Psycho-Infarkt: Besser vorbeugen bei Psychostress im Beruf
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Psycho-Infarkt: Besser vorbeugen bei Psychostress im Beruf"
Ihr Ratgeber mit Anregungen, Tipps und praktischen ÜbungenVier von zehn Arbeitnehmern scheiden wegen psychischer Belastungen oder Erkrankungen vorzeitig aus dem Erwerbsleben aus – ein neuer Rekordwert, der für Unternehmen und Gesellschaft ein wirtschaftliches Problem darstellt.Auf der anderen Seite steht der Einzelne, der oft mehr Zeit mit der Arbeit als mit der Familie verbringt und im Beruf unter täglichem Stress steht. Das Gefühl auch nach dem Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub abrufbar sein zu müssen, führt dazu, dass viele nicht mehr abschalten können und unter Dauerstress leiden.Doch gibt es einen Weg aus dieser Misere? Wie kann man sich wirksam gegen Psychostress schützen?Wie findet man die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben?Was können Unternehmen für ihre Mitarbeiter tun?Antworten auf diese Fragen geben die Autoren auf gut verständliche Art. Sie bieten Lösungsvorschläge und leicht umsetzbare Anregungen und Tipps für jeden Einzelnen. Das Buch ermutigt dazu, das Problem anzupacken und Psychostress im Beruf rechtzeitig vorzubeugen.Interviews mit Vertretern aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen zum Thema Arbeit und Gesundheit ergänzen das Buch um interessante Ideen und Denkansätze.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783862161256
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:170 Seiten
Verlag:medhochzwei Verlag
Erscheinungsdatum:27.08.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783862161256
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:170 Seiten
Verlag:medhochzwei Verlag
Erscheinungsdatum:27.08.2013