Christiane Lind

 4,6 Sterne bei 827 Bewertungen
Autorenbild von Christiane Lind (©studioline, Kassel)

Lebenslauf

Christiane Lind wuchs im niedersächsischen Zonenrandgebiet auf. Heute lebt sie - nach Zwischenstopps in Gelsenkirchen und Bremen - mit einem Ehemann und fünf Macho-Katern in Kassel. Sie liebt Bibliotheken und Kunstmuseen, kann auf Zigaretten und Fleisch verzichten, nicht aber auf Latte Macchiato und ihren iPod. Neben Sachbüchern und Artikeln in Fachzeitschriften hat Christiane Lind zahlreiche Kurzgeschichten und fünf Romane veröffentlicht.

Neue Bücher

Cover des Buches Weserleuchten (ISBN: 9783548069456)

Weserleuchten

(6)
Neu erschienen am 27.02.2025 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von Christiane Lind

Cover des Buches Herbstfunkeln (ISBN: 9783961113064)

Herbstfunkeln

(82)
Erschienen am 22.12.2017
Cover des Buches Phillips letztes Geschenk (ISBN: 9781503942509)

Phillips letztes Geschenk

(50)
Erschienen am 08.11.2016
Cover des Buches Winterglitzern (ISBN: 9783961113071)

Winterglitzern

(51)
Erschienen am 08.12.2017
Cover des Buches Weihnachtspunsch und Weihnachtskater (ISBN: 9783499259708)

Weihnachtspunsch und Weihnachtskater

(38)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Im Schatten der goldenen Akazie (ISBN: 9781535337625)

Im Schatten der goldenen Akazie

(37)
Erschienen am 15.08.2016

Interview mit Christiane Lind

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Wissenschaftlich schreibe ich seit Ende der 1980er Jahre, Tagebuch (ganz klassisch) seit der Teenagerzeit und belletristisch seit dem Millenium;-)) Meinen ersten Roman „Die Geliebte des Sarazenen“ habe ich 2010 bei rororo veröffentlicht. Ich hatte das Manuskript zum Wettbewerb „Rowohlt sucht den Historischen Roman“ eingereicht. Meinen ersten Roman „Die Geliebte des Sarazenen“ habe ich 2010 bei rororo veröffentlicht. Ich hatte das Manuskript zum Wettbewerb „Rowohlt sucht den Historischen Roman“ eingereicht.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Zu viele, um sie hier aufzuzählen, weil ich fürchte, sonst eine oder einen wichtigen zu vergessen. Daher beschränke ich mich auf die ersten Bücher, die mich zur Leserin machten und an die ich mich heute noch erinnere: „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz „König des Windes“ von Marguerite Henry „Die schwarzen Pferde“ von Dana Faralla

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Durch Bücher, Filme, Bilder, manchmal Musik, in der Badewanne, durch ausgiebige Recherche (ich liebe es, in Bibliotheken und im Internet nach abstrusen Informationen zu suchen und diese zu finden), durch …

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Über meine Internetseite, Lesungen, Foren und Teilnahme an Tagungen oder Conventions. Jetzt hoffentlich auch über Lovelybooks.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese, wenn ich eine freie Minute finde, nutze Bus- und Bahnfahrten zum Lesen und gönne mir ab und zu einen reinen Lesetag, der sich bis in die Nacht (manchmal bis in den frühen Morgen) hinziehen kann. Ich lese querbeet, gerne Fantasy und Krimis / Thriller, und beende aus Prinzip jedes Buch, das ich einmal angefangen habe, auch wenn es manchmal länger dauert. So liegt ein Buch seit acht Monaten angelesen auf meinem Bücherstapel, weil ich einfach keinen Zugang dazu gefunden habe.

Neue Rezensionen zu Christiane Lind

Cover des Buches Weserleuchten (ISBN: 9783548069456)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Weserleuchten" von Christiane Lind

zauberblume
Können Träume wahr werden?

In ihrem neuen Roman „Weserleuchten – Aufbruch in eine neue Welt“  - auf den ich mich übrigens riesig gefreut habe – entführt uns die Autorin Christiane Lind in die Hansestadt Bremen. Und hier tauchen wir in eine wunderbare Geschichte ein, in der zwei Frauen einen großen Traum haben.

 

Der Inhalt: Bremen, 1890. Louise, Tochter aus gutem Hause, sehnt sich nach einem anderen, unabhängigen Leben und will ausbrechen.  Emilie, Botanikerin, kommt aus armen Verhältnissen, plant eine Forschungsexpedition nach Australien. Sie wirkt mutig und frei – aber ist sie das wirklich? Als Louise Emilies Vortrag besucht, wittert sie die einmalige Gelegenheit, dem für sie vorgezeichneten Weg zu entfliehen, und fasst den Entschluss, Emilie nach Down Under zu begleiten. Doch Emilie weist Louise harsch ab – feine Damen wie sie sind nicht für solche Abenteuer gemacht. Louise bleibt hartnäckig, und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Frauen.

Ach, war das wieder schön! Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesen wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich befinde mich in Bremen und lerne zwei Frauen kennen, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Emilie, die es in ihrem Leben nicht leicht gehabt hat und die nach einem schweren Schicksalsschlag hofft, auf der Forschungsreise auf andere Gedanken zu kommen. Doch bis es zu dieser Reise kommt, ist es ein langer Weg und Emilie werden viele Steine in den Weg gelegt. Die Zeiten waren anders und eine Frau sollte sich doch um das Wohl ihres Ehemannes kümmern. Emilie hat es nicht leicht, sich in dieser Männerwelt als Botanikerin – auch wenn sie eine Meisterin auf diesem Gebiet ist – zu behaupten. Doch Emilie lässt sich nicht beirren und verfolgt ihr großes Ziel. Und dann ist da noch Louise, die aus einer völlig anderen Welt kommt und die bisher alles bekommen hat, was sie sich in den Kopf gesetzt hat. Auch sie will nach Australien. Werden sich die beiden Frauen ihren Traum erfüllen können? Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und nach diesem Ende und den noch offenen Fragen, würde ich mich über eine Fortsetzung sehr freuen.

Ein tolles Lesevergnügen, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre – die übrigens auch ein tolles Cover hat – 5 Sterne.

Cover des Buches Weserleuchten (ISBN: 9783548069456)
Eliza08s avatar

Rezension zu "Weserleuchten" von Christiane Lind

Eliza08
Der Kampf der Frauen um einen Platz in der Wissenschaft

Zwei Frauen, die um Selbstbestimmung und Freiheit kämpfen und einander zu Freundinnen werden. 


Emilie ist Botaniker und Pflanzenforscherin aus ganzem Herzen, sie will die Welt verstehen und legt sehr viel Leidenschaft für ihren Beruf an den Tag. Ihren Mann hat sie verlassen, weil er ihre Beweggründe überhaupt nicht versteht und er zudem dem Alkohol zuspricht. Teilweise kam sie mir ein wenig zu naiv vor, denn sie handelte teilweise sehr weltfremd. 


Louise, die Bremer Bürgerstochter, verliebt sich in den falschen Mann. Er spielt ein perfides Spiel mit ihr, in dem er aber nicht alle Spielregel bestimmt, sondern auch eine Marionette seiner Familie ist. Auch ihr fällt es schwer die Regeln, die die Gesellschaft ihr auferlegt zu akzeptieren und ihren eigenen Spielraum zu finden. 


Zwei Frauen, die versuchen ihren Weg zu gehen, aber immer wieder von den Männern ausgebremst werden. Fast alle Männer, bis auf eine Ausnahme werden eher negativ dargestellt. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Facettenreichtum und Tiefe der Figuren gewünscht. 


Zudem ist der Klappentext vom Verlag sehr unglücklich gewählt, da er nahezu die gesamte Handlung vorwegnimmt. Themen des Romans sind die Flora und Fauna, das Vorbereiten einer Expedition, das Erstellen eines Herbariums. Aber auch Standesdenken, sexuelle Übergriffe und Intrigen sind Themen dieses Romans.  


Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr eingänglich und die Seiten fliegen nur so dahin. Der Bremer-Dialekt der Frauen macht die Dialoge sehr authentisch und lebensnah. Auch die Verhältnisse der armen Bevölkerungsschichten werden glaubhaft beschrieben.  


Ein interessanter Roman, der den Kampf der Frauen um ihre Stimme in der Wissenschaft und Gesellschaft zum Thema macht und die Hindernisse und Widrigkeiten aufzeigt.

Cover des Buches Weserleuchten (ISBN: 9783548069456)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Weserleuchten" von Christiane Lind

cybergirll
Zwei Frauen, ein Abenteuer

Klappentext:
 Bremen, 1890. Louise, Tochter aus gutem Hause, sehnt sich nach einem anderen, unabhängigen Leben und will ausbrechen. Emilie, Botanikerin, kommt aus armen Verhältnissen, plant eine Forschungsexpedition nach Australien. Sie wirkt mutig und frei – aber ist sie das wirklich?

Als Louise Emilies Vortrag besucht, wittert sie die einmalige Gelegenheit, dem für sie vorgezeichneten Weg zu entfliehen, und fasst den Entschluss, Emilie nach Down Under zu begleiten. Doch Emilie weist Louise harsch ab, feine Damen wie sie sind nicht für solche Abenteuer gemacht. Louise bleibt hartnäckig, und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Frauen.

„Weserleuchten“ von Christiane Lind ist ein historischer Roman, der die Leser*innen am Abenteuer zweier Frauen teilhaben lässt.

Die Autorin entführt ihre Leser*innen in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Der Geschichte steht ein umfangreiches Personenregister vor, dass ich sehr nützlich finde.
Man kann zu Beginn der Geschichte immer wieder einmal nachschauen, mit wem man es gerade zu tun bekommt. Christiane Lind beschreibt ihre Charaktere allerdings so gekonnt, dass ich sie schnell verinnerlicht hatte.

Im Mittelpunkt stehen die zwei Frauen. Louise und Emilie.
Louise ist eine Tochter aus gutem Hause. Sie wird gut behütet und ihr Leben ist praktisch vorbestimmt. Am liebsten möchte sie aus ihrem Leben ausbrechen. Sie träumt von einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. Aber als Frau im Jahre 1889 kaum denkbar.

Emilie ist Botanikerin und kommt aus ärmeren Verhältnissen. Doch sie ist alles, was Louise sich wünscht. Sie ist selbstbestimmt und mutig. Sie plant gar eine Forschungsreise nach Australien. In Bremen hält sie einen Vortrag, den auch Louise besucht.
Als Louise auf die Idee kommt Emilie bei der Expedition nach Australien zu begleiten, ist diese gar nicht begeistert. So ein feines Fräulein taucht nicht für eine Forschungsreise.
Doch als die jungen Frauen sich näher kennenlernen, werden sie sich langsam sympathisch. Auch wenn die beiden Frauen grundverschieden sind, eint sie die Liebe zur Freiheit und die Liebe zu Pflanzen. Louise ist eine begabte Zeichnerin von Pflanzen und vielleicht wäre sie auch eine Bereicherung für das Forschungsteam.

Christiane Lind ist es wieder einmal gelungen mich ganz tief in die Geschichte eintauchen zu lassen. Ihre Charaktere sind so facettenreich, interessant und liebenswert, dass ich sie schnell ins Herz geschlossen habe. Ich habe die Charaktere sehr gerne begleitet und die Vorbereitungen zu ihrem Abenteuer verfolgt.
Auch die Handlungsorte werden gut beschrieben. Vor allem das historische Bremen.

Christiane Lind hat einen flüssigen und gut verständlichen Schreibstil. Ihre Geschichte ist voll gepackt mit Abenteuer, Spannung und auch mit Liebe.
Dabei ist es kein romantischer Schmöker. Es ist eine tiefgehende Geschichte die auch mit Intrigen und Lügen versehen ist.

Am Ende der Geschichte finden sich noch interessante historische Anmerkungen, wo man einen kleinen Einblick in die aufwendige Recherchearbeit bekommen kann.

 „Weserleuchten“ ist ein interessanter historischer Roman, den ich mit großer Freude gelesen habe.


Gespräche aus der Community

Die Zeit der Kreuzzüge - der Frieden im Heiligen Land ist zerbrechlich.

Durch Zufall kommt die junge Leonore von Calden in den Besitz eines geheimnisvollen Pergaments, das die Welt verändern kann. Gemeinsam mit ihrem Geliebten Nadim muss sie fliehen, doch ihre Feinde sich mächtig und unerbittlich ...

Das eBook wird als epub oder mobi zur Verfügung gestellt.

29 BeiträgeVerlosung beendet
Katzenmichas avatar
Letzter Beitrag von  Katzenmichavor 3 Jahren

Hallo liebe Christiane,ist doch nicht schlimm-geht es den Katern wieder besser-schade das das Manuskript keiner wollte.Ich hätte mich sehr auf ein neues Buch von dir gefreut!

LG Michaela

Auf der Blumeninsel Madeira begibt sich die junge Gärtnerin Laura auf die Spur der Blumenmalerin Amelia und entdeckt ein lange verborgenes Familiengeheimnis, das ihr Leben verändern wird.

Habt ihr Lust, in eine mehrere Generationen umfassende Familiengeschichte voller Intrigen, Geheimnisse, Leid, Hoffnungen, Sehnsüchte und Liebe einzutauchen? Dann bewerbt euch für 15 eBooks der vorab-Leserunde!

723 BeiträgeVerlosung beendet
TanjaChristmanns avatar
Letzter Beitrag von  TanjaChristmannvor 3 Jahren

Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich erst jetzt dazu komme meine Lesemeinung zu posten. Aber irgendwie möchte meine Gesundheit zur Zeit nicht wirklich mitmachen...

Aber dass Du nicht böse wirst, habe ich mich heute hingesetzt und geschrieben. Habe auch noch eine zu schreiben zu einem anderen Werk von Dir :-)

Danke, dass ich dabei sein durfte. Ein wirklich tolles Lesevergnügen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Christiane-Lind/Das-Erbe-der-Blumenmalerin-3229784329-w/rezension/3649132466/

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

da der Sommer uns verlassen hat, lade ich euch auf eine Lesereise ans andere Ende der Welt ein, um dem Regen zu entfliehen. Ich verlose zehn Taschenbücher für eine gemeinsame Leserunde.

»Solange die Vergangenheit wie ein Stein auf deinem Weg liegt, wirst du nie gehen können, ohne zu stolpern.«

1876 verlässt die abenteuerlustige Kaufmannstochter Auguste wegen einer unerfüllten Liebe ihre Heimatstadt Hamburg. In Queensland begleitet sie eine Forschungsexpedition in das australische Outback. Die mutige Frau wird Zeugin eines grausamen Verbrechens, das auch sie fast das Leben kostet.
Mehr als hundert Jahre später erbt Franziska, eine Nachfahrin von Auguste, die Familienfarm und macht dort eine bewegende Entdeckung. Was hat Auguste nach ihrer Rettung bei den Aborigines erlebt? Franziska begibt sich auf eine spirituelle Traumreise und macht eine Erfahrung, die sie an ihre Grenzen bringt.

Eine emotionale Familiengeschichte vor der traumhaften Kulisse Australiens.

»Im Bann der Traumzeit« erzählt eine weitere Geschichte der Frauen von Amber's Joy, kann jedoch unabhängig von »Im Schatten der goldenen Akazie« gelesen werden.


Hier geht es zum Blick ins Buch bei Amazon: Leseprobe

Ich freue mich auf euch!
418 BeiträgeVerlosung beendet
ChristianeLs avatar
Letzter Beitrag von  ChristianeLvor 6 Jahren

... und hat Smileys, die ich hier nicht finde!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks