Christian Schenker

Lebenslauf

Christian Schenker wurde 1971 geboren und lebt mit seiner Familie in der Schweiz. Früher komponierte er seine Lieder für den Unterricht – heute lebt er von seiner Musik. Der ehemalige Kindergärtner und Musiklehrer schreibt seit 1992 Lieder für Kinder und solche die es werden wollen. Jedes Jahr unterhält er über 20‘000 große und kleine Zuhörer. Mit einem untrüglichen Sinn für alles, was Familien beschäftigt und mit einer großen Lust am Fabulieren entführt er sein Publikum in verschiedenste Welten. Er hat ein Gespür dafür, was Kinder bewegt oder sie zum Lachen bringt. Zusammen mit dem singenden Pädagogen schlüpfen die Zuhörer in die Haut von verschiedenen erfundenen oder aus dem Leben der Kinder stammenden Figuren. Sieben Tonträger hat er bisher mit Profimusikern produziert und bringt damit Kinder sowie Erwachsene zum Lachen, Mitsingen und Tanzen. Ein wahrer Ohrenschmaus – ohne Altersbeschränkung!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christian Schenker

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Christian Schenker

Cover des Buches «Hallo», sagt die Katz‘ (ISBN: 9783905945577)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "«Hallo», sagt die Katz‘" von Mies van Hout

Normal-ist-langweilig
traditionelle und moderne Kinderlieder im Mix

Unsere Meinung:

Ich habe dieses Buch mitsamt der CD und dem Textbuch mit meiner Tochter (11 Jahre) und den beiden Kindern (Zwillinge, 4) meiner Freundin getestet!

Zuerst haben wir uns das Buch und dessen Bilder angeschaut und waren alle sehr davon angetan. Die Bilder sind alle bunt und sehr sympathisch! Sie wirken sehr lebendig und machen einfach Spaß!

Wir haben dann vorerst nur mal in jedes Lied hineingehört und nur die ganz gehört, die uns von den ersten Klängen her schon begeistert haben.

Da ist vor allem das Lied „Zappelfische“ hervorzuheben! Dieses Lied macht einfach Spaß, ist schwungvoll und lädt zum Tanzen und Mitsingen ein! Sogar meine 11-Jährige fand das Lied genial! Auch ich habe noch lange die Melodie gesummt! Ein richtiger Ohrwurm!

Das Lied „Tausendfüßler haben viel zu tun“ konnte uns auch überzeugen!

Danach haben wir alle Lieder ganz gehört und dabei das Buch bzw. die Bilder betrachtet!

Insgesamt kamen und kommen die modernen Lieder viel besser an. Das mag daran liegen, dass sie deutlich mehr „Pep“ und Schwung haben und vielleicht auch daran, dass man sie noch nicht kannte/kennt! Die Kinder hatten aber auch Spaß daran, einfach bei den traditionellen Liedern mitzusingen!

Das Lied „Bruder Jakob“ wurde am wenigsten gemocht – auch da waren/sind wir uns alle einig. Viel zu hoch und laut meiner Tochter „so leidend“!

Als Kritikpunkt würde ich anführen, dass der Inhalt auf dem Booklet die Seiten angibt, auf denen man die Lieder im Buch findet. Ich persönlich hätte dort die Tracks angegeben, an denen die einzelnen Lieder auf der CD gefunden werden können! Das wäre für die Kinder hilfreicher und einfacher gewesen!

******************

Fazit:

Insgesamt sicherlich ein ansprechendes Buch. Man findet 5 traditionelle und 7 moderne Lieder im Buch und auf der CD! Den Abschluss bildet eine Traumreise. Wir haben beim Hören, Mitsingen und Tanzen Spaß gehabt und ich bin mir sicher, dass das Buch auch ohne CD angeguckt werden wird. Für uns könnten für den Preis jedoch noch ein paar mehr neue, moderne Lieder enthalten sein! Ansonsten empfehlenswert!

Aufmachung/ Illustrationen:  (5 / 5)

Preis-Leistung (Anzahl und Mix der Lieder):  (3 / 5)

Gesang:  (4 / 5)

 @books-and-cats.de

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks