Christian Morgenstern

 4,4 Sterne bei 216 Bewertungen
Autor von Alle Galgenlieder, Gesammelte Werke in einem Band und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christian Morgenstern (©kein Urheberrecht mehr)

Lebenslauf

Christian Morgenstern wurde am 06.05.1871 als Sohn eines Künstlerehepaars in München geboren. Nach einer eher schwierigen Kindheit, die unter anderem von einem häufigen Wechsel der Schule geprägt war, begann er ein Studium der Nationalökonomie in Breslau. In jungen Jahren gründete Morgenstern mit einigen Freunden die Zeitschrift "Deutscher Geist". Sein Debüt als Schriftsteller feierte er 1895 mit "Phanta`s Schloss". Neben der Schriftstellerei war er auch als Übersetzer tätig, unter anderem beim S. Fischer Verlag. Christian Morgenstern starb am 31.03.1914 in seiner Villa in der Nähe von Meran.

Neue Bücher

Cover des Buches Von Mondschafen und Purzelbäumen. Gedichte (ISBN: 9783150144794)

Von Mondschafen und Purzelbäumen. Gedichte

Neu erschienen am 26.03.2025 als Taschenbuch bei Reclam, Philipp.

Alle Bücher von Christian Morgenstern

Cover des Buches Alle Galgenlieder (ISBN: 9783150194577)

Alle Galgenlieder

(31)
Erschienen am 15.02.2019
Cover des Buches Gesammelte Werke in einem Band (ISBN: 9783492311281)

Gesammelte Werke in einem Band

(18)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Gedichte in einem Band (ISBN: 9783458347156)

Gedichte in einem Band

(14)
Erschienen am 26.04.2004
Cover des Buches Liebesgedichte (ISBN: 9783825178864)

Liebesgedichte

(9)
Erschienen am 01.05.2014
Cover des Buches Ostergedicht (ISBN: 9783949276408)

Ostergedicht

(8)
Erschienen am 24.01.2024
Cover des Buches Galgenlieder (ISBN: 9783830362487)

Galgenlieder

(10)
Erschienen am 16.01.2014
Cover des Buches Christian Morgenstern - Gesammelte Werke (ISBN: 9783730601051)

Christian Morgenstern - Gesammelte Werke

(7)
Erschienen am 07.03.2014

Neue Rezensionen zu Christian Morgenstern

Cover des Buches Ostergedicht (ISBN: 9783949276408)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Ostergedicht" von Christian Morgenstern

Fernweh_nach_Zamonien
"Der Osterhas' bringt just ein Ei ..."

Inhalt:

Das bekannte Ostergedicht von Christian Morgenstern zeigt sich mit Illustrationen von Pe Grigo in neuem Gewand.

Lesende begleiten den eifrigen Osterhasen bei seinem Lauf und später die fröhlichen Kinder bei der Ostereiersuche.


Ein im Kindermann Verlag erschienenes Bilderbuch aus der Reihe "Poesie für Kinder".


Altersempfehlung:

ab 4 Jahre 


Illustrationen/Covergestaltung:

Bereits optisch ist "Ostergedicht" ein wahrer Bilderbuchschatz:

In orangefarbenes Halbleinen gebunden und von großem Format gibt bereits das Cover einen zauberhaften Vorgeschmack auf die farbenfrohen Zeichnungen im Innern.

Die fröhlich-frechen Illustrationen von Pe Grigo bringen die Augen der kleinen und großen Lesenden zum Leuchten.

Sie geben den rasanten Lauf des Osterhasen und die fröhliche Ostereiersuche des kleinen Kurtchen ganz wunderbar wieder.

Zudem finden sich in den Bildern liebevolle Details und amüsante Kleinigkeiten.

Die kurzen Reime fügen sich harmonisch in die Illustrationen ein.


Mein Eindruck:

Die einzelnen Zeilen des Gesichts sind über viele Seiten verteilt, so dass den Illustrationen ausreichend Raum gegeben wird.

Abschließend wird das Gedicht zudem kompakt auf einer Seite gezeigt und es gibt weitere Infos zum Autor und zur Illustratorin.

Besonders das Zusammenspiel von Text und Bildern gefällt sehr und die Zeichnungen vertiefen die kurze Handlung noch ein wenig.

Ein wunderschönes österliches Bilderbuch, welches bereits den kleinsten Lesenden bzw. Zuhörenden die Welt der Poesie näher bringt. 

Die fröhliche Kombination aus Wort und Bild sorgt für ein unterhaltsames Lesevergnügen für Mädchen und Jungen, für Jung und Alt.

Wir geben für dieses mit viel Liebe zum Detail gestaltete Bilderbuch 5 von 5 kunterbunte Ostereier!


Im Kindermann Verlag sind weitere Bücher unter anderem in den Reihen "Poesie für Kinder" und "Weltliteratur für Kinder" erschienen.


Fazit:

Das heitere Gedicht wird ganz zauberhaft in Szene gesetzt dank ausdrucksstarker und farbenfroher Illustrationen.

Ein Bücherschatz zum Vorlesen oder Selberlesen. Und natürlich auch hervorragend geeignet für's Osternest ;-)


... 

Rezensiertes Buch: "Ostergedicht" aus dem Jahr 2024


Cover des Buches Ostergedicht (ISBN: 9783949276408)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Ostergedicht" von Christian Morgenstern

EmmyL
Poetisches für Ostern und den Frühling

In der Reihe Poesie für Kinder ist dieses tolle Werk zum Frühlingsgedicht von Christian Morgenstern erschienen:

Der Text dieses schönen Osterbuchs besteht ausschließlich aus dem schönen Gedicht.

Pe Grigo hat die poetischen Zeilen farbenfroh, frühlingshaft und lustig interpretiert. Die bunten Illustrationen laden zum Schmunzeln, Suchen und Verweilen ein.

Jede Doppelseite enthält eine oder mehrere Szenen. Manche Seiten sind vollflächig illustriert. Der lyrische Text ergänzt die farbenfrohen Zeichnungen passend und wurde harmonisch integriert bzw. direkt auf die Illustration aufgedruckt.

Die Geschichte beginnt und endet im Buchdeckel mit Häschen und bunten Eiern. Ich finde das besonders reizvoll, denn so hat der Vorlesende die Möglichkeit sein kleines Publikum neugierig zu machen, abzuholen und einzuladen auf ein Abenteuer zwischen den Buchdeckeln. 

Alle Illustrationen sind ausreichend groß und ermöglichen die Präsentation vor einer Kindergruppe. 

Die große Schrift lädt aber auch Leseanfänger dazu ein, selbständig zu lesen. Gerade kleine Lesemuffel lieben den Erfolg ein ganzes Buch allein gelesen zu haben auch wenn es sich dabei um ein Bilderbuch mit wenigen Sätzen handelt. 

Das Buch ist für Kinder ab drei Jahre sehr zu empfehlen. 

Cover des Buches Ostergedicht (ISBN: 9783949276408)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Ostergedicht" von Christian Morgenstern

papa.hirsch.liest
Klassiker farbenfroh illustriert

🦊 ab 3 

📄 24 Seiten

💶 20,00 Euro

📖 Kindermann Verlag @kindermannverlag

🖊️ Christian Morgenstern

🎨 Pe Grigo @pegrigo

⁉️ Ostergedicht


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um das bekannte Ostergedicht, des deutschen Dichters Christian Morgenstern.



🦌Mein Eindruck:🦌


Das Gedicht selbst vermag ich nicht zu beurteilen, da es schon älter ist und ältere Sachen oft schwierig sind in die heutige Zeit so zu bringen, dass auch Kinder es verstehen. Dieses Gedicht ist kurz und amüsant. Die Illustrationen sind extrem farbenfroh und fröhlich und passen sich der Osterstimmung an. Oster ist doch ein wunderbares Fest. Ich habe so viele schöne Erinnerung an Oster, die Spannung die beim Suchen entsteht und und und. Ich hoffe, dass dieses Buch einen kleinen Beitrag zu Osterfreude beitragen kann.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Christian Morgenstern wurde am 05. Mai 1871 in München (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 261 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 19 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks