Christian Eichler

 4 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von 90, 7:1 – Das Jahrhundertspiel und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Christian Eichler, 1959 geboren, wuchs dort auf, wo das deutsche Fußballherz schlägt: im Pott. Nach dem Studium arbeitete er als Diplombibliothekar, daneben schrieb er für zahlreiche Blätter. Von 1989 bis 2020 war Christian Eichler Sportredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er wurde mit dem Großen Preis des Verbandes Deutscher Sportjournalisten und zwei Mal mit dem Fairplay-Preis für Sportjournalismus ausgezeichnet. Christian Eichler ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christian Eichler

Cover des Buches 90 (ISBN: 9783426301678)

90

 (6)
Erschienen am 01.04.2020
Cover des Buches 7:1 – Das Jahrhundertspiel (ISBN: 9783426301722)

7:1 – Das Jahrhundertspiel

 (6)
Erschienen am 03.04.2018
Cover des Buches Immer auf'm Platz (ISBN: 9783426278864)

Immer auf'm Platz

 (4)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Der Ball ist runt (ISBN: 9783821849676)

Der Ball ist runt

 (2)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Lexikon der Fussballmythen (ISBN: 9783492244237)

Lexikon der Fussballmythen

 (1)
Erschienen am 01.06.2005
Cover des Buches Zuckerpass und Blutgrätsche (ISBN: 9783941411258)

Zuckerpass und Blutgrätsche

 (0)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches Lexikon der Fußballmythen (ISBN: 9783821853413)

Lexikon der Fußballmythen

 (2)
Erschienen am 01.12.2003
Cover des Buches Lexikon der Fussballmythen (ISBN: 9783821839530)

Lexikon der Fussballmythen

 (2)
Erschienen am 01.11.2002

Neue Rezensionen zu Christian Eichler

Cover des Buches Immer auf'm Platz (ISBN: 9783426278864)
Maikkens avatar

Rezension zu "Immer auf'm Platz" von Hermann Gerland

Ein kurzweiliges Buch voller Respekt in der Welt des Fussballs
Maikkenvor einem Jahr

Am 01.September 2022 erschien im Droemer Verlag das Buch „Immer auf´m Platz: Mein Leben für den Fußball / Die Bundesliga-Legende über seine Erfahrungen als Spieler, Trainer und Mensch“ von Hermann Gerland unter Mitwirkung von Christian Eichler. Das festgebundene Buch umfasst 280 Seiten und enthält unter anderem auch einiges an interessantem Bildmaterial (schwarz/weiß Fotos). 

Bekannt ist er als „Tiger“ oder als „Kulttrainer“. Der Autor Hermann Gerland wurde im Jahr 1954 geboren und ist gelernter Bankkaufmann. Im Jahr 1972 begann er seine Profi Laufbahn beim VFL Bochum. Seit 1986 ist er erst beim VFL Bochum Trainer gewesen und wechselte dann immer mal wieder die Vereine. 

Von 1991 bis 1995 und von 2001 bis 2021 war er als Nachwuchs Amateur beim FC Bayern tätig und hat u.a. die „Goldene Bayer Generation“ an die Weltspitze im Fußball gebracht (u.a. Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, David Alaba etc.).

Seit 2021 ist er Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft und als Scout für die A-Nationalmannschaft unter Hansi Flick tätig. 

In dem Buch stellt Hermann Gerland seine berufliche Karriere als Fußball Profi in den Vordergrund und erzählt aus seiner ganz persönlichen Sicht der Dinge offen, ehrlich und mit einer Spur Humor die Welt des Fußballes.

Hermann Gerland ist ein großartiger Spieler gewesen und hat gezeigt, wie Fußball gespielt wird. Seine Erfahrungen und sein Können bringt er heute noch ein. Sein Buch über all die Dinge ist sehr interessant geschrieben. In die Gedanken des Fußballspielers konnte ich mich gut hineinversetzen. Er beschreibt das Leben als Fußballspieler mit all seinen Höhen und Tiefen. Es ist leicht lesbar und wurde ohne viele Fremdwörter geschrieben. Die Untergliederung der einzelnen Kapitel hat dazu beigetragen, dass ich immer wusste an welcher Stelle im Leben des Hermann Gerland ich mich gerade befinde. 

Eine kurzweilige Lektüre eines symphatischen Menschen. Er schreibt emphatisch und voller Respekt über seine Fussballmitspieler, Fußballgegner und Weggefährten. Ein Muss für jeden Fussballfan über das Leben eines Menschen, der in Fussballkreisen bis heute von allen geschätzt wird. 

Gerne bewerte ich das Buch mit 5 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 7:1 Das Jahrhundertspiel (ISBN: 9783426300862)
V

Rezension zu "7:1 Das Jahrhundertspiel" von Christian Eichler

7:1 - Das Jahrhundertspiel
Vaelin_Al_Sornavor 4 Jahren

Ich muss gestehen, die ersten zehn Minuten des Spiels habe ich verpasst, bis zu Müllers Tor. Jetzt aber zum Buch: insgesamt genial analysiert, manchmal kann man sich die Spielzüge nur schwer vorstellen (soll vorkommen, bei einem Jahrhundertspiel), aber die Anekdoten und der feine Humor haben mich komplett überzeugt. Manchmal gab es leider aber Abschweifungen und Wiederholungen von solchen interessanten Fakten. Insgesamt aber für jeden Deutschland-Fan eine Bereicherung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 7:1 – Das Jahrhundertspiel (ISBN: 9783426301722)
S

Rezension zu "7:1 – Das Jahrhundertspiel" von Christian Eichler

Deutschland gegen Brasilien - 7:1
SandrasLeseweltvor 5 Jahren
Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks