Rezension zu "Cool bleiben und Dividenden kassieren" von Werner H. Heussinger
Anhand von zahlreichen Praxis-Beispielen aus ihrer über 20-jährigen Erfahrung als Investoren, Unternehmer und TV-Experten zeigen Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger, warum Aktien sicherer sind als Festgeld, wie Anleger auch turbulente Börsenphasen entspannt überstehen und wie man Schritt für Schritt die besten Aktien auswählt. Also, ab auf die Couch, Dividenden kassieren und natürlich cool bleiben.
Cool bleiben und Dividenden kassieren | Buchvorstellung
Das Buch gilt in meiner Welt fast schon als „Klassiker“ zum Thema Dividenden und Wertpapieranlage. Es schafft dabei zunächst einen wirklich schönen Einstieg, indem es zu Beginn eine kleine nostalgische Geschichte erzählt, von Opa Wilhelm und der Silvesteranleihe. Nach und nach werden dann wichtige Begriffe und Zusammenhänge der Börse erklärt, bis es schließlich in den späteren Kapiteln zur eigentlichen Strategie der Autoren kommt.
Um nicht zu viel zu verraten sei so viel gesagt: Wer auf der Suche nach einer sehr ausführlichen und logischen Anleitung für ein Dividendenportfolio ist, der sollte sich das Buch wirklich anschauen. Statistisch betrachtet, schlägt man damit den Markt. Die Methode selbst ist ähnlich zur „Dogs of the Dow“-Strategie.
Für mich persönlich ist die dort vorgestellte Strategie aktuell weniger passend, aber das kann bei euch ja durchaus anders sein.
Die Kriterien für die Wahl der Aktien ist auf jeden Fall sehr spannend und kann ggfs. tolle Anregungen für die Erstellung einer eigenen, abgewandelten Dividendenstrategie sein. Allerdings ist man durch das Anwenden der Methode auch maximal eingeschränkt in seiner Aktien-Auswahl. Das Recherchieren über einzelne Unternehmen, deren Produkte und Strategien ist ein Teil am Kapitalmarkt, der mir Freude bereitet.
Da ich persönlich lieber zu einem gewissen Teil auch Unternehmen im Depot haben möchte, die ich spannend, innovativ oder einfach nur faszinierend finde, würde mir das sture Anwenden einer solchen Methode vermutlich den Spaß rauben. Die höhere Rendite wird man aber möglicherweise doch mit der beschriebenen Methode des Buches haben.
Fazit
Der Schreibstil ist sehr angenehm und zeitweise auch unterhaltsam gewählt, sodass es sich leicht und kurzweilig lesen lässt. Auch mit vielen Jahren Börsenerfahrung kann man hier den ein oder anderen neuen Denkanstoß mitnehmen. Das Buch bewerte ich mit 5 Sternen.