Christian Pernath

 3 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Christian Pernath wurde 1959 in Nantes geboren und studierte Musik und Kunstgeschichte. Danach war er u.a. als Musiklehrer, Hausmeister, Klempner, Dachdecker, Elektriker, Bienenzüchter, Maurer und Cembalobauer tätig. 2002 erschienen seine ersten beiden Romane 'Dernière Visite' und 'Séraphin Verre', der mit dem Prix Thyde Monnier de la Société des gens de lettres ausgezeichnet wurde. 'Ein Morgen wie jeder andere' ('Un matin de juin comme les autres', 2006) wurde als sein erster Roman ins Deutsche übersetzt.

Alle Bücher von Christian Pernath

Cover des Buches Ein Morgen wie jeder andere (ISBN: 9783423139663)

Ein Morgen wie jeder andere

(5)
Erschienen am 01.02.2011

Neue Rezensionen zu Christian Pernath

Cover des Buches Ein Morgen wie jeder andere (ISBN: 9783423139663)
Stephanuss avatar

Rezension zu "Ein Morgen wie jeder andere" von Christian Pernath

Stephanus
Schöner, hintersinniger Krimi aus der Bretagne mit toller Sprache und Erzählstil

Belouard praktiziert als Tierarzt in einem kleinen Dorf bei Nantes. Mit seinem Leben und dem Alltag ist er unzufrieden und auch schon gescheitert versucht er einen Alltag aufrechtzuerhalten. Als auf einem Hof ein Blutbad angerichtet wird kommt das Idyll ins Medienblicklicht. Belouard interessiert sich zunächst nicht dafür, findet aber dann mitten auf dem Feld eine verstörte, verletzte Frau, die er versorgt und mitnimmt. Diese spricht wenig und Belouard fragt nicht viel und lässt sie bei sich wohnen, hört sich aber in der Umgebung um. Als der Apotheker als Tatverdächtiger verhaftet wird bekommt Belouard immer weitere Informationen, die er aber zunächst nicht zu deuten vermag und auch nicht möchte, da er sich in die Frau verliebt hat. Nach und nach kommt er aber einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur in dem die Ursache für die Bluttat liegt. Zunächst will er dies nicht wahrhaben und verschließt sich davor, als er dann die Polizei informiert hat sich der Täter bereits selbst gerichtet.

Mit einer tollen Sprache und sehr vielen feinen Nuancen arbeitet der Autor langsam und bedächtig eine sehr durchdachte Handlung heraus. Die Figuren sind herrlich ausgearbeitet und als Leser fühlte ich mit in die Region und die Menschen versetzt. Mit sehr leisen Tönen aber immer richtig getroffen schleicht die Handlung voran. Wer mitreisende Spannung sucht, wird bei diesem Krimi nicht fündig. Für Lesefans die gerne eine schöne Sprache und eine stimmige Handlung lieben, ist das Buch aber wärmstens zu empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks