Sehr informativ und kurzweilig beleuchtet der Wirtschaftsjournalist Christian Rickens in seinem Buch das oberste Prozent der Gesellschaft mit deren speziellen Denkansätzen, Verhaltensweisen und den Spleens unterschiedlichster Couleur und geht dabei weit über die reine „Geldkomponente“ hinaus. Unterhaltsam berichtet er von seinen Erlebnissen aus verschiedenen Treffen mit leibhaftigen Vertretern dieser Kaste im Rahmen einer für das manager magazin durchgeführten Recherche. In letzter Konsequenz und durchaus nachvollziehbar kommt er zu dem erstaunlichen Ergebnis, dass ein Land (und hier vor allem deren politische Vertreter) in jeder Hinsicht am besten fährt, wenn es seine Millionäre weitgehend in Ruhe gewähren lässt und nicht mit diversen Umverteilungs- und Steuerforderungen drangsaliert. Na denn.
Eine kompetente, gut geschriebene Bestandsaufnahme deutscher Realität.
Christian Rickens
3,8 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Das Glühbirnenkomplott, Die neuen Spießer und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Christian Rickens
Christian Rickens, Jahrgang 1971, hat Journalistik und Volkswirtschaftslehre in München studiert, die Deutsche Journalistenschule absolviert und den Master of Science an der London School of Economics erworben. Er war 2000 bis 2011 Redakteur des Manager Magazins und im Ressort »Trends« für Wirtschaftspolitik zuständig; seit Dezember 2011 ist er Leiter des Wirtschaftsressorts bei Spiegel Online. 2005 wurde Rickens mit dem Förderpreis für Wirtschaftspublizistik der Ludwig-Erhard-Stiftung ausgezeichnet, 2008 und 2009 jeweils mit dem Deutschen Journalistenpreis. Buchveröffentlichungen: Die neuen Spießer. Von der fatalen Sehnsucht nach einer überholten Gesellschaft, 2006; Links. Comeback eines Lebensgefühls, 2008; Ganz oben. Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben, 2011 (KiWi 1267, 2012).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Christian Rickens
Die neuen Spießer
Erschienen am 01.11.2007
Das Glühbirnenkomplott
Erschienen am 08.01.2015
Ganz oben
Erschienen am 21.06.2012
Links!
Erschienen am 15.08.2008
Neue Rezensionen zu Christian Rickens
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 20 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen