Rezension zu "In der Kampfzone" von Christian Schüle
Inhalt
Eigentlich sagt der Untertitel alles. Christian Schüle setzt sich mit der psychologischen, philosophischen, politischen... Situation Deutschlands auseinander. Dabei zeigt er auf, welche Entwicklungen zum derzeitigen Zustand geführt haben und wie wir wieder herausfinden könnten.
Nach einem "Prolog" folgt eine grundlegende Bestandsaufnahme im Kapitel "In der Kampfzone". Danach widmet sich Christian Schüle getrennt 4 Narrativen (laut Wikipedia ist ein Narrativ "eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird"), die in Deutschland die Weltsicht prägen: Aufstieg, Angst, Schuld, Opfer. Im letzten Kapitel versucht er, Auswege "In die Freiheit" aufzuzeigen.
Subjektive Eindrücke
Die meisten Menschen machen sich wohl ihre Gedanken über Deutschland, vor allem, weil immer wieder die Katastrophe, andererseits aber auch Deutschlands Stärke diskutiert werden. Wie ist das nun wirklich, fragt man sich dann doch irgendwann. Deshalb wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Und ich bin absolut fasziniert davon.
Christina Schüle schreibt sehr offen, ja nahezu schonungslos. Trotzdem bewertet er nicht oder schiebt "jemandem" Schuld in die Schuhe oder polarisiert. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Über die Maßen beeindruckt hat mich der Schreibstil. Die Art des Untertitels gibt einen kleinen Vorgeschmack darauf. Herr Schüle verwendet immer wieder Aufzählungen - Aufzählungen von Adjektiven, Aufzählungen von Substantiven, teilweise das Gleicher ausdrückend, teilweise Gegenteiliges ausdrückend, manchmal aber auch mit jedem neuen Wort drängender oder lockerer werdend. Ich habe in diesem Buch Worte gesehen, die ich schon lange nicht mehr gehört oder gelesen hatte. Das war eine erfrischende Wohltat, auch wenn es am Beginn etwas anstrengend war, da ich aus den vielen letzten Büchern, die ich gelesen hatte, einen eher "flachen", einfachen Schreibstil gewohnt war. Aber ich habe mich sehr gern ganz schnell umgewöhnt :-) Ja, ich möchte auch so farbenfreudig, eindringlich und interessant schreiben können.
Fazit
Aktuelle und hochinteressante Zusammenhänge, brillant in Text gesetzt. Jede/r, den/die Deutschland am Herzen liegt, wird seine/ihre wahre Freude an diesem Buch haben.
Mehr Rezensionen von mir findet Ihr unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/