»Einmal wissen, dieses bleibt für immer« CITY. Das BuchCITY. Das Buch
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
»Casablanca«, »Der King vom Prenzlauer Berg«, »Unter der Haut«, »Glastraum«, »Wand
an Wand«, »Berlin (z. B. Susann)«, »Amerika«, »Flieg ich durch die Welt«, »Tamara« und
nicht zuletzt »Am Fenster« – die Songs dieser Band lesen sich wie deutsche Rockgeschichte. Sie werden als Institution, Rocklegende und Kultband gehandelt. Die Rede ist von CITY, die 2022 ihren 50. Geburtstag feiern. 50 Jahre CITY – das sind nicht nur über 15 Millionen verkaufte Tonträger und etwa 2500 Konzerte: CITY. Das Buch erzählt detailliert und sehr unterhaltsam die komplette Bandgeschichte – von den Anfängen mit einem bulgarischen Sänger, der nach Schweden flüchtet, und dem Jahrhunderthit »Am Fenster« über einen Rockpalast-Auftritt vor dem Mauerfall sowie Goldene Schallplatten in der BRD und Griechenland bis hin zum Kultalbum Casablanca und zu den Highlights der letzten Jahre.
Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig, die am 30. Dezember 2022 ihr allerletztes Konzert als CIT Y spielen, lassen fünf Rock-’n’-Roll-Dekaden Revue passieren und geben so manches Geheimnis preis. Zudem erinnern sie an den im
Mai 2020 verstorbenen CITY-Schlagzeuger Klaus Selmke. Einmal wissen, dieses bleibt
für immer ist Rockgeschichte pur – ein Muss nicht nur für CITY-Fans!
an Wand«, »Berlin (z. B. Susann)«, »Amerika«, »Flieg ich durch die Welt«, »Tamara« und
nicht zuletzt »Am Fenster« – die Songs dieser Band lesen sich wie deutsche Rockgeschichte. Sie werden als Institution, Rocklegende und Kultband gehandelt. Die Rede ist von CITY, die 2022 ihren 50. Geburtstag feiern. 50 Jahre CITY – das sind nicht nur über 15 Millionen verkaufte Tonträger und etwa 2500 Konzerte: CITY. Das Buch erzählt detailliert und sehr unterhaltsam die komplette Bandgeschichte – von den Anfängen mit einem bulgarischen Sänger, der nach Schweden flüchtet, und dem Jahrhunderthit »Am Fenster« über einen Rockpalast-Auftritt vor dem Mauerfall sowie Goldene Schallplatten in der BRD und Griechenland bis hin zum Kultalbum Casablanca und zu den Highlights der letzten Jahre.
Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig, die am 30. Dezember 2022 ihr allerletztes Konzert als CIT Y spielen, lassen fünf Rock-’n’-Roll-Dekaden Revue passieren und geben so manches Geheimnis preis. Zudem erinnern sie an den im
Mai 2020 verstorbenen CITY-Schlagzeuger Klaus Selmke. Einmal wissen, dieses bleibt
für immer ist Rockgeschichte pur – ein Muss nicht nur für CITY-Fans!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783867892100
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:304 Seiten
Verlag:BEBUG
Erscheinungsdatum:01.04.2022