Dieses Bilder- und Vorlesebuch vermittelt die Geschichte der Zauberflöte auf ganz bezaubernde Weise. Jakob Streit erzählt den Inhalt der berühmten Oper kindgerecht, aber dennoch anspruchsvoll; angegeben wird die Altersempfehlung ab 6 Jahren, was ich als angemessen finde. Nach ober würde ich keine Grenze setzen, denn die feine, gewählte Sprache, die es sehr gut vermag, den Zauber der Geschichte zu vermitteln, wird viele Kinder im Grundschulalter erst später erreichen, dafür aber auch Erwachsene ansprechen.
Die wunderschönen Bilder von Christiane Lesch ergänzen die Erzählung perfekt; sie sind farbenfroh ohne kitschig zu wirken, laden zum Beobachten und Erforschen ein; besonders gut gefallen mir die Farbverläufe und, dass vieles nur angedeutet wird, z.B. die Gesichter. So können sich die Kinder die Mimik und vieles weitere während des Zuhörens erträumen und die Bilder ergänzen.
Sowohl privat als auch in meiner beruflichen Tätigkeit im Kindergarten und in der Grundschule habe ich immer großen Wert auf das frühe Heranführen an die klassische Musik gelegt. Als Ergänzung zu diesem Buch möchte ich jedem, der sie noch nicht kennt, die DVD Box des Salzburger Marionettentheaters mit 5 Mozart Opern ans Herz legen.
Fazit: Selten habe ich ein so stimmiges und schönes Buch zur Zauberflöte in Händen gehalten, mit dem man sowohl sprachlich als auch mit Hilfe der Darstellungen die Schönheit dieser Oper kindgerecht vermitteln kann.
Christiane Lesch
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Von den Geschenken aus dem Paradiesgarten: Gold, Weihrauch und Myrrhe
Alle Bücher von Christiane Lesch
Tatatucks Reise zum Kristallberg
Louis Braille
Die Zauberflöte
Das blaue Licht
Christof und die Tiere
Der vierte Weise
Peronnik
Neue Rezensionen zu Christiane Lesch
Inhalt:
Der Zwerg Tatatuck geht auf eine weite Reise, um einen sehr schönen Kristall für den Kristallkönig zu holen. Dabei erlebt er viele Abenteuer und lernt auch tatsächlich neue Freunde kennen - auch wenn es erst nicht so aussehen mag.
** ** ** ** ** ** ***
Schreibstil:
Die Kapitel sind z.T. ziemlich lang. Auch die Sprache muss das ein oder andere mal vom Leser durch Artikel (der, die das...) modernisiert werden - fand ich.
** ** ** ** ** ** ***
Bilder:
Nur drei Bilder, die aber sehr schön sind.
** ** ** ** ** ** ***
Quintessenz:
Ein sehr schönes Buch für den Vorlese-Abend
** ** ** ** ** ** ***
Ein etwas längeres schönes Märchen von den Grimms. Erst kannte ich es nicht, aber als ich es gelesen habe fand ich es toll. Die Märchen von den Grimms sind eigentlich alle gut.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel