Christiane André

 3,5 Sterne bei 47 Bewertungen
Autorin von Make me glücklich, Eva und die 40 Männer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christiane André (© Klaus André)

Lebenslauf von Christiane André

Christiane André studierte Publizistik, Psychologie und Soziologie und arbeitete als Eventmanagerin, Produktionsassistentin im Bereich Spielfilm und TV sowie bei einer Schauspiel- und Casting-Agentur. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Dessau.

Alle Bücher von Christiane André

Cover des Buches Eva und die 40 Männer (ISBN: 9783423214902)

Eva und die 40 Männer

 (18)
Erschienen am 01.02.2014
Cover des Buches Make me glücklich (ISBN: 9783423213783)

Make me glücklich

 (20)
Erschienen am 01.07.2012
Cover des Buches Mensch, Amor! (ISBN: 9783423213578)

Mensch, Amor!

 (7)
Erschienen am 01.04.2012
Cover des Buches Eva und die 40 Männer: Roman (ISBN: 9783423419710)

Eva und die 40 Männer: Roman

 (2)
Erschienen am 24.01.2014

Neue Rezensionen zu Christiane André

Cover des Buches Make me glücklich (ISBN: 9783423211918)
Engelchen07s avatar

Rezension zu "Make me glücklich" von Christiane André

New York und Chaos pur
Engelchen07vor 7 Jahren

Eliane Tessner betreibt eine Partner-Vermittlungs-Agentur und soll über einen Fernsehbericht noch berühmter werden. Da sie leider zum Termin mit dem Kamerateam keine Zeit hat, verdonnert sie ihre Tochter Nora sie in New York zu vertreten. Für Nora kommt dieser kleine Ausflug recht ungelegen, wollte sie doch just an diesem Wochenende, als die Dreharbeiten gemacht werden, mit ihrem Freund Sven zusammenziehen. Auch ihr Arbeitgeber, Herr Schubert der Buchladenbesitzer springt nicht gerade an die Decke vor Freude, gewährt jedoch Nora die paar freien Tage. Jetzt freut sich  Nora tatsächlich auf ein paar tolle Tage in New York, wo ein kleines Büro der Vermittlungsagentur ihrer Mutter als „Zweigstelle“ ansässig ist. In New York angekommen entpuppt sich die ganze Aktion als riesen Chaos.

Streit mit dem ortsansässigen Vertragspartner ihrer Mutter, mit den geplatzen Dates der Vorzeigedame für den Film und dem fehlenden fahrbaren Untersatz sind nur der Anfang von der Liste, die in New York alle schiefgehen.

Ein nettes Buch für zwischendurch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eva und die 40 Männer (ISBN: 9783423214902)
Julia_liests avatar

Rezension zu "Eva und die 40 Männer" von Christiane André

Neues Leben, neuer Mann, neue Eva
Julia_liestvor 8 Jahren

Eva, fast 41 Jahre alt, lebt mit Mann und Sohn auf dem Land. Als sie von ihrem Gatten betrogen wird, macht Eva kurzen Prozess  und flüchtet gleich nach Berlin zu ihrer Freundin Silke.
Nun heisst es wieder von vorne anzufangen - neue Freundinnen, neuer Job und eventuell auch ein neuer Mann. Auswahl gibt es Dank der Kontaktanzeige, die Silke für Eva geschalten hat, ja genug.
Abgesehen von ziemlich kuriosen Zuschriften und noch komischeren Dates scheint das neue Leben zunächst gar nicht so schlecht zu laufen, doch dann zeigt sich, wer die wahren Freunde sind und Eva wird auf eine harte Probe gestellt. Aber aufgeben? Kommt gar nicht in Frage!


Ich habe mich ganz gut in das Buch reinlesen können. Der Schreibstil ist recht flüssig und einfach. Die Einteilung der Geschichte in überschaubare Kapitel hat mir sehr gefallen - das macht den Wiedereinstieg nach einer Lesepause recht leicht.

Die Geschichte hat für mich persönlich erst relativ spät an Fahrt aufgenommen, dafür habe ich nach einer Weile mit der sympathischen Eva wirklich mitgefiebert. Am Ende habe ich das Buch mit einem zufriedenen Schmunzeln zugeklappt aber einige Entwicklungen hätten mich schon noch interessiert.

Ein kurzweiliges Lesevergnügen für freie Nachmittage.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mensch, Amor! (ISBN: 9783423213578)
Nelly87s avatar

Rezension zu "Mensch, Amor!" von Christiane André

[ Rezension ] Mensch, Amor!
Nelly87vor 9 Jahren

[ Inhalt ]
Willi gehört zur Truppe der Amoretten - Gesandte von Amor, die dessen Auftrag auf der Erde ausführen. Um unter den Sterblichen nicht aufzufallen, schlüpft Willi zur Tarnung in die Rolle eines berliner Verkehrspolizisten. Leider ist er in seinen Job nicht gerade gut und fristet daher schon seit mehreren Jahrhunderten sein Dasein auf der Erde. Eine Beförderung in den Olymp war ihm bisher nicht vergönnt.  Doch auch Amor, der große Boss, hat von Willis bisherigen Arbeiten Wind bekommen und stellt ihm ein Ultimatum. Wenn er seinen nächsten Auftrag nicht ordentlich erledigt, kann er eine Beförderung nicht nur ganz vergessen, sondern wird dann auf ewig in den Hades degradiert. Also nimmt Willi sich seines letzten Auftrages an. Er soll die junge alleinerziehende Irma mit seinem Kollegen von der Verkehrspolizei verkuppeln. Doch auch dieses Mal geht nicht alles glatt. Willi muss seinen Auftrag ausführen, während er eigentlich als Verkehrspolizist den Verkehr regeln sollte. Sein erster Pfeil, der für Irma bestimmt ist, trifft sein Ziel noch. Doch der für Betram bestimmte Pfeil geht fehl und trifft einen Autofahrer, der kurz darauf auch schon auf und davon ist. Jetzt muss er Irma und den Unbekannte zusammenführen, denn nur dann können sie sich verlieben. Also macht sich Willi auf die Suche nach dem Angeschossenen und kann sein Glück kaum fassen, als er ihn tatsächlich findet. Doch nicht nur, dass Leonard Wolf ein besonders schwieriger Fall zu sein scheint... Richtig kompliziert wird es erst, als Willi sich selbst in Irma verliebt.
[ Cover ]
Na, da haben wir mal wieder das leidige Thema mit den Covern zu Frauenromanen. Immer pink, immer kitschig und immer ohne Sinn... So leider auch dieses Mal. Das aufgeschlagene Ei ist ja ganz hübsch, aber so sinnfrei für das Thema des Buches. Und bei Amor, Himmel, Olymp, Liebe und co. hätte einem doch was einfallen können.
[ Positives ]
Gleich auf der ersten Seite musste ich erst mal laut lachen. Christiane André hat mal einen etwas anderen Amor geschaffen. Willis Chef im Olymp hat so gar nichts von einem pausbäckigen, lockigen Knabe in Windeln und mit Pfeil und Bogen. Dieser Amor ist ein kleiner Choleriker, der alles andere als entspannt ist und Willi gleich zu Beginn des Buches zusammenfaltet. Dem will man lieber nicht doof kommen. Auch scheint er alles andere als ein Anhänger der mongamen Liebe zu sein. Kurz: Dieser Amor ist anders, aber soviel witziger als gewohnt. Auch sonst wurden die Charaktere liebevoll ausgestaltet. Lediglich zu Leonard hat mir etwas der Draht gefehlt.  Die Story habe ich so noch nicht gelesen und hat mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte wird dabei abwechselnd aus der Sicht von Willi, Irma oder Leonard erzählt, daher bekommt man einen recht guten Einblick in das Leben jedes Protagonisten. Dabei lässt sich das Buch relativ schnell lesen, da die Geschichte in einem einfachen und flüssigen Stil erzählt wird.
[ Positives ]
Während des Lesens hab ich nach und nach eine gewisse Antipathie gegen Willi entwickelt. Eigentlich ist er ganz lieber, süßer Kerl, der einfach nicht ganz vom Glück verfolgt wird. Doch leider war er mir dann doch etwas zu tollpatschig und hat mir auch etwas zu sehr rumgestottert. Selten bekommt er einen Satz im Ganzen raus. Da wäre etwas weniger mehr gewesen.  Außerdem hat mich das Ende etwas gestört. Zwar konnte man irgendwann vorausahnen, was mit Willi geschieht und wie das Ganze ausgeht, aber etwas besser ausgestaltet hätte es schon sein können. Das hätte der Geschichte noch ein schönes Happy-End gegeben und noch etwas Gefühl in die Story gebracht.  Sehr schade fand ich auch, dass der Witz, der mich gleich im ersten Kapitel so begeistert hat, leider auch auf der Strecke blieb und nur noch stellenweise zum Vorschein kam, dass da echt Potential vorhanden war.
[ Fazit ]
"Mensch, Amor!" ist eine ganz witzige, schnell gelesene Geschichte, die sich für zwischendurch eignet. Am meisten begeistert hat mich die etwas andere Darstellung von Amor, aber auch die anderen Figuren schließt man schnell ins Herz und bangt und zittert mit ihnen für ein Happy-End.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelys,

Eva und die 40 Männer“ ist frisch erschienen und ich möchte euch in Zusammenarbeit mit dtv sehr gerne zu einer Leserunde einladen.
Worum geht es bei „Eva“?
Kurz gesagt um das Suchen und Finden der Liebe. Um den Neuanfang nach geplatzten Träumen. Um Frauenfreundschaften und Männerkatastrophen und wie man heil aus diesem ganzen Schlamassel herauskommt.

Zum Inhalt

„Gentleman mit Klasse, der zu all deinen Beschreibungen passt wie die Faust aufs Auge, freut sich auf deine Mail…“

Von der Spezies Mann will Eva vorerst nichts mehr wissen. Ein untreues Exemplar hat sie gerade in der ostdeutschen Provinz zurückgelassen und bei ihrer Freundin Silke in Berlin Unterschlupf gefunden.
Doch die steht jetzt vor ihr mit 40 Zuschriften auf eine Kontaktanzeige, die sie heimlich für Eva aufgegeben hat.
Eva lässt sich breit schlagen, den einen oder anderen der angebotenen Herrlichkeiten zu treffen, schließlich muss sie ja auch irgendwie über ihren Verflossenen hinwegkommen. Von den 40 Männern sind allerdings nicht alle so verlockend, wie sie sich anpreisen.
Eine turbulente „Schatzsuche“ beginnt…


Hier geht’s zur Leseprobe bei dtv:

http://www.dtv.de/_pdf/blickinsbuch/21490.pdf?download=true


Übrigens ergänzt „Eva und die 40 Männer“ meine beiden anderen heiteren Frauengeschichten rund um die Liebe („Make me glücklich“ und „Mensch, Amor!“). Nach den Partneragenturen und dem Liebesgott höchstpersönlich sind es nun – aller guten Dinge sind drei – die Kontaktanzeigen, die den Hintergrund für die romantsch-komische Geschichte liefern.

Zum Ablauf

Wer Lust hat, das Buch gemeinsam zu lesen und darüber zu diskutieren, kann sich bis einschließlich zum 18. Februar hier für eines der 15 Freiexemplare bewerben. Ich melde mich danach bei den Gewinnern und bitte um ihre Adressen, und dtv wird die Bücher dann umgehend versenden.
Schön wäre, ihr würdet in eurer Bewerbung einen Satz dazu schreiben, warum ihr gern an der Leserunde teilnehmen möchtet.
Die Leserunde selbst startet dann am 3. März und soll zwei Wochen dauern.
Ich freue mich auf eure Meldungen und eine muntere Runde!
258 BeiträgeVerlosung beendet
Solengelens avatar
Letzter Beitrag von  Solengelenvor 9 Jahren
Vielleicht hat der ein oder andere viel um die Ohren. Ich glaube sie melden sich noch. Ich wünsche dir und allen, die noch lesen ein wundervolles sonniges Wochenende. Ich werd dir folgen, mal sehen was es neues gibt.

Zusätzliche Informationen

Christiane André im Netz:

Community-Statistik

in 93 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks