Das Buch oder die Ansammlung von Kurzgeschichten sind super gut gelungen. Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen! Der Humor kam für mich sehr gut rüber und ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt: Wie KOMMT man auf sowas?! :D Richtig, richtig witzig und unterhaltsam. Empfehlenswert!
Christian Jonas Lea
Lebenslauf
Christian Jonas Lea ist selbständiger Marketingberater und Texter. Er wurde 1976 in Wilhelmshaven geboren und lebt heute zusammen mit seiner Tochter Eva-Lotte in Hamburg.
Während und nach seinem Studium der Skandinavistik, Anglistik und Politikwissenschaften in Berlin spielte er in verschiedenen Bands und arbeitete als Konzertagent und freier Autor für den Berliner Verlag und den Axel-Springer-Verlag.
Seit 2002 war Lea in unterschiedlichen Positionen für internationale Werbeagenturen und werbetreibende Unternehmen tätig.
2006 erschien sein Debütroman “Hotel Europa” im Mitteldeutschen Verlag. Zehn Jahre später veröffentlichte er die Kurzgeschichtensammlung “Zugzwang” als Hörbuch bei Decision Products/ Sony Music.
2021 kehrte Lea der Arbeit in Festanstellung den Rücken, um sich fortan wieder verstärkt dem kreativen Schreiben zu widmen.
Alle Bücher von Christian Jonas Lea
Das kleine Haus hinterm Deich: Band 1
Hotel Europa
Neue Rezensionen zu Christian Jonas Lea
Ein schmales Bändchen mit acht kurzen Geschichten für die kleine Pause oder eine Wartezeit erzählen vom Leben hinterm Deich in den Vier- und Marschlanden. Dort wohnt der Autor Christian Jonas Lea seit einigen Jahren. Seine genauen Beobachtungen sind unterhaltsam und humorvoll und haben mit der Realität natürlich rein gar nichts zu tun. Wer auf dem Land wohnt oder dort aufgewachsen ist, wird dennoch das eine oder andere vielleicht wieder erkennen.
Christian Jonas Lea, Jahrgang 1976, wohnt mit seiner Tochter Eva-Lotte in dem kleinen Haus. Er hat Skandinavistik, Anglistik und Politikwissenschaften studiert, spielte in verschiedenen Bands und arbeitete als Konzertagent und freier Autor. Seit 2021 widmet er sich verstärkt dem kreativen Schreiben.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten und gerade deshalb auffällig.
Fazit: unterhaltsame Geschichten für Zwischendurch
Das kleine Haus hinterm Deich, von Christian Jonas Lea
Cover:
Sehr sparsam.
Inhalt und meine Meinung:
8 kurze Geschichten auf ca. 40 Seiten.
Mich konnten diese Kurzgeschichten nicht ganz erreichen. Der Humor war nicht so meins, konnte mir nur ab und zu, mit viel gutem Willen ein kleines Schmunzeln entlocken. (Grubenentleerung und brauen Masse auf der Straße bringen mich z.B. nicht zum Lachen). Vielleicht ist hierfür das Nord- Südgefälle verantwortlich, wohne ich doch ganz im Süden von Deutschland. Und so konnte ich mit einigen typischen Dingen nichts anfangen.
Wer sich vielleicht doch mehr dem Norden verwandt fühlt und Kurzgeschichten für zwischen durch mag ist hier vielleicht richtig.
Autor:
Christian Jonas Lea ist selbständiger Marketingberater und Texter. Er wurde 1976 in Wilhelmshaven geboren und lebt heute zusammen mit seiner Tochter Eva-Lotte in Hamburg.
Mein Fazit:
Leider nichts für mich . 3 Sterne.
Gespräche aus der Community
Ich verlose 10 Exemplare meines neuen selbst-veröffentlichten Buches "Das kleine Haus hinterm Deich, Band 1".
Es hat knackige 49 Seiten und ist ein lustiger Begleiter für Zugfahrten, die tägliche Stunde Me-Time oder langweilige Vorlesungen.
Wenn du Wortjonglage und absurde Geschichten magst, bist du im kleinen Haus hinterm Deich goldrichtig. Los geht's!
In diesem Video habe ich nochmal meine Meinung zum Buch gesagt:
https://www.youtube.com/watch?v=X2Mco3tXCso
Nochmal vielen lieben Dank, dass ich mitmachen durfte! :-)