Christian Öser

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Lightroom 5.

Alle Bücher von Christian Öser

Cover des Buches Lightroom 5 (ISBN: 9783826694967)

Lightroom 5

(1)
Erschienen am 22.08.2013

Neue Rezensionen zu Christian Öser

Cover des Buches Lightroom 5 (ISBN: 9783826694967)
H

Rezension zu "Lightroom 5" von Christian Öser

HHeiglvor 11 Jahren
Sehr guter Lightroom 5 Workflow für Fotojournalisten und andere


Was einem bei dem Buch Lightroom 5 - mein Workflow mit den Modulen Bibliothek, Entwickeln und Karte" auffällt ist das "Mein" Der Autor Christian Öser beschreibt hier sein persönliches Vorgehen aus seiner persönlichen Erfahrung was das Buch sehr lebendig macht. Er arbeitet das Programm von vorne nach hinten so durch wie man es auch in der Realität macht, also angefangen vom Import der Fotos, das einsortieren, katalogisieren, Metadaten vergeben gefolgt vom entwickeln mit Bildkorrekturen und Bildretuschen bis hin zum erweiterten Arbeiten mit Karten und GPS sowie Plugins. Hierbei ist das Buch aber nicht ausschließlich für den Anfänger oder den Erfahrenen Fotografen geschrieben sondern deckt alles ab. Der Einsteiger bekommt genau gezeigt wo und wie er mit seinen Bildern anfängt zu arbeiten und der Fortgeschrittene Lightroom User wird mit den einzelnen Kapiteln zum Workflow und der Bildbearbeitung glücklich werden.Gerade das letzte Kapitel zum eigenen Workflow von Christian macht das Ganze dann zu einem schönen Praxisbuch. Auch wenn sicher nicht jeder seine Ordner nach dem gleichen Schema benennen wird ist der Workflow doch im gesammten doch sehr Zeitsparend und Praxisnah und meiner Meinung nach sogar etwas zu kurz geraten. Hier hätte ich mir z.B. noch neben dem allgemeinen Workflow und Sportfotografie noch eines zu Portraits und/oder Fashionfotografie und/oder einem anderen Bereich der Fotografie gewünscht. Vielleicht kommt das ja mal in einer nächsten Auflage ich steuere dann gerne Bilder dazu bei.Auch was natürlich das Arbeiten mit den einzelnen Modulen von Lightroom5 angeht zeigt der Autor die Vorgehensweise sehr Detailliert und mit vielen Beispielbildern. Die Portraitretusche angefangen vom entfernen von Unreinheiten, Haut glätten, Augenkorrekturen, Gesicht schminken, Zähne aufhellen bis hin zu Personen schlanker machen ist ebenso detailliert beschrieben wie das Arbeiten mit Belichtungsreihen bzw. HDR Aufnahmen, Panoramen erstellen und vieles mehr. Das Buch bezieht sich hierbei nicht ausschließlich auf einen Bereich sondern versucht viele möglichen Einsatzgebiete abzudecken so das es für die verschiedensten Arten von Fotografen interressant ist. Insofern hebt sich dieses Buch durch seinen Praxisbezug und den Workflow zu anderen ab. Ich kann das Buch jedem empfehlen der in einer Redaktion, Bildagentur, Portrait-Studio-Kunde, Hochzeitsfotograf, etc. arbeitet oder auch nur seine Bilder organisieren möchte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks