Christiane Kromp

 4,9 Sterne bei 60 Bewertungen
Autor*in von Fette Sau, Die Heimsuchungen der Familie Bell und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches Sicherheits-Lifehacks und Techniken für effektive Selbstverteidigung (ISBN: 9783959496407)

Sicherheits-Lifehacks und Techniken für effektive Selbstverteidigung

Erscheint am 06.10.2023 als Taschenbuch bei Antheum Verlag.

Alle Bücher von Christiane Kromp

Neue Rezensionen zu Christiane Kromp

Cover des Buches Nagashino II: Das Furchtbarste jedoch ist der Verrat (ISBN: 9783946127543)
Nadine_Edels avatar

Rezension zu "Nagashino II: Das Furchtbarste jedoch ist der Verrat" von Christiane Kromp

Verrat und Rache
Nadine_Edelvor 3 Tagen

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich den ersten Teil der Nagashino-Reihe von Christiane Kromp gelesen habe. Woran ich mich noch gut erinnern kann, ist, dass ich innerhalb von ein paar Seiten in das Buch gezogen wurde und es in einem durch gelesen habe. Gut, bei ungefähr 200 Seiten ist das auch kein Kunststück - zumindest nicht für mich. Was ich nicht weiß ist, warum Teil zwei dann doch wieder so lange auf meinem SuB gelegen hat.  

Erinnern wir uns mal kurz zurück: Kenshin wurde von seinen Eltern zu einem Ausflug mitgenommen, auf den er so gar keine Lust hatte. Sie wollten das Schlachtfeld von Nagashino besichtigen. Während er mürrisch hinterhertrottet, wird ihm plötzlich etwas komisch und als er aufwacht, ist er allein in einer fremden Gegend. Das war der Auftakt zur mittlerweile dreiteiligen Reihe rund um Kenshin und seine Vorfahren.


Im zweiten Teil der Reihe befindet sich Kenshin in der Zeit direkt nach der Schlacht. Sein Vorfahre Hibiko ist tot und dessen Frau Etsuko verschwunden. Kenshin schwört Rache, denn Hibiko und seine Leute wurden von einem Vertrauten verraten. Es beginnt ein Rachefeldzug, der gleichzeitig auch die Flucht vor Verfolgern ist.  

Auch diesen zweiten Teil konnte ich kaum aus der Hand legen, daher ist es für mich umso unverständlicher, wie es sein kann, dass nach Teil eins einfach nicht weitergelesen habe. Ich gelobe Besserung, Teil drei ist für November eingeplant und dann kommt auch schon bald Teil vier raus.  

Ein Drittel des Buches dreht sich nur um die Suche von Hibikos Leiche, allerdings ist diese Suche sehr spannend, denn Wantanabe-San und Kenshin müssen fürchten, von ihren Widersachern getötet zu werden. Gleichzeitig hat die Autorin viele Details zu Bräuchen und Denkweisen japanischer Menschen mit einfließen lassen, so dass ich viele Handlungen besser verstehen konnte. Ich bin seit einigen Jahren sehr fasziniert von der japanischen Lebensart und habe hier noch mal einige neue Dinge erfahren.  

Wenn du jetzt glaubst, die folgenden zwei Drittel des Buches wird nur noch gekämpft, liegst du falsch. Ja, Kenshin und seine Begleiter müssen sich verstecken, müssen sogar fliehen, aber da ist dann noch die zarte Liebesgeschichte mit Kohana. Manches Mal habe ich Kohana nicht verstanden, was aber wahrscheinlich eher daran liegt, dass ich europäisch denke, nicht japanisch.  

Wenn du Bücher magst, die viel von der Denkweise der Kultur wiedergeben, in denen das Buch spielt, bist du mit “Nagashino II – Das Furchtbarste jedoch ist der Verrat” gut beraten. Die Autorin hat mir schon verraten, dass es insgesamt sieben Teile geben wird. Wie lange wir jedoch darauf warten müssen, kann ich dir noch nicht sagen.  

Das Buch wurde mir von Christiane Kromp zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich dafür herzlich. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nagashino III: Onryo - Nirgendwo ist ein Entkommen (ISBN: 9783946127642)
mimitati_555s avatar

Rezension zu "Nagashino III: Onryo - Nirgendwo ist ein Entkommen" von Christiane Kromp

Toller dritter Teil der Reihe
mimitati_555vor 5 Monaten

Der sechzehnjährige Kenshin führt sein Leben weiter, hat aber nie die schöne Kohana vergessen, in die er sich bei seinem Ausflug ins Sechzehnte Jahrhundert verliebt hat, obwohl eineinhalb Jahre seitdem vergangen sind. Als Kohana eines Tages plötzlich vor ihm steht, ist die Anziehungskraft immer noch stark. Die junge Frau erzählt Kenshin, was nach seinem plötzlichen Verschwinden in ihrer Zeit geschehen ist und bittet ihn, mit ihr ins Sechzehnte Jahrhundert zurückzukehren. Beiden fällt nicht auf, dass Kohana nicht alleine in die Zukunft gereist ist, ein böser Geist ist ihr gefolgt und bringt alle in Lebensgefahr.

Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den dritten Teil der Jugendbuch-Reihe von Christiane Kromp. Um der Geschichte folgen zu können, ist die Einhaltung der Reihenfolge ratsam. Der erste Teil konnte mich vor langer Zeit begeistern, die ein wenig schwächere Fortsetzung bescherte mir ebenfalls eine unterhaltsame Zeit. Nun war ich sehr gespannt darauf, wie die Geschichte sich entwickelt, besonders, da zu Beginn Kohana in das 21. Jahrhundert reist, was anfangs verständlicherweise für die ein oder andere amüsante Situation sorgt. Die Abenteuer von Kenshin und Kohana konnten mich wieder gut fesseln, die Wendung, die die Geschichte dann nahm, fand ich richtig gut. Der Cliffhanger am Ende war etwas gemein, aber natürlich sorgt dieser dafür, dass man die Fortsetzung kaum noch erwarten kann.

Für mich persönlich war dies wieder ein sehr spannender Teil der Reihe, der mir tolle Lesestunden bescherte. Die Entwicklung, die der Protagonist dabei macht, war immens. Ich bin gespannt, welche Abenteuer noch auf ihn und die Leserschaft warten. Von mir gibt es volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nagashino I: Durch den Nebel der Zeiten (ISBN: 9783946127406)
C

Rezension zu "Nagashino I: Durch den Nebel der Zeiten" von Christiane Kromp

eine Time Shift Geschichte zwischen Krieg und Liebe
Christine_Kellervor 8 Monaten

"Wann bin ich" fragt sich  Kenshin, der aus seiner Schul- und PC-Welt ins 16 Jahrhundert versetzt und mit Vorfahren und einer historischen Schlacht konfrontiert wird.  Raffiniert verknüpft Christiane Kromp schrittweise die Aufdeckung des Zeitensprungs mit der Vorstellung japanischer Kultur.. Die Autorin ist auch Meisterin der  Zwischentöne zwischen sachlicher Information, Naturschilderungen und dem Wechsel zwischen  zarten und grausamen Momenten. Ein brilliant recherchierter Auftakt für eine Serie die hoffentlich noch viele Leser in Atem halten wird. Ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für Jugendliche und Erwachsene.. .

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein übelwollender Geist sucht eine Farmerfamilie (Tennessee 1820) heim. Diese unheimliche Erscheinung vergiftet John Bell, aus dessen Sicht ich erzähle. Doch ist wirklich ein Geist der Täter? Und ist John unschuldig? Der Roman beruht auf einer wahren Geschichte.Ich stelle 10 Rezensionsexemplare für eine Leserunde zur Verfügung. Die Ebooks werden über den Franzius-Verlag verschickt.

29 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  chrissy4711vor 3 Jahren

Hallo zusammen,


Wer liest noch an dem Buch? Wie weit seid ihr? Es gab lange keine Rückmeldungen mehr von euch. LG, Christiane Kromp

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks