Ein Sachbuch, das mich so fasziniert hat, dass ich die 200 Seiten in einem Aufwischen las! Kern der Phönix Hypothese ist, dass ein Polsprung bevorsteht, von der eine überstaatlich agierende Elite Kenntnis hat. Damit wäre die Weltpolitik ein gigantisches Theaterstück und alle Aktionen weltweit wären Teil eines Drehbuchs. Wenn der Polsprung eintritt, so könnte man fragen, wieso die Elite die extremen Anstrengungen unternimmt, die Weltbevölkerung zu reduzieren. Die Polverschiebung mit ihren katastrophalen Auswirkungen sollte das leicht erledigen können. Die Hypothese des Autors: Wenn man vor der Katastrophe die Erdbevölkerung ausdünnt, hat man danach mehr Ressourcen pro Kopf zur Verfügung.
Die Corona-Krise hat sich als potentes Werkzeug erwiesen, umfangreiche Umwälzungen durchzudrücken und die Menschheit an übergeordnete Kontrollen zu gewöhnen. Es war ein Gehorsamkeitstest, der funktioniert hat! Dieses Prinzip wird sich sicher wiederholen. Nach der Pandemie ist vor der nächsten Pandemie. Bill Gates hat sich ja schon öffentlich geäußert, dass die nächste Pandemie viel mehr Aufmerksamkeit bekommen muss. Kaum war Corona zu Ende, gab es plötzlich den Ukraine-Krieg, die Erderwärmung usw... Für Abwechslung ist also gesorgt. Das System oder die Elite schafft bewusst diese Konflikte und diese Uneinigkeit, denn man kann Menschen leicht regieren, die uneins und zerstritten sind. TEILE UND HERRSCHE, wie ein uralter Spruch besagt.
Es geht darum, die vorbereiteten Maßnahmen zu verschleiern, die Bevölkerung zu schwächen und zu dezimieren, zu spalten und gegeneinander aufzuhetzen. Hauptsache, das große Bild der Agenda wird nicht erkannt. Die Menschen sollen so lange zermürbt werden, bis sie an dem Punkt angekommen sind, ein totalitäres Regime zu akzeptieren. Ob der Polsprung bald bevorsteht oder nicht, die Elite hat jedenfalls nichts Gutes mit uns im Sinn. Das Buch fügt viele Mosaiksteinchen zusammen und versucht ein größeres Bild zu zeichnen. Später soll noch ein zweites Buch der spirituellen Sichtweise folgen. Darauf freu ich mich schon!