Christian Gaca

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Papipedia.

Lebenslauf

Christian Gaca ist gelernter Tageszeitungsredakteur, hat einen Magisterabschluss im Fach Wirtschaftskommunikation und arbeitete viele Jahre als Kulturredakteur. Derzeit ist er hauptberuflich für den Deutschen Hebammenverband im Marketing tätig. Der Journalismus beschäftigt ihn aber weiterhin. Er bloggt gemeinsam mit seiner Frau, der Hebamme Anja Constance Gaca, seit über sechs Jahren auf www.vonguteneltern.de darüber, wie das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist. Außerdem schreibt er für andere Medien über Familienthemen. Er ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und einem Sohn und lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christian Gaca

Cover des Buches Papipedia (ISBN: 9783833871344)

Papipedia

(2)
Erschienen am 02.10.2019

Neue Rezensionen zu Christian Gaca

Cover des Buches Papipedia (ISBN: 9783833871344)
Alexandra_Bautzs avatar

Rezension zu "Papipedia" von Christian Gaca

Alexandra_Bautz
Los Männer... traut Euch es zu lesen. Es lohnt sich 😉

Dieses Buch ist interessant und verständlich geschrieben und beinhaltet viele wichtige Informationen (durch Erfahrungsberichte und fundiertes Wissen) von Beginn der Schwangerschaft bis hin zum ersten Geburtstag für werdende Väter oder die,die es noch werden wollen. 

Geschrieben wurde es von einem Mann einer Hebamme ,der vierfacher Vater ist  ;-) 

Also Männer... traut Euch es zu lesen. 

Es lohnt sich. 


Auf jeden Fall vor der Geburt lesen

Der Schreibstil des Buchs hat mir gut gefallen und die Gliederung ist sehr übersichtlich.

Gerade als Erstlingseltern bietet das Buch viele hilfreiche Tipps und Ratschläge. Außerdem ist es nicht zu ausführlich geschrieben und enthält doch alles Wichtige.

Mich hat das Buch immer wieder zum nachdenken und reflektieren angeregt. Manches Mal hätte ich mir aber mehr Tiefgang und Hintergrundinformationen gewünscht.

Die Autoren gehen sogar auf das schwierige Thema "Gemeinsam Eltern bleiben trotz Trennung" ein. Was ich sehr wichtig finde. Dieses Thema wird behutsam angegangen und erklärt. Auch das Thema erneuter Kinderwunsch ist gut zusammengefasst.

Die Autoren zeigen immer wieder auf, dass Kommunikation das Wichtigste ist und man auf gar keinen Fall aufhören soll als Eltern miteinander zu reden. Davon hängt sehr viel ab. Gerade als Erstlingseltern bekommt man von den Spannungen am Anfang der Babyzeit von anderen nicht viel mit, da selten darüber gesprochen wird. Doch die schlaflosen Nächte und ein Baby, was viel schreit, zerren an den Nerven der Eltern. Dies muss man sich vorher klar machen und sich dem bewusst sein. Auch darauf wird im Buch immer wieder hingewiesen. Die friedlich schlafenden Babys sind nur selten im echten Leben zu finden.

Ein toller Ratgeber für Erstlingseltern der am besten vor der Geburt gelesen werden sollte.

Ich vergebe verdiente 4 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks