Christiane Kösler

Alle Bücher von Christiane Kösler

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Christiane Kösler

Cover des Buches Vegane Kuchenliebe (ISBN: 9783799519939)
K

Rezension zu "Vegane Kuchenliebe" von Evita Hamon

katze102
abwechslungsreiche, ansprechende Rezepte

In diesem Buch werden mehrere Backdamen des Café Kauz kurz vorgestellt sowie 38 vegane Kuchen- und Tortenrezepte plus ein veganes Hundekeksrezept.

Die Rezepte wurden sehr gut erklärt, so dass sie sich leicht nacharbeiten lassen. Unter ihnen befinden sich vegane Varianten bekannter Klassiker wie Linzer Torte, Frankfurter Kranz, Nussecken, Hefezopf oder Schwarzwälder Kirschtorte und neue Kreationen wie Pfirsich-Himbeer-Kuchen mit Chia-Samen, Orangentarte, Kokostorte, garniert mit veganen Kokosbällchen oder Torta della Nonna. Jedes Rezept wird mit einem ganzseitigen Foto des fertigen Gebäcks ergänzt.

Abwechslungsreiche, erprobte und gelingsichere Rezepte machen dieses schön illustrierte Buch zu einer Fundgrube für vegane Kuchen und Torten.

Cover des Buches Vegane Kuchenliebe (ISBN: 9783799519939)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Vegane Kuchenliebe" von Evita Hamon

katikatharinenhof
Veganer Kaffeklatsch mit Genussgarantie

Das Café Kauz öffnet einladend seine Türen und lässt Interessierte den Backdamen über die Schulter schauen, wenn sie ihre veganen Kuchen und Torten zaubern. Statt Ei und Kuhmilch finden Ersatzprodukte den Weg in die Rührschüssel und werden mit ein bisschen Geschick und ganz viel Liebe zu kleinen und großen Schlemmereien, die in Punkto Genuss nichts missen lassen.

Es sind Rezepte, die schon fast mit einer Gelinggarantie versehen sind und die mit jedem Stückchen fluffigem Gebäck auf der Kuchengabel ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Die gemütlich Atmosphäre aus dem kleinen Café ist auf jeder Seite zu spüren, umgibt die Leser:innen wie ein warmes kuscheliges Plaid und und lädt dazu ein, es sich in einer kleine Ecke gemütlich zu machen und einfach zu genießen.. In Kurzporträts werden die Backdamen vorgestellt und so werden sie im Verlauf des Backbuches zu neuen Freundinnen, mit denen man gerne bei einer Tasse Kaffee oder Tee die Zeit vergisst, Rezepte austauscht und die schönen Dinge des Lebens genießt.

Praktische Zutatenlisten sind übersichtlich linksseitig angeordnet, während rechtsbündig in klaren und verständlichen Worten die veganen Zutaten zu einer homogenen Teigmasse zusammengeführt werden. Alles liest sich flüssig, lässt sich auch ohne große Mühe direkt in die Tat umsetzen und ist daher praxisnah und alltagstauglich.

Die Backaromen steigen aus den Seiten und verführen mit unglaublichen Düften. Aprikosen-Lavendel-Kuchen, saftiger Mohnkuchen, sogar mein heiß geliebter Frankfurter Kranz findet den Weg in den veganen Kuchenschlemmerhimmel. Ich bin mehr als begeistert, dass Schlemmen ohne Reue nicht nur ein guter Vorsatz bleibt, sondern mit diesem Backbuch auch wirklich umgesetzt werden kann.

Die Appetit anregenden Fotografien machen Lust aufs Nachbacken und Naschen und dafür gibt es natürlich 5 Sternchen !

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks