Chris Wormell

 4,9 Sterne bei 27 Bewertungen
Autor*in von Drei dicke Freunde, Wo ist der Ball, kleiner Bär? und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Chris Wormell ist ein berühmter und preisgekrönter Illustrator und ist für seine meisterhaften Holzschnitte bekannt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Wormell

Cover des Buches Das Planetarium (ISBN: 9783791373522)

Das Planetarium

(5)
Erschienen am 24.09.2018
Cover des Buches Drei dicke Freunde (ISBN: 9783895652141)

Drei dicke Freunde

(4)
Erschienen am 25.01.2010
Cover des Buches Der Wald der wilden Tiere (ISBN: 9783407761170)

Der Wald der wilden Tiere

(3)
Erschienen am 28.01.2013
Cover des Buches Wo ist der Ball, kleiner Bär? (ISBN: 9783737350716)

Wo ist der Ball, kleiner Bär?

(3)
Erschienen am 20.02.2014
Cover des Buches Das Museum der Dinosaurier (ISBN: 9783791373034)

Das Museum der Dinosaurier

(3)
Erschienen am 06.11.2017
Cover des Buches Das wilde Mädchen (ISBN: 9783794151103)

Das wilde Mädchen

(2)
Erschienen am 01.06.2006
Cover des Buches Georg und der Drache (ISBN: 9783895651977)

Georg und der Drache

(2)
Erschienen am 12.08.2008

Neue Rezensionen zu Chris Wormell

Cover des Buches Drei dicke Freunde (ISBN: 9783895652141)
downey_jrs avatar

Rezension zu "Drei dicke Freunde" von Chris Wormell

downey_jr
Eins der allerschönsten Kinderbücher überhaupt

Das Pappbilderbuch „Drei dicke Freunde“ hatten wir für unser Kleinkind geschenkt bekommen. Es wurde heiß geliebt und steht auch jetzt noch als Erinnerung im Regal. Seitdem haben wir das Buch schon oft veschenkt und alle sagten dasselbe: es ist einfach wunderschön!

Eine Geschichte, die zu Herzen geht, wunderschöne Bilder und vor allem eine wichtige Botschaft!

Ganz klare Kauf- und Leseempfehlung von mir – schaut es Euch unbedingt mal an, lest es, verschenkt es ... 😉

Tolles Vorlesebuch

In einer schön und nicht zu lang gefassten Geschichte schildert Chris Wormell wie ein kleiner Bär noch ängstlicheren Tieren, die seines Schutzes bedürfen helfen kann, indem er ruhig und besonnen bleibt. Mit Klugheit trickst er die Jäger der kleinen Mäuse aus und kann sie so heim bringen.

Das Buch ist wirklich eine tolle Vorlesegschichte, die Kleinkindern etwas über Mut und die Selbstverständlichkeit anderen zu Helfen erzählt. Die Illustrationen des Autors sind schön, kindgerecht, aber die Natur nicht zu verniedlichend. Das hat mir sehr gefallen.

Ein wirklich schönes Buch, bei dem Kleinkinder während des Vorlesens gleichzeitig tolle Bilder bestaunen können.

Cover des Buches Das Planetarium (ISBN: 9783791373522)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Das Planetarium" von Raman K. Prinja

Fernweh_nach_Zamonien
wunderschön und beeindruckend

Inhalt:

Ein Professor für Astrophysik läd ein zu einer atemberaubende Reise durch das Weltall:

Sonnensystem, Sterne, Sonne und der atemberaubende Blick in den Nachthimmel.

Verbunden mit außergewöhnlich kunstvollen Zeichnungen eine fantastische Reise durch das Universum.


Altersempfehlung:

ab 8 Jahren


Mein Eindruck:

Optisch ist das Buch bereits ein Hingucker und einmal angefangen, möchte man es kaum noch aus der Hand legen. Selbst wenn es aufgrund des riesengroßen Formates ( ca. 28 x 38 cm) irgendwann unhandlich wird ;-) 

Die vielen Illustrationen (teilweise kunstvoll und mit Kupferstichen vergleichbar) und anschaulichen Zeichnungen sorgen für Abwechslung und erleichtern das Verständnis. 

Das Buch ist in sieben "Säle" unterteilt und ermöglichen so einen interessanten "Rundgang", bei dem der Leser von "Klein" zu "Groß" bis zur "Unendlichkeit" geführt wird:

- Blick in den Weltraum

- das Sonnensystem

- die Sonne

- der Nachthimmel

- die Sterne

- Galaxien

- das Universum

Dank "Eingang" (Einleitung und Willkommensgruß) und "Bibliothek (Stichwortverzeichnis) ergibt sich ein rundes Gesamtbild.

Die perfekte Kombination aus Wissensvermittlung, Unterhaltung und kunstvollen Illustrationen, in denen man sich gerne verliert.

Zudem ist das Buch für Kinder (mit etwas Vorwissen bzw. Unterstützung), für Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen perfekt geeignet, da nicht nur Grundlegendes (gut verständlich) erklärt wird, sondern auch Weiterführendes und zwar ohne staubtrocken und eintönig zu wirken. 

Den Gewinn des Jugend Sachbuch Preises 2018 in der Kategorie MINT hat dieses erstaunliche und atemberaubende Buch mehr als verdient!


Fazit:

Hochwertige Aufmachung des Buches, kunstvolle und atemberaubende Illustrationen treffen auf sehr gut erläutertes und anschaulich erklärtes Sachwissen.

Ein großartiger (und großformatiger) Besuch im Planetarium für Mädchen und Jungen und für Groß und Klein!


... 

Rezensiertes Buch: "Das Planetarium: Eintritt frei!" aus dem Jahr 2018

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks