Christian Eigner

 4,3 Sterne bei 51 Bewertungen

Lebenslauf

Christian Eigner hat viele Jahre im Ratgeber-Ressort einer großen Illustrierten gearbeitet. Seit 2012 ist er freiberuflich journalistisch tätig, unter anderen für die Zeitschriften test und Finanztest. Außerdem hat Christian Eigner für die Stiftung Warentest bereits mehrere Ratgeber verfasst, unter anderen "Haushalt nebenbei" und "Das Spar-Set".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christian Eigner

Cover des Buches Haushalt nebenbei (ISBN: 9783747101018)

Haushalt nebenbei

(3)
Erschienen am 30.07.2019
Cover des Buches Grüner leben nebenbei (ISBN: 9783747102350)

Grüner leben nebenbei

(2)
Erschienen am 08.12.2020
Cover des Buches Kleine Räume - viele Möglichkeiten (ISBN: 9783868514148)

Kleine Räume - viele Möglichkeiten

(3)
Erschienen am 12.03.2015
Cover des Buches Meine erste eigene Wohnung (ISBN: 9783868512861)

Meine erste eigene Wohnung

(2)
Erschienen am 21.08.2018
Cover des Buches Private Altersvorsorge (ISBN: 9783868512960)

Private Altersvorsorge

(2)
Erschienen am 23.05.2018
Cover des Buches Babys für Einsteiger (ISBN: 9783868511574)

Babys für Einsteiger

(1)
Erschienen am 10.10.2017
Cover des Buches Haushalt nebenbei (ISBN: 9783747107898)

Haushalt nebenbei

(1)
Erschienen am 15.12.2023

Neue Rezensionen zu Christian Eigner

Cover des Buches Haushalt nebenbei (ISBN: 9783747107898)
B

Rezension zu "Haushalt nebenbei" von Christian Eigner

belanahermine
Hin und wieder ein Fresh-Up des Wissens kann nicht schaden

Inhalt

Zuerst wird gezeigt, wie das Buch funktioniert. Danach sind die Tipps und Tricks in sechs grobe Themen unterteilt. Es beginnt mit dem Putzen und Pflegen, geht weiter mit Wäsche und Geschirr, dann mit Lagern und Frischhalten. Danach stehen Flecken im Mittelpunkt, gefolgt von Keimen und Schädlingen. Am Ende geht es noch um Sicherheit und Energie. Am Ende des Buches gibt es einen Serviceteil mit nützlichen Adressen und Stichwortverzeichnis.

Die Informationen werden im Wesentlichen auf zwei verschiedene Arten und Weisen präsentiert: entweder als Gegenüberstellung von "So nicht" und "Bitte so" oder als kurze Beschreibung z. B. von verschiedenen Putzmitteln im Bereich von Putzen und Pflegen.

Subjektive Eindrücke

Mir gefällt die Gestaltung des Buches sehr gut. Einerseits bekommt man viele Hinweise, wie etwas gut funktioniert bzw. was man lieber lassen sollte. Dabei kann man dann gleich seine eigenen z. T. althergebrachten Vorstellungen überprüfen. Andererseits werden Alternativen - wie z. B. die Putzmittel - direkt nebeneinandergestellt, was den Vergleich und die eigene Entscheidung erleichtert.

Alle Texte sind sehr kurzgehalten und kommen mit gut verständlichen Worten und Satzkonstruktionen aus. Damit kann man die Informationen schnell erfassen und wird durch das Lesen nicht erschöpft.

Fazit

Aktuelle Infos, alte Überzeugungen über Bord werfen, Arbeit vereinfachen.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Ziel: auf kleinerem Fuß leben

          Zum Buch: 


Eine Klimachallenge in fünf Leveln. 

Können wir CO2 sparen und gesund essen? Muss man vegan leben um das Klima und die Umwelt zu schützen? 

Mit diesem Buch bekommt man viele Anregungen um den Fußabdruck zu verkleinern, ohne das man zwingend auf Fleisch verzichten muss. 


Meine Meinung: 


Ganz nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" lebeich mit meiner Familie. Ganz auf Fleisch verzichten möchte ich nicht, dazu schmeckt es mir zu gut, aber man braucht es ja nicht täglich zu essen.

Nach der Lektüre des Buches musste ich feststellen, vieles mache ich schon richtig, viel kann ich noch tun. Aber in dem Buch geht es um gesunde Ernährung. Die Rezepte fand ich teilweise ganz interessant, teilweise fallen sie schon durch, weil Dinge im Rezept stehen, die ich im Ort nicht zu kaufen finde und auch weil Lebensmittel dabei sind die bei uns nicht so ankommen. Dann sind die Rezepte immer für zwei Personen, ansich ganz gut, kann man ja verdoppeln, aber oft bleibt trotzdem noch von dem Gemüse übrig. Was mache ich dann damit? Also die Rezepte sind bei mir durchgefallen. Die Tipps fand ich ganz interessant, aber wirklich neues habe ich nicht erfahren.

Mein Fazit. Kann man lesen. 

        

Sehr informativ und gut verständlich geschrieben

Mit der richtigen Ernährung das Klima schützen – wie sehr muss man da die eigene Ernährung umstellen? Muss jeder zum Vegetarier werden oder gar zum Veganer? Das Buch beantwortet viele Fragen rund um die Ernährung auf dem Hintergrund des Gedankens, das Klima zu schützen.

Jede Menge Hintergrundwissen wird hier ergänzt von Rezepten für jeden Geschmack, die gut nachzuarbeiten sind. Ab und zu gibt es auch eine Zutat, die man bisher vielleicht nicht unbedingt im Küchenschrank hat, doch das ist eher die Ausnahme. Aus dem Buch lassen sich viele Ideen für eine Umstellung herausholen, sowohl in kleinen Schritten wie auch als größere Ziele. Die Rezepte helfen, Zutaten auszutauschen, die das Klima sehr belasten, und zeigen auf, wieviel CO2 damit eingespart werden kann. Der Anhang listet auf, welche Originalzutaten womit ersetzt wurden, so dass man sich auch eigene Rezepte umformulieren kann. Das Buch wendet sich an die breite Masse und ist gut verständlich geschrieben, so dass es sich gut eignet für Neueinsteiger und all jene, die geballtes Wissen gut verständlich auf einen Blick haben wollen.

Dieses informative Buch möchte ich unbedingt weiter empfehlen. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Christian Eigner?

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks