Oh wie groß war die Freude, als der Ratgeber "Hühner-Glück" von Christian Naudain-Huet bei mir Zuhause eingezogen ist! Schon lange ist es ein Traum von mir, Hühner zu halten und mit den Eiern aus dem eigenen Garten zu kochen und zu backen. Ein weiterer Schritt in Richtung Selbstversorgung!
Mit "Hühner-Glück" erhält man einen ersten, leicht verständlichen Leitfaden für eine artgerechte Haltung von Hühnern im eigenen Garten. Aber nicht nur die Herkunft und Anatomie des Huhnes werden erklärt - besonders wichtig fand ich die Kapitel über artgerechte Haltung und Schutz und Pflege von Hühnern - Denn: Die Sprache der Hühner muss erst gelernt werden!
In den übersichtlich gestalteten Kapiteln geht Naudain-Huet zudem auch darauf ein, wie man herausfinden kann, welches Huhn am besten zu einem passt und wie und was man alles vor dem Einzug der Hühner vorbereiten muss. Vom Hühnerstall, Hühnerkauf, dem Tagesablauf von Hühnern, möglichen Krankheiten und Gefahren bis hin zum Nachwuchs im Hühnerhof - dieses Buch bereitet wirklich umfassend Informationen dar und gibt dem Leser vielfältige Anregungen mit. Zu Beachten ist, dass das Buch aus dem Französischen übersetzt wurde - hier hätte ich gerne noch weitere Informationen zu deutschen Hühnerrassen erhalten.
Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete Optik und Haptik des Buches. Das Cover zeigt im Vorfeld schon die liebevolle Gestaltung des Ratgebers. Im ganzen Buch sind immerzu sorgfältige Zeichnungen enthalten, welche das Beschriebene verdeutlichen - dennoch hätte ich mir persönlich gerne ab und zu Fotografien gewünscht, um mehr Details zu erkennen. Nichtsdestoweniger, "Hühner-Glück" zeichnet sich vom Umschlag bis zur letzten Seite durch grandiose und liebevoll gestaltete Qualität aus und wurde von mir sehr gerne gelesen!
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nach einem ersten, leicht verständlichen und übersichtlichen Ratgeber über artgerechte Hühnerhaltung im eigenen Garten sucht! Und ich befinde mich nun einen Schritt näher an einer Hühnerhaltung im eigenen Garten :)
Vielen lieben Dank an den Landwirtschaftsverlag, dass ich das Buch rezensieren durfte!