In diesem Buch gibt der Autor, Christian Hardinghaus, diesmal den Frauen die Gelegenheit ihre Erlebnisse und ihre Schicksale mitten im zweiten Weltkrieg zu erzählen.
Bevor man zu den einzelnen Zeitzeuginnen kommt, liest man erstmal ein paar Einleitungen zum Thema Frauen im zweiten Weltkrieg und deren Rolle. Ich fand jedes Kapitel dazu sehr spannend aber es hat mich auch aufgeregt, da der Autor einige Sätze zitierte von Personen die glaubten, dass auch jede Frau Schuld an dem ganzen sei. Ob sie nun für den Krieg war oder nicht. Als Deutsche ist man sowieso Schuld.
Das Buch ist unterteilt. Im ersten Teil geht es um Flucht und Vertreibung. Auch dort gibt es wieder eine Einleitung bevor man die Geschichten der fünf Frauen erfährt.
Ebenso ist es im zweiten Teil. Da geht es hauptsächlich um den Bombenkrieg in Deutschland. Auch hier eine Einleitung bevor sieben Frauen von ihren Schicksalen berichten.
Jedes einzelne Schicksal ging mir nah und musste immer Mal wieder eine Pause machen. Die verratene Generation ist ein wichtiges Buch, dass uns zeigt, dass solche schrecklichen Zeiten niemals mehr eintreten dürfen.
Ich kann dieses Buch einfach nur empfehlen.