Transnistrien - ein Einstieg.Roadtrip durch die letzte Sowjetrepublik

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Transnistrien – Ein Einstieg. Roadtrip durch die letzte Sowjetrepublik

Zu bestellen bei: office@guernica-verlag.at, T 0664 1540742

Zum Buch

Von Transnistrien sagt man, es sei eine post-sowjetische Mafia-Diktatur. Das selbsternannte Land zwischen Moldawien und der Ukraine würde sich durch Waffen- und Menschenschmuggel finanzieren und im Grunde eigentlich nur eine Enklave Russlands sein. Was auch immer man über dieses Land, das immer noch Hammer und Sichel in seiner Flagge trägt, auch sagt, es ist wenig Gutes dabei. Der in Wien lebende Journalist Christian Kaserer hat sich aufgemacht, den unbekannten Flecken am Rande Europas selbst zu erkunden und kam dabei auf spannende Einsichten. Begleitet von seiner Kamera durchfuhr er den nicht anerkannten Staat vom nördlichen Camenca bis hinunter zum südlichen Dnestrowsc und fing dabei Szenen aus dem Alltagsleben der Transnistrier ein. Das Destillat mehrerer tausend Bilder präsentiert Kaserer nun in dieser neuen 132 Seiten umfassenden Publikation im guernica-Verlag. Im ersten Teil des Buches werden grundlegende Kenntnisse zu Geschichte, Ökonomie und Politik Transnistriens geschildert. Der zweite Teil macht den Kern dieses Bildbandes aus und zeigt, wie es sich in seinem Land, das niemand als solches anerkennt, lebt.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783950459418
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:132 Seiten
Verlag:Guernica Verlag
Erscheinungsdatum:01.11.2018

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks