Christian Brune-Sieren

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen
Autorenbild von Christian Brune-Sieren (©privat)

Lebenslauf von Christian Brune-Sieren

Christian Brune-Sieren entdeckte direkt nach der Einschulung die Magie der Worte und begann sofort mit den Buchstaben, die er schon beherrschte, Geschichten und Gedichte zu schreiben. 26 Buchstaben später war im Alter von neun Jahren sein erstes ›Buch‹ vollendet, weitere 26 Jahre dauerte es noch bis zum ersten Literaturpreis - 2012 gehörte er zu den Siegern beim renommierten Literaturpreis »Junger Goethe«. Davor war er an mehreren Anthologien beteiligt und brachte 2016 seinen Gedichtband »Herbstspaziergang« heraus, bevor er sich der fantastischen Belletristik zuwandte. Sein Debütroman »Zwischen zwei Welten« schaffte es auf Anhieb in die Longlist der 30 besten Titel des Fantasy-Schreibwettbewerbs 2018 von Tolino Media und Carlsen Impress. Hinweis zur Website: http://www.literaturkiste.de

Alle Bücher von Christian Brune-Sieren

Cover des Buches Zwischen zwei Welten (ISBN: B07JPL7GW2)

Zwischen zwei Welten

 (9)
Erschienen am 19.11.2018
Cover des Buches Herbstspaziergang (ISBN: 9783943910261)

Herbstspaziergang

 (0)
Erschienen am 08.04.2016

Neue Rezensionen zu Christian Brune-Sieren

Cover des Buches Zwischen zwei Welten (ISBN: B07JPL7GW2)
Jen_loves_reading_bookss avatar

Rezension zu "Zwischen zwei Welten" von Christian Brune-Sieren

Sehr gelungen!
Jen_loves_reading_booksvor 4 Jahren




Inhalt:

Teklogia und Nurmana, durch magische Portale miteinander verbunden.
Zwei Welten, die eine hochmodern, die andere magisch.
Nach langem Frieden dominieren nun Hass und Vorurteile das Zusammenleben.
Es kommt zum Krieg.
Dazwischen die fast sechzehnjährige Emelie, mit magischer Aura geboren, aber im modernen Teklogia aufgewachsen und für beide Seiten ein wertvolles Werkzeug für den Sieg.
Aber da gibt es noch ihre auf mysteriöse Weise verschwundenen Eltern und den geheimnisvollen Jungen Maru.
Emelie hat vor, aus ihrer geplanten Heldengeschichte etwas ganz Eigenes zu machen und kann doch dem Krieg nicht entfliehen..



Meinung:

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir hier sehr leicht, da man gleich zu Anfang in ziemlich spannende Geschehnisse geworfen wird, die mich sogleich fesselten.

Das Worldbuilding gefiel mir hier sehr gut, da man sich sehr leicht in beide vorkommenden Welten eintauchen kann. Einmal in die Welt der Technokraten " Teklogia", in der die Protagonistin Emelie aufwächst und dann die Welt der Magier und ihrer Eltern "Nurmana", die Emelie nach und nach kennenlernt.
Was anfangs noch eher wie ein Sci-Fi Roman wirkt, wandelt sich dann recht schnell in Fantasy.

Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet, besonders die Protagonistin Emelie, die wie ein typischer Teenager daher kommt. Von klein auf wurde sie von den Technokraten indoktriniert und ist sehr lange nicht imstande hinter die Machenschaften zu schauen und erfüllt sehenden Auges die ihr aufgetragenen Aufgaben. Sie reagiert auf die meisten Situationen, wie Mädchen ihres Alters das nun mal so tun. Sehr stur, meist bockig und von häufigen Weinkrämpfen begleitet.

Das Tempo und der Spannungsbogen werden von Anfang recht hoch gehalten und behalten beides bis zum Ende bei.

Der Schreibstil ist eher locker und daher flüssig zu lesen.
Der Erzählstil ist unterhaltsam und fesselnd.

Sehr gelungen empfand ich auch die offensichtliche Kritik, die der Autor mal eben mit eingebaut hat, bezüglich Datensammelei, Manipulationen durch Social Medias, Internet im Allgemeinen und TV, die man durchaus auf unser tägliches Leben und unser Umgang mit den Medien beziehen kann und sollte.

Man darf auf eine Fortsetzung hoffen.



Fazit:

Ein sehr gelungenes Jugendbuch, welches eine unterhaltsame Geschichte bietet, die zum Teil in einer technikbasierten Welt und andererseits in einer typischen Fantasywelt spielt und beide hervorragend miteinander verbindet.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht.




Empfehlung:

Kann ich bedenkenlos allen Lesern empfehlen, die Jugendbücher lesen.



Von mir gibt's:

5 von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zwischen zwei Welten (ISBN: B07JPL7GW2)
SaBineBes avatar

Rezension zu "Zwischen zwei Welten" von Christian Brune-Sieren

Der Kampf zwischen Magie und Technologie
SaBineBevor 4 Jahren

Emelie ist die Tochter von Magiern und wächst in einer Welt auf, die geteilt ist in das magische Nurmana und das hochtechnologische Teklogia. Beide Welten leben im Krieg miteinander. Als ihre Eltern fliehen müssen, bleibt Emelie unter der Obhut von Grant in Teklogia zurück. In einem Waisenhaus wird sie zusammen mit anderen magisch begabten Kindern darin unterrichtet, ihre magischen Fähigkeiten im Kampf gegen Nurmana einzusetzen. Als Maru in dem Heim auftaucht, beginnt Emelie ihre Mission in Frage zu stellen. Schnell gerät sie zwischen die Fronten und kann schon bald nicht mehr unterscheiden, welche Seite in diesem Kampf die Richtige ist.

Der Autor hat hier einen Roman geschaffen, der lange im Leser nachhallt. Zumindest ging es mir so. Wir erleben Emelies Weg aus einer unbeschwerten Kindheit mitten hinein in einen Krieg, der eigentlich nicht ihrer ist, hautnah mit. Wir erfahren die gleichen Vorurteile von beiden Seiten, böse magische Welt, unmenschliche technisierte Welt. Oft viel es auch mir sehr schwer zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Der innere Konflikt von Emelie blieb auf allen Seiten greifbar.


Es ist dem Autor auf großartige Weise gelungen, eine (Fantasie)Welt zu entwickeln, die ohne weiteres in unsere Zeit übertragen werden könnte. Viele Konflikte in unserer Zeit könnten hier hinein interpretiert werden. Dies macht dieses Werk zu einem Buch, das nachdenklich macht. Es ist kein einfaches Buch, aber es lohnt sich bis zur letzten Seite dran zu bleiben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zwischen zwei Welten (ISBN: B07JPL7GW2)
Zwillingsmama2015s avatar

Rezension zu "Zwischen zwei Welten" von Christian Brune-Sieren

Zwei Welten in Konfrontation
Zwillingsmama2015vor 4 Jahren

"Zwischen zwei Welten" von Christian Brune-Sieren ist ein FantasyRoman, der zwischen den Welten Teklogia und Nurmana spielt und in dem es um Emelie, ihre Freunde und Fähigkeiten geht. 


Teklogia spricht ja für sich, eine technisierte Welt, die gar nicht so unmöglich scheint, sondern eher schon in der heutigen Zeit real wirkt, dafür gibt es im Gegenzug in Nurmana Magie, Drachen, magische Wesen.

Emelie steht nun zwischen den Welten, den sie wurde mit einer magischen Aura in Teklogia geboten und wuchs in einem Technokratenheim auf. 

Emelie ist für mich ein schwieriger Charakter, an macnhen Stellen wirkt sie sehr naiv und sweiß nicht wohin mit sich, was man ja grundsätzlich verstehen kann, zum Ende hin macht sie aber unwahrscheinliche Entwicklungen durch, die mir einfach zu plötzlich erscheinen. Zudem konnte ich mit keinem Protagonisten richtig warm werden und finde diese dunkel Grundstimmung sehr bedrückend (ich weiß, dass es bei Fantasy und Kriegsgeschehen öfter so ist) -  dennoch finde ich die Grundidee nicht schlecht und deshalb vergebe ich auch liebe drei Herzen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Community!

Hiermit lade ich euch ganz herzlich ein zur Leserunde zu meinem Fantasyromans "Zwischen zwei Welten"!
Was ist spannender als eine Buchveröffentlichung? Na klar - sich mit seiner Publikum über den Roman auszutauschen! Darum soll es hier gehen - um Rückfragen, Diskussionen, Meinungsaustausch, Lob und (konstruktive) Kritik. Am Ende wünsche ich mir natürlich auch eine Rezension.

Ich versuche hier mal den etwas unüblichen Weg, die Unterthemen nicht in Kapitel einzuteilen, die chronologisch gefüllt werden, sondern in tatsächlich relevante Themen. Trotzdem werden sie wahrscheinlich von oben nach unten gefüllt werden, denn je weiter man im Roman ist, desto mehr kann man zu den verschiedenen Themenbereichen sagen - Cover, Hauptfiguren und Worldbuilding klappt eben auch nach wenigen gelesenen Kapiteln schon ganz gut.

Welche TeilnehmerInnen wünsche ich mir in der Leserunde? BewerberInnen dürfen gern Folgendes für sich reklamieren:
- Ich lese gerne Jugend/All-Age Fantasybücher
- Ich setze mich gern mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinander
- Ich bin interessiert an einem regen Austausch mit anderen und mit dem Autor
- Ich verfasse gern Rezensionen zu den Büchern, die ich gelesen habe und habe im Idealfall auch schon einige geschrieben
- Ich kann mich für Literatur begeistern, wenn...
- Ich habe folgende Erwartungshaltung an den Roman: ...
- Ich schlage folgende weitere Unterthemen vor oder bin der Meinung, dass folgende Unterthemen (aus meiner Erfahrung mit Leserunden heraus) keinen Sinn ergeben: ...

Ich verlose insgesamt zehn E-Books oder Printausgaben. Bitte in jedem Fall dazuschreiben, ob ihr auch ein E-Book akzeptiert und in welchem Format!

Ich freue mich riesig auf eure Bewerbungen! Haut in die Tasten!

Euer


Christian Brune-Sieren

127 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  CBSvor 4 Jahren
@SaBineBe Danke sehr! Amazon wäre noch schön...

Zusätzliche Informationen

Christian Brune-Sieren im Netz:

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Christian Brune-Sieren?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks