Cover des Buches Senioren  Fit wie ein Turnschuh: 68er und Blumenkinder im Ruhestand (ISBN: 9781076764423)
Leseratte61s avatar
Rezension zu Senioren Fit wie ein Turnschuh: 68er und Blumenkinder im Ruhestand von Christa Stuber

Toll recherchierter Rückblick

von Leseratte61 vor 5 Jahren

Kurzmeinung: Wir waren jung, laut, rebellisch und wir waren so viele, dass an uns kein Weg vorbeiging.

Rezension

Leseratte61s avatar
Leseratte61vor 5 Jahren
Wir waren jung und wild und haben so viel bewegt

Klappentext:

Christa Stuber liefert ihren Lesern geballte deutsche Alltagsgeschichte, gespickt mit eigenen Erleb-nissen und Erinnerungen. Vor 50 Jahren protestierten die 68er und Blumenkinder ge¬gen das Establishment. Heute sind sie fit wie ein Turnschuh.
Spannend. Nicht nur für Senioren!

Fazit:

Ich bin einige Jahre jünger als die Autorin und habe viele Dinge so erlebt wie sie. Ich gehöre zu den geburtenstarken Jahrgängen und kann nur sagen: Wir waren jung, laut, rebellisch und wir waren so viele, dass an uns kein Weg vorbeiging. Wir haben uns eingesetzt, gingen demonstrieren ohne zu randalieren und wollten die alten Zöpfe abschneiden. Christa Stuber ist es gelungen, mir diese Zeit wieder in das Bewusstsein zu rufen. Ich konnte in Erinnerungen schwelgen und oft feststellen, dass was hier beschrieben wird, war bei mir auch so. Die Autorin gibt uns einen Einblick, wie wir damals getickt haben und schildert die Vorkommnisse aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Umwelt, Moral, Musik, Medien, Bildung, Freizeit und Finanzen und wagt einen Ausblick auf die Zukunft. Der Themenbereich ist sehr vielfältig und ich hatte sehr oft meine Aha-Momente, als ich das Buch gelesen habe.

Jugend ist immer wieder die Zeit des Umbruchs und Jugend hat das Recht, sich aufzulehnen. Unsere Generation war da keine Ausnahme. Wir waren vielseitig interessiert und haben uns das Recht auf die Fahnen geschrieben, zu hinterfragen, dies trifft auch heute noch zu. Wir haben auch so Einiges bewegt und profitieren bis heute davon. Ich bin glücklich, zu dieser wilden und rebellischen Generation zu gehören, da wir zum Umdenken und Fortschritt beitragen konnten. In den letzten 50 Jahren ist viel passiert und ich war erstaunt, was ich scheinbar schon vergessen habe. Durch dieses Buch wurde mein Wissen aufgefrischt und ich konnte die humorvolle Lektüre genießen. Die vielfältigen Themen wurden in handliche Kapitel verpackt, so dass sich dieses Buch auch als schnelles Nachschlagewerk eignet. Auch konnte mich die Autorin mit Neuigkeiten verblüffen, die mir nicht geläufig waren. Toll gemacht.

Die Autorin hat sich mit der Recherche sehr viel Mühe gegeben und viel aus ihrer eigenen Erfahrung beigesteuert. Das Buch vermittelt einen Einblick in unsere Vergangenheit und in das Leben der heutigen Rentner. Durch unsere Art, über den Tellerrand zu schauen, sind wir aktiver und jünger, als viele Rentnergenerationen vor uns und wir entwickeln uns immer noch weiter. Wer rastet, der rostet.

Mir hat das Buch so gut gefallen, dass ich es gerne weiterempfehle. Es sollte sowohl von der Generation 50+ als auch von jüngeren Menschen gelesen werden, um zu zeigen, dass wir Menschen uns ständig weiterentwickeln und unser Leben sich wandelt. Packen wir es an.
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks