gönnen? Für mich als Erwachsene ist die Frage schnell und einfach beantwortet. Schließlich macht es mir mehr Freude, den anderen eine Freude zu machen, als immerzu zu gewinnen. Wenn ich meine Tochter allerdings fragen würde, dann würde ihre Antwort wahrscheinlich anders ausfallen als meine. Gewinnen ist in ihrer Welt ziemlich wichtig. Im Kiga, in der Schule, alles ist ein Wettbewerb, sogar die Pausen. Und genau aus diesem Grund passt dieses Buch so perfekt zu uns. Denn es zeigt, dass es so viel cooler ist, anderen eine Freude zu machen und einem Freund ein gutes Gefühl zu geben. Statt ihn, wie immer, sofort zu finden, lässt Frank Bert einfach mal gewinnen und lernt, dass das ein richtig gutes Gefühl ist. Freundschaft zählt mehr als das Siegergefühl. In einfachen Worten und mit relativ wenig Text, dafür aber anhand eines sehr schönen Beispiels, nämlich dem Verstecken, wird uns diese tolle Botschaft nähergebracht. 


Die Illustrationen sind ebenso klar gehalten, wie der Inhalt. Besonders schön sticht die Neonfarbe von Berts Schal hervor, der auch eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Ich würde den Stil des Autors fast schon als schnörkellos bezeichnen. Das ist mal eine willkommene Abwechslung zu anderen Büchern und lässt dafür umso mehr Raum für ergänzende Gespräche mit dem Kind. 


Fazit: Herzerwärmend und gleichzeitig lustig wird die schöne Botschaft in diesem Buch ab etwa 3,5 Jahren transportiert. Zum Nachdenken, Schmunzeln und gemeinsam bis 100 zählen. 


Werbung unbezahlt - Rezensionsexemplar

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frank und Bert (ISBN: 9783649642107)
heinokos avatar

Rezension zu "Frank und Bert" von Chris Naylor-Ballesteros

Kurzum: Ein großartiges Bilderbuch
heinokovor 2 Jahren

Dieses Bilderbuch hat mich begeistert! Mit schlichten Mitteln eine so eindrückliche Botschaft zu übermitteln, ist hohe Bilderbuchkunst, wie ich finde.

 

Frank und Bert sind ein ungleiches Paar. Der schlaue Fuchs und der pummelige Bär spielen Verstecken. Dieses Spiel mögen sie am liebsten. Doch immer und immer und immer gewinnt Frank. Der arme Bert… Was dann passiert, müsst ihr unbedingt selber anschauen!

 

Als Woll- und Strickbegeisterte freue ich mich über alle Maßen, dass Frank strickt. Eine schöne blaue Mütze mit Bommeln hat er schon für sich selbst gestrickt, und nun ist Bert dran. Für ihn strickt Frank einen wunderschönen Schal, in einem Pink, das leuchtender nicht sein könnte. Lang muss der Schal sein, denn Bert ist nicht gerade schlank. Viel Arbeit ist das, die da Frank für seinen Freund auf sich nimmt. Das Pink des Schals leuchtet auf dem Cover, auf den Vorsatzblättern und im Buch selbst – sozusagen der rote Faden der Geschichte in Pink. Auf humorvolle Weise, sozusagen mit Augenzwinkern, wird die Geschichte von Frank und Bert erzählt. Und so ganz nebenbei bekommen wir mit, was Freundschaft ist und wie Einfühlung in den anderen die Grundlage echter Freundschaft darstellt. Die großformatigen Zeichnungen sind auf das Wesentliche reduziert und genau deshalb so wirkungsvoll zu Herzen gehend.

 

Kurzum: Ein großartiges Bilderbuch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks