Christian Klepp

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Wunderwerk Erde.

Lebenslauf

Dr. Christian Klepp studierte Meteorologie und Geologie an der Universität Hamburg und promovierte im Fachbereich Geowissenschaften. Er arbeitete als Dozent und ist seit 23 Jahren aktiv in der internationalen Klimaforschung tätig. Während unzähliger Forschungsreisen in die abgelegensten Winkel des Planeten konnte er einen tiefen Einblick in die Landschaften und ihre Entstehung gewinnen. Seit nunmehr 29 Jahren fotografiert Christian Klepp zudem die unberührten Landschaften der Erde. Seine Abenteuerlust und tiefe Liebe für den Planeten führte 2019 zur Verschmelzung seines Berufs mit der Landschaftsfotografie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christian Klepp

Cover des Buches Wunderwerk Erde (ISBN: 9783841908155)

Wunderwerk Erde

 (3)
Erschienen am 05.11.2022

Neue Rezensionen zu Christian Klepp

Cover des Buches Wunderwerk Erde (ISBN: 9783841908155)
Werner_Lukaszewiczs avatar

Rezension zu "Wunderwerk Erde" von Christian Klepp

Atemberaubend
Werner_Lukaszewiczvor 8 Monaten

In diesem wunderbaren Buch von Christian Klepp erfahren wir, wie das Wunderwerk Erde wirklich funktioniert. Tolle Fotos und nachvollziehbare Beschreibungen dessen, wie das eine in das andere greift und somit zu einem großen Ganzen wird. Der Autor schafft es, dieses doch sehr komplexe System sehr anschaulich, ausgesprochen interessant und dennoch verständlich, dem Leser zu vermitteln. Das bzw. besser die Wunder der sind für mich immer wieder atemberaubend und in diesem Buch eben noch dazu klasse erklärt.

 

Einziger Minuspunkt an dem Buch ist für mich, dass aufgrund des Formats die Bilder nicht annähernd so zur Geltung kommen, wie sie es verdient hätten und oftmals im Falz "verschwinden". Dafür ist das Buch handlich und auch gut unterwegs lesbar. Alles geht halt nun mal leider nicht!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wunderwerk Erde (ISBN: 9783841908155)
P

Rezension zu "Wunderwerk Erde" von Christian Klepp

Unglaublich faszinierend!
plansbymrsguevor 8 Monaten

„Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren ist ein Kontrollparameter für die Häufigkeit und das Erscheinungsbild von Wolken.“

_________


„Weshalb aber bestehen die terrestrischen Planeten im inneren Sonnensystem aus Gestein mit fester Oberfläche, die äußeren jedoch aus Gas und Eis?“


Ehrlich, ohne dieses Buch hätte ich keine Antwort auf diese oder auf Fragen wie: Wie entstand der Grand Canyon? Wie das Mittelmeer? Wie ist die Erde überhaupt entstanden?


Dr. Christian Klepp, Geowissenschaftler und Landschaftsfotograf, erklärt mit seinem einzigartigen Schreibstil eindrücklich, wie unsere Erde entstand und wie es zu bestimmten Naturphänomenen kommt. Dabei spürt man mit jedem Wort seine Faszination für unseren Planeten! 


Die Kapitel haben poetische Titel wie „Die Geburt der Ozeane“ oder „Der Herzschlag der Erde“ und so taucht man in die Tiefen unseres Planeten ein und lernt viel über Geologie, Physik, Chemie und Astronomie, dass ich wünschte, ich hätte das Buch schon in der Schule gelesen. Es ist wirklich herausragend, wie er Laien Begriffe wie Orbitale, Manteldiapir, Olivin und Plagioklasfeldspat verständlich erklären kann. 


„Tonalit-Trondhjemit-Granodiorit“ / „versuchen sie bitte gar nicht erst, diesen Namen richtig auszusprechen. Auch für Geologen ist er ein Zungenbrecher und sie nennen dieses ganz besondere Gestein einfach liebevoll TTG.“ 


Ein kleines Manko: die Wahl des Formats finde ich nicht ganz gelungen. Die wunderschönen Fotografien kommen in dem Hochkantformat leider nicht zur Geltung. Vielleicht hätte man hier das Buch etwas größer gestalten können, ähnlich einem Bildband. Ich kann aber verstehen, dass der Text in diesem Format leichter zu lesen ist. Außerdem beinhaltet das Buch zwar einige Abbildungen und Infografiken, aber es hätte an manchen Stellen das Verständnis verbessert und den Fließtext aufgelockert, wenn man noch ein paar Grafiken hinzugefügt hätte. 


Wer seine Liebe und Faszination für das „Wunderwerk Erde“ (wieder) entdecken und unsere Naturphänomene verstehen möchte, wird sehr viel Freude an diesem Buch haben!





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wunderwerk Erde (ISBN: 9783841908155)
andreakwatengs avatar

Rezension zu "Wunderwerk Erde" von Christian Klepp

Wunderschön
andreakwatengvor 10 Monaten

Ich habe gerade "Wunderwerk Erde" von Christian Klepp gelesen, das aktuell erschienen ist. Der Autor ist Meterologe und Geologe und Naturfotograf.  Es ist ein faszinierendes Buch und die Liebe zu unserem Planeten ist beim Autor unendlich. Er erklärt alles anschaulich von der Entstehung der Erde bis heute und erklärt die Verletzbarkeit unseres Planeten ohne sentimental zu schreiben. Ganz ohne Formeln, aber wissenschaftlich fundiert. Die wunderbaren Naturfotos des Autor runden das Buch ab. 

Als Geologin finde ich das Buch sehr spannend und wunderschön zu lesen. Es ist kein Textbuch, sondern fokusiert sich auf das Wesentliche. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für unsere Erde und die Verletzlichkeiten des gesamten Systems interessiert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks