Christian Haasz

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Fotografieren - Die große Fotoschule für Einsteiger (ISBN: 9783832803667)

Fotografieren - Die große Fotoschule für Einsteiger

(1)
Neu erschienen am 04.03.2025 als Taschenbuch bei BILDNER Verlag.

Alle Bücher von Christian Haasz

Cover des Buches Kamerabuch Canon EOS M5 (ISBN: 9783645605502)

Kamerabuch Canon EOS M5

(1)
Erschienen am 31.07.2017
Cover des Buches Digitale Fotografie (ISBN: 9783772378133)

Digitale Fotografie

(1)
Erschienen am 01.10.2009
Cover des Buches Digitale Fotografie Canon EOS 350 D (ISBN: 9783772371486)

Digitale Fotografie Canon EOS 350 D

(1)
Erschienen am 18.05.2007
Cover des Buches Digital Fotografieren (ISBN: 9783645601085)

Digital Fotografieren

(0)
Erschienen am 20.12.2011
Cover des Buches Profibuch Canon EOS 1100D (ISBN: 9783645601214)

Profibuch Canon EOS 1100D

(0)
Erschienen am 30.08.2011

Neue Rezensionen zu Christian Haasz

Einstieg leicht gemacht

Das Buch ist sehr umfangreich und für Anfänger sehr gut geeignet. Aber auch Fortgeschrittene bekommen hier noch den einen oder anderen Tipp. Es ist strukturiert aufgebaut und beginnt mit:

  1. Ausrüstung
  2. Belichtung
  3. Fokussieren
  4. Bildgestaltung
  5. Bilder im Flow
  6. Bildbearbeitung
  7. Veröffentlichen
  8. Mein Fotobuch

Die Autoren schreiben sehr verständlich und nachvollziehbar. Untermalt wird der Text mit vielen farbigen Abbildungen und Beispielbildern. Zu jedem Bild finden sich Erklärungen und Angaben zur Technik. In farbig hinterlegten Feldern finden sich zusätzliche Tipps und Anregungen.


Fazit:

Ein tolles Buch zum Thema Fotografie. Für Einsteiger ein toller Start in ein faszinierendes Hobby und auch Fortgeschrittene können sich noch den einen oder anderen Kniff abschauen.  

Cover des Buches Kamerabuch Canon EOS M5 (ISBN: 9783645605502)
Tanzmauss avatar

Rezension zu "Kamerabuch Canon EOS M5" von Christian Haasz

Tanzmaus
Hilfreiches Buch, auch wenn eine M6 besitzt

Zum Geburtstag hatte ich mir eine Canon EOS M6 geschenkt und war auf der Suche nach einem guten Buch dazu. Leider ist der Markt an dieser Stelle sehr dünn bestückt und so versuchte ich es einfach mal mit einem Buch zu der Canon EOS M5.

Glücklicherweise klappte dies, denn vieles ist bei beiden Kameras ähnlich oder vergleichbar. Daher war das Buch für mich von großem Nutzen.

Vorneweg gefällt mir die Aufmachung des Buches. Ein stabiles Handbuch, zweispaltig, mehrfarbig aufgebaut, mit folgenden Kapiteln:

1.       EOS M5: Kompromisslos gut!

2.       Das Handling der M5

3.       Basis für beste Bildqualität

4.       Belichten und Fokussieren

5.       Filmen mit der EOS M5

6.       Menübefehle im Detail

7.       Häufige Aufnahmesituationen

8.       Nützliche kleine Dinge

 Der Autor geht schrittweie vor, stellt zunächst die Kamera, die M-Objektive und die Unterschiede zu den anderen Modellen der M-Familie vor.Viele farbige Abbilungen mit entsprechenden Beschriftungen und Erkläuterungen im Fließtext machen das Buch anschaulich und leicht verständlich.

Die teilweise großformatige, manchmal auch über beide Buchseiten reichenden Bilder, geben einen tollen Einblick, was mit der Kamera alles möglich ist. Die Menüführung ist bei der EOS M6 ähnlich, was mir sehr geholfen hat, die Kamera zum einen besser kennenzulernen und bestimmte Einstelloptionen schneller zu finden.

In grau unterlegten Passagen gibt der Autor weitere Tipps zur Fotografie an sich oder auch zum Equipment. Seine Schreibweise ist leicht verständlich und nachvollziehbar. Möchte man nicht von Anfang an lesen, sondern sich bestimmte Punkte (z.B. über den Index) herauspicken, ist ein Quereinstieg auch möglich. Das Buch kann daher auch sehr gut als Nachschlagewerk genutzt werden.

 

Fazit:

Für den Einstieg in die Canon EOS M-Familie ist das Buch ein sehr nützlicher Begleiter. Ist man von der Kamera nicht schon im Vorfeld begeistert, so wird man es nach der Lektüre gewiss sein und dabei zudem noch vieles im Umgang mit seiner Canon EOS M gelernt haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Christian Haasz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks