Liebe, ein kompliziertes Thema und das nicht nur für mich. Hört man das Wort Liebe, denkt man meistens sofort an die partnerschaftliche Definition von Liebe, jedoch ist diese nur ein kleiner Bereich eines großen Ganzen, denn es gibt unteranderen auch die Liebe die wir verspüren gegenüber Familienmitgliedern, Freunden, sich selber, usw., weswegen sie sich immer anders äußert. Doch wo sie ist, gibt es nicht nur Freude, sondern auch Verzweiflung, Trauer und Frust. Was wie brauchen ist jemand oder etwas, was wir um Rat fragen können, wie zum Bespiel dieses Liebesorakel.
Fangen wir doch erstmal mit dem Design der Verpackung an, die ich erst auf den zweiten Blick passend fand. Mein erster Gedanke war, dass Motiv und die Farben kombiniert, einfach zu viel ist. Guckt man jedoch genauer hin, erscheint einen das ganz anders, denn beides harmoniert zusammen. Bei den Farben werden hauptsächlich warme Farbtöne gewählt, welche für Freude, Energie, Optimismus und natürlich Wärme stehen, in egal welcher Form der Liebe, wünscht man sich doch genau das. Die Schmetterlinge symbolisieren aber auch die Freiheit, auf die man nicht verzichten will und auch nicht sollte, denn Liebe heißt nicht klammern, sondern dem anderen auch seinen Freiraum lassen. Das Booklet ist vom Design her, das komplette Gegenteil, es ist dunkler gehalten, strahlt jedoch eine gewisse Ruhe und inneren Frieden aus, jedoch hat es auch etwas mysteriöses. Für mich erscheint es so, als würde es bei diesen Cover um die Liebe zu einem selbst handeln, mit der Frau in der Mitte, die mit verschlossen Augen und leichten Lächeln dort steht, als würde sie in sich gehen und sich selbst finden.
Zu den Karten, sie liegen gut in der Hand, nicht zu groß oder zu klein, sodass ich beim mischen keinerlei Probleme habe. Aus meiner Sicht qualitativ hochwertig, ich konnte keine Mängel feststellen. Das Design ist ansprechend, die Kombination aus Farbe und Motiv ist überaus schön, ich könnte auch meine Zeit damit verbringen sie einfach nur anzugucken. Auch bei den Karten wird, wie bei den beiden Covers, farbenprächtige und eher dunkler gehaltene Motive verwendet, in Anpassung zum "Titel" und Kontext der Karte, auf seine eigene Art und Weise, trotzdem lässt es viel Raum für Interpretation. Es werden immer wieder kleine oder auch größere Symbole eingebracht, welche offensichtlich und teilweise versteckt sind, dessen Erklärungen sich aber im Booklet befinden, die einen bei der Interpretation der Karte zusätzlich behilflich sind.
Das Booklet hat mich etwas überrascht, da es sehr ausführlich und aufschlussreich geschrieben wurde. Beginnen wir am Anfang, was ich an der Einleitung mag, ist dass sie nicht nur Liebe im Sinne Partner*in/Beziehung darstellt, sondern auch die Liebe zur Familie, Freunde, sich selbst und jeden den man sonst noch lieben kann. Man erkennt, dass Liebe ein vielseitiges Thema ist und in mehrere Richtungen geht.
Dann die Legemuster, besonders gut gemacht für Anfänger, es wird genau gezeigt wie man es anordnet und anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie man es deuten könnte, was es für Anfänger leichter macht reinzufinden.
Die Karten werden alle überaus ausführlich beschrieben, solche langen Texte kannte ich bisher nicht. Ich finde es schön, dass es diese Unterteilungen in Schlüsselthemen, Potenzial, Abenteuer, Hinter den Kulissen und Souvenir gibt. Ich muss sagen, dafür dass es Liebe thematisiert, habe ich gedacht es wäre kitschiger und blumiger von der Sprache her, was keine Kritik ist, ich finde es so wie es ist, besser. Dieser Mix aus psychologischen Aspekten, poetischen Äußerungen und Fragestellungen, runden das ganze ab , ergänzt wird es mit den letzten Seiten, wo Symbole, die sich in den Karten auch befinden, nochmal aufgegriffen und deren Bedeutungen niedergeschrieben wurde, wie es weiter oben schon gesagt wurde. Dadurch kriegt man nochmal einen anderen Einblick im Bezug auf die Karten, wodurch ein neuer Deutungsansatz entsteht. Kurz und knapp in einer Tabelle aufzulisten, reicht auch vollkommen aus.
Diese kleine Anleitung zur Erdung ist eine schöne Idee und ich finde es gut, dass es erwähnt wird. Außerdem muss ich noch anmerken, dass hier alles geschlechtsneutral geschrieben wurde.