Christian Berkel

 4 Sterne bei 748 Bewertungen
Autor von Der Apfelbaum, Ada und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Künstler in verschiedenen Disziplinen: Der Schauspieler Christian Berkel ist 1957 in West-Berlin geboren. Seine Mutter ist Jüdin, weswegen Berkels Eltern erst nach dem Krieg heiraten konnten, als sein Vater aus der Kriegsgefangenschaft entlassen und seine Mutter nach Deutschland zurückgekehrt war. Berkel engagiert sich heute in mehreren sozialen Organisationen gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Kinderarmut. Christian Berkel ist der Öffentlichkeit vor allem für seine Arbeit als Schauspieler bekannt. Als solcher spielte er in mehreren nationalen und auch internationalen Produktionen mit, darunter beispielsweise „Der Untergang“ von 2004 und „Inglourious Basterds“ von 2009. Im Herbst 2018 veröffentlicht Berkel zusätzlich sein Romandebüt „Der Apfelbaum“. In dem Buch geht er seiner eigenen Familiengeschichte auf den Grund und arbeitet sie auf, stellt dabei jedoch die mitreißende Liebe zwischen seinen Eltern in den Vordergrund der Erzählung. Christian Berkel selbst ist seit 2011 mit der Schauspielerin Andrea Sawatzki verheiratet, mit der er bereits seit 1997 zusammenlebt. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne.

Neue Bücher

Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783550200526)

Sputnik

(62)
Neu erschienen am 30.05.2025 als Gebundenes Buch bei Ullstein Buchverlage.
Cover des Buches Bretonische Versuchungen (ISBN: 9783839821527)

Bretonische Versuchungen

Erscheint am 25.06.2025 als Hörbuch bei Argon.
Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783957133274)

Sputnik

(4)
Neu erschienen am 30.05.2025 als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg.
Cover des Buches Bretonischer Ruhm (ISBN: 9783839897829)

Bretonischer Ruhm

(12)
Neu erschienen am 26.03.2025 als Hörbuch bei Argon.

Alle Bücher von Christian Berkel

Cover des Buches Der Apfelbaum (ISBN: 9783548060866)

Der Apfelbaum

(180)
Erschienen am 27.09.2019
Cover des Buches Ada (ISBN: 9783550200465)

Ada

(137)
Erschienen am 12.10.2020
Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783550200526)

Sputnik

(62)
Erschienen am 30.05.2025
Cover des Buches Ada (ISBN: 9783548064963)

Ada

(1)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Ada: Roman (ISBN: B087D151TV)

Ada: Roman

(1)
Erschienen am 12.10.2020
Cover des Buches Der Apfelbaum (ISBN: 9783869092546)

Der Apfelbaum

(28)
Erschienen am 27.09.2019
Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783957133274)

Sputnik

(4)
Erschienen am 30.05.2025
Cover des Buches Ada (ISBN: 9783869092928)

Ada

(4)
Erschienen am 30.08.2021

Neue Rezensionen zu Christian Berkel

Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783550200526)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Sputnik" von Christian Berkel

cybergirll
Ein autofiktionaler Roman

In seinem großen Erfolgsroman „Der Apfelbaum“ erzählte Christian Berkel die Geschichte seiner Mutter Sala. In seinem Roman „Ada“ führt er die Geschichte mit Ada, der Tochter von Sala fort.

Jetzt im 3. Roman „Sputnik“ erzählt Christian Berkel seine Geschichte.


Am 4. Oktober 1957 erreichte der Satellit „Sputnik“ die Erdumlaufbahn. Kurz darauf wurde in West-Berlin ein Kind geboren, dem der Name „Sputnik“ für immer anhaften wird. Für Sputnik war und ist die Welt eine große Bühne, auf der er performt.

Wie könnte der autofiktionale Roman von Christian Berkel also anders heißen als „Sputnik“.

Aufgewachsen ist Christian Berkel mit seiner Mutter Sala, seinem Vater Otto und seinen Geschwistern.

Seiner Schwester Ada und seiner Mutter Sala hat der Autor ja schon eigene Romane gewidmet.


Der Autor beginnt mit seiner Erzählung schon bei der Zeugung und erzählt von seinem Wachsen im Mutterleib.

Sputnik wurde von seinen Eltern liebevoll erzogen. Kunst wurde in der Familie immer gefördert. Trotzdem fühlte Sputnik sich nicht zugehörig. Die Traumata seiner Eltern waren für ihn zu spüren. Der Vater war lange in Kriegsgefangenschaft. Die Mutter als Jüdin verfolgt. Von seiner Mutter hat Sputnik früh französisch gelernt und fühlte sich immer zu Frankreich hingezogen. So ist er auch mit dem Ziel Schauspieler zu werden nach Paris gegangen. Als der Erfolg ausblieb, kehrte er nach Deutschland zurück. Nach einer Zeit, wo er sich ausprobiert hat, stellten sich dann die ersten Erfolge ein.


Christian Berkel erzählt die Geschichte in der Ich-Perspektive.

Der Autor findet eindrucksvolle Worte und vermittelt dem Leser das Gefühl, mitten in der Geschichte zu sein. Für mich war das Lesen, als würde Christian Berkel mir seine Lebensgeschichte erzählen. 

In der Erzählung kann man viele Stationen im Leben des Autors nachverfolgen.


„Sputnik“ ist ein beeindruckender Roman von Christian Berkel und kann unabhängig von „Apfelbaum“ und „Ada“ gelesen werden.


Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783550200526)
V

Rezension zu "Sputnik" von Christian Berkel

v_im_wunderland
Sehr interessant

Ich bin immer ein wenig skeptisch wenn Schauspieler plötzlich auch Romanautoren sind. Es ist nicht immer so dass dieses Vorhaben auch glückt. Aber bei diesem Roman ist es auf jeden Fall geglückt. Ich wurde absolut positiv überrascht. Denn das Werk ist in meinen Augen ein sehr gutes literarisches Werk und kann absolut mit den nicht schauspielenden Schriftstellern mithalten. Es handelt von dem Autoe selbst, wie er als Junge in Berlin und Paris lebte und liebte und wie er Schauspieler wurde. Ich fand es sehr spannend in die Zeit und in die Kreise in denen er sich als junger Mensch bewegt hat einzutauchen. Denn diese Kreise sind mir ganz fern, abee sehr spannend. Ich kanned allen Lesern empfehlen die sich zum einen für den Autor und zum anderen für einen anspruchsvollen Roman interessieren, da er sprachlich und auch inhaltlich überzeugt.

Cover des Buches Sputnik (ISBN: 9783550200526)
T

Rezension zu "Sputnik" von Christian Berkel

Toniba
Fortsetzung einer Familiengeschichte

          Zuallererst einmal muss ich erwähnen, dass ich sowohl „Apfelbaum“ als auch“Ada“ von Christiak Berkel sehr gerne gelesen habe. Daher habe ich mich zum einen auf seinen neuen Roman „Sputnik“ gefreut, hatte auf der anderen Seite aber auch bedenken, ob er mit den anderen beiden mithalten kann. Und nun die positive Nachricht: er kann es definitiv! Auch wenn ich den Einstieg in die Geschichte etwas holprig fand, konnte ich das Buch schon nach den ersten Kapiteln nicht mehr beiseite legen. Berkel hat die Gabe, durch wenige und eher sachliche Wörter eine unglaubliche Atmosphäre zu schaffen, sei es bei der Beschreibung von Charakteren oder bei der Beschreibung von Landschaften, Städten, Szenen. Genau diese Gabe macht den Reiz seiner Bücher aus, sie sind für mich etwas ganz besonderes. Sputnik ist für mich definitiv eine Empfehlung! 

        

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobama

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Lieselotte
Der LovelyBooks Adventskalender beschert euch eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für euch und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!

Heute könnt ihr eines von 5 Exemplaren von „Der Apfelbaum“ von Christian Berkel gewinnen!

Bewerbt euch heute am 10.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, warum ihr dieses Buch gewinnen möchtet!

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Habt ihr schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findet ihr ihn? Dann klickt auf den Fuchs und sichert euch so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn ihr den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckt, landet ihr im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!

Mehr zum Buch:
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe.

Berlin 1932: Sala und Otto sind dreizehn und siebzehn Jahre alt, als sie sich ineinander verlieben. Er stammt aus der Arbeiterklasse, sie aus einer intellektuellen jüdischen Familie. 1938 muss Sala ihre deutsche Heimat verlassen, kommt bei ihrer jüdischen Tante in Paris unter, bis die Deutschen in Frankreich einmarschieren. Während Otto als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg zieht, wird Sala bei einem Fluchtversuch verraten und in einem Lager in den Pyrenäen interniert. Dort stirbt man schnell an Hunger oder Seuchen, wer bis 1943 überlebt, wird nach Auschwitz deportiert. Sala hat Glück, sie wird in einen Zug nach Leipzig gesetzt und taucht unter.

Kurz vor Kriegsende gerät Otto in russische Gefangenschaft, aus der er 1950 in das zerstörte Berlin zurückkehrt. Auch für Sala beginnt mit dem Frieden eine Odyssee, die sie bis nach Buenos Aires führt. Dort versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen, scheitert und kehrtzurück. Zehn Jahre lang haben sie einander nicht gesehen. Aber als Sala Ottos Namen im Telefonbuch sieht, weiß sie, dass sie ihn nie vergessen hat.

Mit großer Eleganz erzählt Christian Berkel den spannungsreichen Roman seiner Familie. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen. 
321 BeiträgeVerlosung beendet
lizlemons avatar
Letzter Beitrag von  lizlemon
Das Buch kam heute an, gaaanz vielen lieben Dank! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass ich gewonnen habe, deshalb war das heute eine tolle Überraschung, als der Postbote klingelte! :)

Zusätzliche Informationen

Christian Berkel wurde am 28. Oktober 1957 in West-Berlin (Deutschland) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 800 Bibliotheken

auf 66 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks