Chris Philbrook

 4,6 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Adrians Untote: Teil 1 - Zombie-Thriller, Adrians Untote und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Chris Philbrook

Cover des Buches Adrians Untote: Teil 1 - Zombie-Thriller (ISBN: 9783959620536)

Adrians Untote: Teil 1 - Zombie-Thriller

(10)
Erschienen am 06.09.2018
Cover des Buches Adrians Untote (ISBN: 9789995756000)

Adrians Untote

(4)
Erschienen am 01.07.2015
Cover des Buches Adrians Untote (ISBN: 9789995756192)

Adrians Untote

(3)
Erschienen am 24.02.2017
Cover des Buches Adrians Untote: Teil1 - Zombie-Thriller (ISBN: 9789995756208)

Adrians Untote: Teil1 - Zombie-Thriller

(2)
Erschienen am 30.06.2015
Cover des Buches Nicht allein (ISBN: 9783959620543)

Nicht allein

(1)
Erschienen am 02.05.2019
Cover des Buches The Bleed Book 1: Rupture (ISBN: 9798665975276)

The Bleed Book 1: Rupture

(0)
Erschienen am 13.07.2020
Cover des Buches The Bleed: RAPTURE (ISBN: 9798712385461)

The Bleed: RAPTURE

(0)
Erschienen am 15.03.2021
Cover des Buches The Bleed: Armageddon: The Bleed, Book 3 (ISBN: B087RTV5RZ)

The Bleed: Armageddon: The Bleed, Book 3

(0)
Erschienen am 21.09.2021

Neue Rezensionen zu Chris Philbrook

Cover des Buches Adrians Untote: Teil 1 - Zombie-Thriller (ISBN: 9783959620536)
0Soraya0s avatar

Rezension zu "Adrians Untote: Teil 1 - Zombie-Thriller" von Chris Philbrook

0Soraya0
Dunkle Erinnerung

Zum Inhalt (Klappentext):
Einem Zombie den Kopf abzuschlagen, ist alles andere als einfach in einer Welt, in der man mehr Angst vor den Lebenden als vor den Toten haben muss …
Das ruhige Leben von Adrian Ring ist abrupt zu Ende, als die Welt von einer Flut aus Untoten und einer Armee verzweifelter Überlebender überschwemmt wird. Während um Adrian der Wahnsinn tobt, zieht er sich in Auburn in eine Schule zurück und versucht Freunde und Verwandte auf dem Weg dorthin zu retten. In seinem nicht enden wollenden Überlebenskampf flieht er vor Wahnsinnigen und kann seine Katze Otis retten, muss aber seine eigene Mutter erschießen – alles in allem ein erfolgreicher Anfang.
DUNKLE ERINNERUNGEN bildet den ersten Teil von Adrians Geschichte, die nach "jenem Tag" spielt. In "Mr. Tagebuch" notiert er seine Gedanken über die Zeit seines Überlebens in einer dystopischen Welt, nachdem das unvorstellbare Böse das Land in eine scheinbar nicht enden wollende Finsternis getaucht hat. Der Auftakt von ADRIANS TAGEBUCH DER UNTOTEN erzählt die epische Geschichte eines Mannes in der Postapokalypse, in der er zuerst annimmt, unverschuldet in dieses Dilemma geraten zu sein, aber schnell herausfindet, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert. 

Meine Meinung:
Bei "Dunkle Erinnerungen" handelt es sich um den ersten Teil der Reihe "Adrians Tagebuch der Untoten". Man sollte beim Lesen die Reihenfolge auf jeden Fall einhalten.
Sehr gut gefallen hat mir die Art, wie der Autor die Geschichte erzählt hat. Denn Adrian schreibt sozusagen in sein Tagebuch und der Leser scheint dieses in die Hände bekommen zu haben und kann so den Tagen entsprechend nachlesen, was Adrian erlebt hat. Dabei hat Chris Philbrook einen sehr lebendigen Schreibstil und legt ein hohes Tempo an den Tag.
Adrian war mir direkt sehr sympathisch, da er in keine Richtung übertrieben wirkt, sondern wie ein recht normaler Mensch, der schaut wie er überleben kann.
Nichts anderes ist es eigentlich, was der Leser bekommt - ein Kampf ums überleben, in dem gefühlt einer gegen x kämpfen muss.
Neben ganz viel Humor kommen aber immer wieder auch lustige Szenen auf, die einen einfach Schmunzeln lassen. Das nimmt der doch recht bedrückenden Situation etwas die Dunkelheit. Dadurch wirkt die Geschichte einfach lebendiger.
Am Ende diese Teils bleiben noch viele Fragen offen, so dass man sich am liebsten direkt auf die Fortsetzung stürzen möchte.

Fazit:
Eine düsterer aber auch gelungener Reihenauftakt, der einen mit vielen Fragen und der Hoffnung, dass diese in der Fortsetzung geklärt werden, zurück lässt.

Cover des Buches Nicht allein (ISBN: 9783959620543)
Line1984s avatar

Rezension zu "Nicht allein" von Chris Philbrook

Line1984
Geniale Fortsetzung!

"Nicht alleine" ist der zweite Teil der "Adrians Tagebuch der Untoten" Reihe und auf diese Fortsetzung war ich mehr als gespannt. Der erste Band hatte mir unglaublich gut gefallen und somit war ich sehr gespannt wie das ganze weiter gehen würde.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht da ich noch alle Ereignisse gut im Gedächtnis hatte. Das Buch an sich beginnt mit einigen Zusammenfassungen und Wiederholungen aus dem ersten Band, das fand ich an sich ganz gut doch es wurde etwas zu sehr in Länge gezogen. Da ich alle Ereignisse noch wusste war es für mich etwas langatmig, doch das legte sich zum Glück ziemlich schnell.

Auch dieser Teil liest sich richtig toll die Tagebucheinträge sind keineswegs langweilig. Das ganze ist immens spannend und auch nervenaufreibend. Die letzten Überlebenden schildern ihren Kampf ums Überleben. Den Kampf gegen die Zombies und das hat der Autor hier hervorragend umgesetzt.

Dieser zweite Band steht seinen Vorgänger in nichts nach auch wenn es zu beginn etwas langatmig war fehlte es danach nicht an Spannung. Eine wirklich gelungene Fortsetzung. Ich freue mich nun riesig auf den dritten Band der Reihe.

Klare Lese und Kaufempfehlung für alle Zombiefans.

Fazit:

Mit "Nicht allein - Adrians Tagebuch der Untoten 2" gelingt Chris Philbrook eine nervenaufreibende und spannende Fortsetzung die mich bestens unterhalten konnte. Von mir bekommt dieses Buch die volle Punktzahl.

Cover des Buches Adrians Untote (ISBN: 9789995756192)
B

Rezension zu "Adrians Untote" von Chris Philbrook

Boockaholic_Ane
Zombies


Klappentext:


Herauszufinden, dass ein Nachbar überlebt hat, nachdem die Untoten die Welt übernommen haben, ist keineswegs die beste Sache. Es sei denn, bei diesem Nachbarn handelt es sich um einen mürrischen, bewaffneten und pensionierten Green Beret mit dem Namen Gilbert Donohue. In dieser dystopischen Welt ist das der Jackpot.
Adrians unstrukturiertes Leben auf dem Campus nach "DEM TAG" ist der reinste Kampf. Die Beschaffung von Lebensmitteln aus den umliegenden Gebäuden, die voll mit wandelnden Untoten sind, bilden für Adrian die größte Gefahr. Aber zumindest ist er am Leben. Sein Vorteil ist, dass er schlauer als so manch anderer Überlebende ist – und zum Glück auch ein wenig schneller als die wankenden, hungrigen Zombies, die sowohl seine Stadt als auch den Rest der Welt eingenommen haben.



Meine Rezension:


Ich liebe Zombies! Ein supertolles Zombietagebuch, die vom letzten Überlebenden aufgeschrieben wurde. Adrians leben ist mit Sicherheit nicht einfach. Trotz das es als Tagebuch geschrieben ist, hat man hier eine super Erzählung, die nur so von Spannung trieft. Ich möchte mehr davon lesen und hoffe das noch so einige Zombie Geschichten folgen.


5 Zombies von 5 Sternen.


Diese Rezension ist meine persönliche Meinung und keine Einnahmequelle.

Gespräche aus der Community

ADRIANS UNTOTE von CHRIS PHILBROOK

ADRIANS UNTOTE ist der Blick in die Seele eines Menschen, der um sein tägliches Überleben kämpft, gefangen zwischen Horden von Untoten und Menschen, die zu allem bereit sind.
Adrian Ring erzählt in kurzen Tagebucheinträgen von einer Welt, in der das Köpfen eines Zombies noch zu den geringsten Problemen zählt. Vom Wahnsinn, der an der nächsten Ecke lauert. Von Rettung und Verlust. Von seinem Kater Otis, den er retten konnte, und von seiner Mutter, die er erschoss.

ADRIANS UNTOTE – Geschichten über Schuld, Sühne und der Suche nach dem Sinn, wenn die Welt zum Teufel gegangen ist.

Einen Trailer zum Buch findet ihr auf unserer Verlagswebseite

https://voodoo-press.de/buch/adrians-untote/

Wir verlosen 10 eBook Exemplare von ADRIANS UNTOTE.

Was ihr dafür tun müsst?

Schreibt uns ins Kommentar, warum euch gerade dieses Buch interessiert.

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und eine anschließende Rezension auf Lovelybooks, Amazon, Buch.de, ...

Allen Teilnehmern wünschen wir voodastisch viel Glück!
16 BeiträgeVerlosung beendet
Zsadistas avatar
Letzter Beitrag von  Zsadista
Hi! Hat bissel gedauert, bis ich es herunter ziehen konnte. Wenn ich die Rezi fertig habe, melde ich mich per PM bei euch. LG und nochmal Danke Zsadista ^^

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks