Christian Gutendorf

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von HICKS! und Manfred muss mit.

Lebenslauf

Christian Gutendorf wurde 1967 in Leipzig geboren. Seine ersten Illustrationen und Texte veröffentlichte er in den Zeitschriften "Der Bunte Hund" und "Mücke". Seit 2001 arbeitet er als Lehrer – vielleicht eine Folge seiner langjährigen zeichnerischen Tätigkeit für einen Schulbuchverlag. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Ulm.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christian Gutendorf

Cover des Buches HICKS! (ISBN: 9783830312611)

HICKS!

(2)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Manfred muss mit (ISBN: 9783830312093)

Manfred muss mit

(1)
Erschienen am 13.02.2014

Neue Rezensionen zu Christian Gutendorf

Cover des Buches HICKS! (ISBN: 9783830312611)
kathrineverdeens avatar

Rezension zu "HICKS!" von Christian Gutendorf

kathrineverdeen
Rezension "HICKS! - Ein Krokodil hat Schluckauf"

Geht ein Krokodil zum Arzt …


Jeder kennt die gut gemeinten Ratschläge, mit denen er ungefragt bombardiert wird, wenn er einen nicht enden wollenden Schluckauf hat. Man hickst vor sich hin und langsam schmerzt es auch. „Halt doch mal für die Luft an!“ oder „Schluck fünf Mal trocken“ sind da noch die harmlosen Ratschläge, aber helfen tun sie alle samt nicht. Egbert Krokodil, die literarische Hauptfigur aus dem Kinderbuch „HICKS! – Ein Krokodil hat Schluckauf“ von Christian Gutendorf wird, wie der Titel schon verrät, von einem Schluckauf gequält. Und das ist ein riesiges Problem, denn dieses Phänomen ist im Kroko-Land eher nicht so bekannt.

Alles begann mit einem lauten Knall

Die Tür des Krokodil-Geheges im Zoo wurde vom Tierpfleger heftig zugeworfen. Davon wurde das kleine Krokodil Egbert aus seinem Schläfchen gerissen und dann fing es an: HICKS! Alle Krokodile schauten sich hilflos an und Egbert beschloss, die anderen Tiere im Zoo um Rat zu fragen. Doch anscheinend ist kein Ratschlag wirksam und Egbert sucht verzweifelt eine Tierarztpraxis auf. Und zur großen Überraschung macht der Doktor eine erstaunliche Entdeckung.

Wir Leser begleiten das unglücklich hicksende Krokodil Egbert auf der Suche nach einem Ratschlag, der ihn aus seinem leidlichen Zustand erlöst und die Hickserei endgültig beendet. Zusammen mit Egbert treffen wir auf einige ulkige, tierische Zeitgenossen und urkomische Situationen. Egal ob alt oder jung – hier bleibt kein Auge trocken, denn das gesamte Bilderbuch ist mit einer riesigen Portion Humor gestaltet worden. Neben den liebenswerten Figuren, die uns Leser durch die Handlung führen, besticht Autor Christian Gutendorf nicht nur mit seinem unerschöpflichen Wortwitz, der jede noch so kleine Textpassage aufpeppt. Durch seinen außergewöhnlichen Illustrationsstil haucht er jedem Protagonisten und jedem Szenario etwas ganz Besonderes ein. Man spürt auf jeder Seite, wie viel Spaß der Autor bei der Gestaltung dieses Kinderbuches (das manchmal wie ein Comic anmutet) gehabt und seinen Künsten freien Lauf gelassen hat. Dieses Gefühl überträgt sich auf jeder der insgesamt 44 Seiten, die der Leser betrachtet.

„HICKS! – Ein Krokodil hat Schluckauf“ von Christian Gutendorf ist ein urkomisches Bilderbuch, das jedem, der es zur Hand nimmt zumindest ein Lächeln entlockt. Bei uns hat es für zahlreiche Lacher gesorgt und mein 3-jähriger Sohn kringelt sich jedes Mal aufs Neue, wenn der Doktor die Ursache für das quälende Hicksen findet.

https://kathrineverdeen.de/

Cover des Buches HICKS! (ISBN: 9783830312611)
W

Rezension zu "HICKS!" von Christian Gutendorf

WinfriedStanzick
Ein lustiges Bilderbuch das wie ein Comic daherkommt.



Eine humorvolle Geschichte wird hier in Reimen, die die Kinder schon bald nachsprechen können erzählt, von einem Zeichner, der im Grenzbereich zum Comic arbeitet. Sie handelt von dem kleinen Krokodil Egbert, das seinen Schluckauf nicht los wird und darunter sehr leidet.

Das Krokodil lebt im Zoo und da liegt es nahe, die anderen Tiere um Rat zu fragen, den diese auch bereitwillig geben. Doch keiner ihrer Tipps schient zu helfen. Doch nach langen Ausprobieren findet sich am Ende eine Lösung des Problems, mit dem wirklich niemand gerechnet hat.

Ein lustiges Bilderbuch das wie ein Comic daherkommt. Deshalb ist es beim Lappan-Verlag gut aufgehoben.

Cover des Buches Manfred muss mit (ISBN: 9783830312093)
W

Rezension zu "Manfred muss mit" von Christian Gutendorf

WinfriedStanzick
Ein witziges, hintergründiges Bilderbuch mit beeindruckenden Illustrationen


 

„Zwei Schaben auf Bildungsreise“, hat Christian Gutendorf sein neues Bilderbuch untertitelt, und sich eine Tierart gewählt, die ich jedenfalls in einem Bilderbuch noch nie eine Hauptrolle spielen sah.

 

Der Vater Schabe ist, wie so viele ambitionierte Eltern von Menschenkindern, ein hochgebildetes Wesen und tut alles, um seinen Sohn Manfred auch einmal ein solches werden zu lassen.

 

Deshalb „muss Manfred mit“, zu den unterschiedlichsten Bildungsreisen, auf denen er seinem Sohn alles Mögliche erklärt. Dieses Mal geht die Reise in die Stadt, wo Herr Schabe seinem Sohn Manfred den dortigen Münster zeigen will, eine große gotische Kirche, wie er ihm dort versucht zu erklären. Doch Manfred hört den gelehrten Erläuterungen seines Vaters nur mit halbem Ohr zu….

 

Doch was der verzweifelte Vater nach der Rückkehr nicht ahnt: Manfred hat durch den Ausflug eine ganze Menge an phantasievoller Anregungen bekommen, und er plant schon in Gedanken den Bau eines eigenen Bauwerks, „eines, das nicht nur seinen Vater, sondern die gesamte Welt der Schaben staunen lassen würde.“

 

Ein witziges, hintergründiges Bilderbuch mit beeindruckenden Illustrationen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks