Christiane Bundschuh-Schramm

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Familienbalancen.

Alle Bücher von Christiane Bundschuh-Schramm

Cover des Buches Familienbalancen (ISBN: 9783796615221)

Familienbalancen

(1)
Erschienen am 01.09.2010

Neue Rezensionen zu Christiane Bundschuh-Schramm

Cover des Buches Familienbalancen (ISBN: 9783796615221)
W

Rezension zu "Familienbalancen" von Christiane Bundschuh-Schramm

WinfriedStanzick
Rezension zu "Familienbalancen" von Christiane Bundschuh-Schramm

Beide Autorinnen dieses empfehlenswerten Buches für Eltern mit Kindern haben eine eigene Familie mit Kindern und arbeiten im Rahmen der katholischen Kirche mit Familien. Die Förderung der Spiritualität auch im Bewältigen von Alltagsproblemen und -erfahrungen ist ihnen beiden ein besonderes Anliegen, das auch im vorliegenden Buch immer wieder thematisiert wird.

Es geht um ein „Leben in Balance“. Eingangs zitieren sie dazu ein Diktum des Philosophen Peter Sloterdijk:
„Das Seil soll nicht mehr deine Fähigkeit testen,
auf der schmalsten Basis die Balance zu halten,
es hat dir eher zu beweisen,
dass du, wenn du zu sicher daherkommst,
schon beim Geradeausgehen stürzen wirst.
Dasein als solches ist eine akrobatische Leistung
und niemand kann mit Gewissheit sagen,
welche Ausbildung die Vorraussetzungen liefert, um sich in dieser Disziplin zu bewähren.“

Nach einem Leben in Balance sehnen sich viele Menschen und wissen doch nicht, wie sie dahin kommen sollen, wenn vieles in ihrem Alltag in eine Schieflage geraten ist.

Mit vielen nachdenklichen und tiefgründigen Zitaten aus der Philosophie ( Peter Sloterdijk kommt noch öfter zu Wort), der Literatur, vor allem aber aus dem reichen Schatz der biblisch-spirituellen Tradition eingeleitet, gehen die Autorinnen die verschiedenen Lebensbereiche durch. Nachdem sie Grundsätzliches zu einem Leben in Balance beschrieben haben, geht es in den folgenden Kapiteln um:

• Erziehungsbalancen
• Partnerbalancen
• Alltagsbalancen
• Religiöse Balancen

Immer wieder fassen sie inhaltliche Anschnitte in andersfarbigen Kästchen mit der Überschrift „Drei Dinge sind wichtig“ zusammen und laden den Leser ein, mit weiterführenden Fragen in seiner eigenen Lebensgeschichte, seinem aktuellen Leben und in seiner Familie das Beschriebene zu überprüfen und zu bearbeiten.

Es ist ein faszinierendes Buch, das Richtungen und Wege zeigt, wie ein Miteinander in der Partnerschaft und der Familie gelingen kann, ein Miteinander, das sich nährt und lebt aus dem Reichtum der spirituellen und philosophischen Tradition und das bereit ist zu lernen aus den wichtigen Erfahrungen insbesondere der Familientherapie.

Ich kann es allen Familien nur empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks