Inhalt
Zuerst wird gezeigt, wie das Buch funktioniert. Danach sind die Tipps und Tricks in sechs grobe Themen unterteilt. Es beginnt mit dem Putzen und Pflegen, geht weiter mit Wäsche und Geschirr, dann mit Lagern und Frischhalten. Danach stehen Flecken im Mittelpunkt, gefolgt von Keimen und Schädlingen. Am Ende geht es noch um Sicherheit und Energie. Am Ende des Buches gibt es einen Serviceteil mit nützlichen Adressen und Stichwortverzeichnis.
Die Informationen werden im Wesentlichen auf zwei verschiedene Arten und Weisen präsentiert: entweder als Gegenüberstellung von "So nicht" und "Bitte so" oder als kurze Beschreibung z. B. von verschiedenen Putzmitteln im Bereich von Putzen und Pflegen.
Subjektive Eindrücke
Mir gefällt die Gestaltung des Buches sehr gut. Einerseits bekommt man viele Hinweise, wie etwas gut funktioniert bzw. was man lieber lassen sollte. Dabei kann man dann gleich seine eigenen z. T. althergebrachten Vorstellungen überprüfen. Andererseits werden Alternativen - wie z. B. die Putzmittel - direkt nebeneinandergestellt, was den Vergleich und die eigene Entscheidung erleichtert.
Alle Texte sind sehr kurzgehalten und kommen mit gut verständlichen Worten und Satzkonstruktionen aus. Damit kann man die Informationen schnell erfassen und wird durch das Lesen nicht erschöpft.
Fazit
Aktuelle Infos, alte Überzeugungen über Bord werfen, Arbeit vereinfachen.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/