Christian Scherl

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor von Steirischer Funkenflug, Tödlicher Donau-Trip und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christian Scherl (©Richard Tanzer)

Lebenslauf

Christian Scherl kam in Bruck an der Mur zur Welt. Er wuchs in der Obersteiermark auf, ehe ihn das Studium der Publizistik und Theaterwissenschaft nach Wien lockte. Seit dem Jahr 2000 ist er als freier Journalist tätig und arbeitet(e) für unterschiedliche Printmedien, u. a. beim »Wirtschaftsblatt« und der Tageszeitung »Die Presse« sowie über zehn Jahre als Sportressortleiter bei der Lifestylezeitschrift »Wellness Magazin«. Er lebt mit seiner Freundin und seinem Sohn in Wien.

Bisher erschienen: "Waldviertler Todesrausch", "Tödlicher Donautrip", "Steirischer Funkenflug" (alle im Verlag federfrei); "Nebelland" in der edition Heftiger

Neue Bücher

Cover des Buches Tod am Grünen See (ISBN: 9783990742631)

Tod am Grünen See

Neu erschienen am 14.09.2023 als Taschenbuch bei Verlag Federfrei.

Alle Bücher von Christian Scherl

Cover des Buches Steirischer Funkenflug (ISBN: 9783990741634)

Steirischer Funkenflug

 (1)
Erschienen am 01.09.2021
Cover des Buches Nebelland (ISBN: 9783200069497)

Nebelland

 (1)
Erschienen am 05.08.2020
Cover des Buches Tödlicher Donau-Trip (ISBN: 9783990740903)

Tödlicher Donau-Trip

 (1)
Erschienen am 01.10.2020
Cover des Buches Tod am Grünen See (ISBN: 9783990742631)

Tod am Grünen See

 (0)
Erschienen am 14.09.2023
Cover des Buches Waldviertler Todesrausch: Kriminalroman (ISBN: 9783990740491)

Waldviertler Todesrausch: Kriminalroman

 (0)
Erschienen am 01.03.2019

Neue Rezensionen zu Christian Scherl

Cover des Buches Nebelland (ISBN: 9783200069497)
Marlene-Menzel-Autorins avatar

Rezension zu "Nebelland" von Christian Scherl

Kurzweiliger Horrortrip durchs Nebelland! 😶‍🌫️👻
Marlene-Menzel-Autorinvor 10 Monaten

Der Titel hält, was er verspricht! Der unheimliche Nebel und ein mysteriöses Luxushotel stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Durch das geschickte Setzen der Kapitel erfährt der Leser erst nach und nach, was im Hintergrund und in der Vergangenheit passiert ist. Dabei folgt man unterschiedlichen Personen durch das Nebelland. 😶‍🌫️

Ziemlich schnell ist klar, wen man mag und wen nicht, doch das Buch hält auch ein paar Überraschungen bereit. 😉

Einige Szenen hätte ich mir länger und emotionaler gewünscht. Manchmal konnte ich nicht recht mitfühlen, weil es sich nach einer reinen Erzählung anhörte.

Mitgefiebert habe ich aber von Anfang bis Ende, denn wirkliche Längen gab es in diesem Buch nicht. Man wird sofort in die Haupthandlung geworfen und selbst in den unheimlichen Nebel hineingezogen. 👍🏼

Für Fans von Horror und Mystery definitiv etwas, worauf sie einen Blick werfen sollten. Action wird ebenso geboten.

Dank der kurzen Kapitel fliegt man relativ schnell durch die Story, die mir spannende Lesestunden bereitet hat. 😊👻

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Steirischer Funkenflug (ISBN: 9783990741634)
_

Rezension zu "Steirischer Funkenflug" von Christian Scherl

Pflichtlektüre für jeden Steirer (und alle, die es werden wollen)!
_anna_dorfer_vor 2 Jahren

 Christian Scherl weiß, worauf es ankommt, um die Steiermark authentisch dastehen zu lassen:
Kernöl, ein starker Dialekt und diese Stimmung der Leute, die man nicht beschreiben kann. Man muss sie fühlen.
Inmitten Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jede einzelne mit ihren eigenen Problemen, mit Eigenheiten und Lösungsansätzen. Verwickelt in eine wahrlich "heiße" Handlung, deren Ausgang ich so niemals erwartet hätte.

Christian Scherl weiß aber nicht nur, wie man die Steiermark zu allen Lesern bringt, sondern wie man ein wirklich unterhaltsames und spannendes Buch schreibt. Mit "Steirischer Funkenflug" hat er das bewiesen!
Vielen Dank für dieses tolle Werk, das, wie eingangs bereits erwähnt, für mich als Steirerin definitiv zur Pflichtliteratur gehört!

Klare Empfehlung!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tödlicher Donau-Trip (ISBN: 9783990740903)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Tödlicher Donau-Trip" von Christian Scherl

Muss man nicht unbedingt lesen
Bellis-Perennisvor 3 Jahren

Dieser Krimi ist der zweite Fall für das Kriminalbeamtinnen-Duo Diotima Vogl und Wolke Böhm. 

Auf einem Donaukreuzfahrtschiff wird ein Passagier ermordet. Die beiden Beamtinnen kommen an Bord. Doch statt das Schiff zu evakuieren, zu vertäuen und die Ermittlungen zu Wasser und zu Land zu führen, fahren sie mit dem Schiff weiter stromaufwärts.  

Der geköpfte Tote wird nicht der einzige bleiben, denn in diesem verwirrenden Katz- und Mausspiel ist lange nicht klar, wie die Passagiere und die Crew zu einander stehen. Beide Gruppen haben einiges zu verbergen. Und welche Rolle spielt Ruth, die Reiseleiterin, die an manchen Abenden als „Gloria“ die Passagier zu unterhalten versucht? 

Meine Meinung: 

Verbrechen auf einem Schiff, das man nur unter erschwerten Umständen verlassen kann, sind eine spannende Sache. Doch diese Flusskreuzfahrt auf der Donau, bei der es eher gemächlich zugeht und die Möglichkeit zum Anlegen häufig gegeben ist, zieht sich zu Beginn gewaltig.  

Das Stilmittel, die Geschichte aus mehreren Perspektiven zu erzählen, wird hier übermäßig strapaziert. Die Leser sehen sich mit dauernden Wechseln des Blickwinkels sowie der Zeit konfrontiert. Das wirkt im Lauf der 250 Seiten hektisch und anstrengend.  

Die beiden Polizistinnen hinterlassen bei mir einen unstrukturierten Eindruck. Ordentliche Ermittlungsarbeit sieht meiner Meinung nach anders aus. Die seltsamen Vornamen Diotima und Wolke werden leider nicht näher erklärt. Ein kleiner Exkurs zum ersten Fall „Waldviertler Todesrausch“, hätte hier gutgetan, genau wie eine Straffung des ersten Teils zugunsten der Auflösung, die dann doch recht überraschend erfolgt. 

Leider bedient sich der Autor zahlreicher Klischees wie z. B. des Doktor Pferdekopf genannten Maschinisten, der in seiner Beschreibung dem aus Wolfgang Petersen „U-Boot“ bekannten „Gespenst“ sehr ähnelt. Viele Personen erhalten von den Ermittlerinnen Spitznamen, was erstens inflationär und in Anbetracht der gefährlichen Situation völlig unangebracht ist.  

Der Showdown ist ziemlich überzogen.  

Fazit: 

Dieser Krimi hat mir leider so gar nicht gefallen und erhält daher nur 2 Sterne.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Christian Scherl?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks