Chris Packham

 5 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Chris Packham ist ein namhafter Naturforscher und preisgekrönter Naturschützer, Fotograf und Autor. Als junger Wissenschaftler erforschte er Turmfalken, Spitzmäuse und Dachse und studierte Zoologie an der Universität in Southampton. In Großbritannien ist er regelmäßig im Fernsehen zu sehen, seine Memoiren waren ein Bestseller der „Sunday Times“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Packham

Neue Rezensionen zu Chris Packham

Ein perfekter Ratgeber für alle Vogelbeobachter und die, die es noch werden wollen!

Das Beobachten von Vögeln hat für viele Menschen etwas beruhigendes und geht immer wieder mit einem ganz besonderen Gefühl einher, wenn besonders seltene Vögel entdeckt werden können. Dafür ist aber teilweise auch eine geeignete Ausrüstung erforderlich. So gibt es unterschiedliche Ferngläser, Beobachtungsposten oder verschiedenste Objektive für die Kamera, um die perfekte Sicht zu haben. Doch was hilft die beste Ausrüstung, wenn die Grundkenntnisse über Vögel und ihr Verhalten fehlen. Also sollte auch das erforscht und erlernt werden. Danach muss auch noch der perfekte Lebensraum für die entsprechende Vogelart gefunden werden, sodass sich der Ausflug in die Natur letztlich auch lohnt und mit wunderschönen, unvergesslichen Momenten belohnt wird. 

Chris Packham ist ein bekannter britischer Naturforscher, der sein Wissen auch gerne in Fernsehsendungen an Andere weitergibt. In diesem Buch vermittelt er eine Nähe zur Natur, die sich beinahe mit Händen greifen lässt. Nicht zuletzt durch die unfassbar schönen Vogelfotografien und die App, in der sämtliche Vogelstimmen angehört und so erlernt werden kann, Vögel nur an ihren Stimmen zu erkennen. Da das Buch bei Null beginnt und mit den wichtigsten Fakten rund um die Vogelbeobachtung beginnt, können gerade Anfänger viel lernen. Die Texte sind allesamt eher kurz gehalten und mit vielen Fotografien und Schaubildern versehen, sodass das Buch durchgehend interessant und schnell verständlich ist. 

Als ich dieses Buch das erste Mal in den Händen gehalten habe, wusste ich sofort, dass es perfekt für meinen Sohn ist. Denn es ist so interessant und toll gestaltet, dass auch Menschen, die nicht so gerne lesen, viel mit dem Buch anfangen können. Auch die vielen Tipps zu einem vogelfreundlichen Garten haben wir mittlerweile umgesetzt und freuen uns nun tatsächlich über eine Vergrößerung der Vogelvielfalt auf unserem eigenen Grundstück.

Cover des Buches Der Naturführer für die ganze Familie (ISBN: 9783831045921)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Der Naturführer für die ganze Familie" von Chris Packham

zauberblume
Ein toller Naturführer

So ein Buch – das Cover ist übrigens schon sehr ansprechend – hat in unserer Sammlung noch gefehlt. Ein Naturführer für die ganze Familie, in dem es jede Menge Pflanzen und Tiere zu entdecken gibt.

Der Inhalt: Natur ist überall! Was raschelt da oben in der Eiche? Das Naturkunde-Buch für die ganze Familie klettert mit Ihnen auf Bäume, lugt in Mäuselöcher und Verrät verblüffende Details über Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Seien Sie gemeinsam mit Ihren Kindern hautnah dabei, wenn eine Raupe zum Schmetterling wird und sehen Sie mithilfe faszinierender Fotos und Texte Wälder, Flüsse, Meere und Wüsten mit neuen Augen – schon vor der eigen Haustür beginnt die aufregende Entdeckungsreise. Natur, Ökologie und Klima voller Neugier gemeinsam erforschen!

Dies ist wirklich ein großes Naturkunde-Handbuch für die ganze Familie, indem Naturwissen anschaulich und kindgerecht vermittelt wird. Beim Durchschauen des hochinteressanten Buches bekommt man viele Anregungen für Aktivitäten bei jeder Jahreszeit.

Faszinierend fand ich die tollen Fotos, so sind wir bei „Nadelwälder ganz nah“ hängengeblieben.

Nadelwälder beherbergen eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Man erfährt welche Pilze, Insekten und Pflanzen es hier gibt. Dazu gibt es wunderschöne Illustrationen mit entsprechenden Texten. Und die machen die kleinen Naturforscher natürlich besonders neugierig. Dieses Naturkunde-Handbuch informiert fundiert und weckt mit kreativen Tipps und Tricks die Lust am Naturschutz.

Ein wirklich toll gestaltetes Buch, mit diesem Buch macht Lernen und die Naturerkunden einfach Spaß, daran haben Jung und Alt ihre Freude. Gerne vergebe ich 5 Sterne.

Cover des Buches Der Naturführer für die ganze Familie (ISBN: 9783831045921)
lese_sessels avatar

Rezension zu "Der Naturführer für die ganze Familie" von Chris Packham

lese_sessel
"Die Vielfalt des Lebens ist außergewöhnlich."

Die Nächte hier sind immernoch eisekalt, dafür laden einen die Tage mit Sonnenschein und um die 15°C dazu ein, die erwachende Natur zu genießen und auf Entdeckungstour zu gehen.
Mit "on Tour" sollte unbedingt ein Naturführer sein. Einen ganz besonders informativen "Naturführer für die ganze Familie" findet ihr im DK Verlag.

Herausgeber: Chris Packham
Autoren: Steve Backshall, David Chandler, Chris Gibson, Robert Henson, Rob Hume, James Parry, Dr. Katie Parsons, Elizabeth White

....

Der Rucksack ist gepackt und auf gehts - hinein in den Wald, auf Weiden und Felder, hoch hinaus auf Berge und Hügel, hin zur Küste, zu Seen, Flüssen und Bächen. Überall gibt es etwas zu entdecken, zu erfahren und zu erkunden. Die Natur bietet uns hier viele Möglichkeiten und Anreize und manchmal hat man einfach nur das Gefühl, sie MÖCHTE verstanden werden.
Auf dem Weg des Verstehens von Natur und Tieren ist dieser "Naturführer für die ganze Familie - Pflanzen und Tiere entdecken" ein toller Begleiter, Weltenöffner und Sachwissenvermittler. Nach einem doppelseitigen Vorwort des Herausgebers Chris Packham, taucht man auch schon ab in das Wunder "Natur". Bevor es in die Tiefe geht beschäftigen sich die Leser in 3 Kapiteln und auf 36 Seiten zunächst einmal mit dem Wesen unseres Planeten, dem darauf herrschenden Wetter und natürlich auch mit der notwendigen "Ausrüstung eines Naturforschers". In den weiteren 9 Kapiteln und 6 Unterkapiteln wird es dann so richtig interessant und spannend. Was ist los in unserer näheren Umgebung, auf Weide und Feldern, in unseren Wäldern, im Grasland, aber natürlich auch in Lebensräumen, die uns "Flachländlern" nicht ganz so geläufig sind, wie etwa die Küste oder die Berge. Welche Tiere leben dort und welche Pflanzen finden hier eine Heimat und wie können wir die Wildtiere in unserer Umgebung am besten fördern?
Diese, und so viele weitere Themen, sowie Ideen und Anleitungen für tolle Aktivitäten findet ihr auf 225 informativen Seiten.

....

Zugegeben, es ist nicht der leichteste Naturführer, aber einer, bei dem es sich wirklich lohnt, ihn mitzunehmen, denn zwischen den beiden stabilen Buchdeckeln befindet sich eine spannende Welt, die entdeckt werden will. Auf 225 Seiten wird man wirklich umfassend informiert und das nicht nur standardmäßig über Flora und Fauna des üblichen Flachlandes mit Feld, Wiese und Wald, sondern auch über (meine persönlichen) Traumgebiete wie Küste oder die Berge. Die grundlegenden Kapitel zu Interessantem über unseren Planeten, über Wind, Wetter, jahreszeitliche Muster, über Wettervorhersagen und Klimawandel, aber auch zur Ausrüstung eines Naturforschers machen diesen Naturführer wirklich komplett. Zahlreiche große und kleine Fotografien, Abbildungen und Illustrationen machen einen wirklich neugierig auf die gut platzierten Textfelder, Beschreibungen und Ideen. Der Text in ebendiesen ist, in Verbindung mit den beeindruckenden Fotos und Illustrationen, für Kinder ab ca. 5 Jahren sehr gut verständlich. Doch auch die Jugend und die Erwachsenen werden mit diesen spannenden Textpassagen mitgerissen, bestens unterhalten und bekommen einen großen Wissensboom.
Die vielen Tipps, Tricks und Anregungen wecken die Lust, naturschutztechnisch aktiv zu werden.
Wunschlos glücklich und um einiges an Wissen reicher kann ich euch diesen Naturführer uneingeschränkt empfehlen. Ob ihr ihn nun mitnehmt oder zur Vor- und Nachbereitung nutzt - er ist es wert, in eurem Schrank zu stehen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks