Glas aus Kälte geblasen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Glas aus Kälte geblasen"
Fernab schlicht gereimter Allerweltslyrik und ungereimter Prosagedichte, der meist lästigen Poetry-Slam-Szene fremd, wie überhaupt das Laute und Spektakuläre meidend, legt Christiane Schulz hier einen neuen Gedichtband vor. Gewohnt sensibel das alltäglich Schwierige und Ungereimte wahrnehmend, gelingt es ihr auch in ihrem neuen Werk, mit feiner Metaphorik und einer souveränen Beherrschung des Zeilensprungs zu überzeugen. So entsteht eine Lyrik aus sowohl kraftvollen als auch zarten, fast zerbrechlichen Versen – ähnlich dem Glas, das aus Kälte geblasen wird.
Die Potsdamer Lyrikerin hat mit ihren Gedichtbänden und -sammlungen "Endwintergrau" (Alkyon, 2000), "Der Himmel der Bleigießer" (Neues Literaturkontor, 2003), "Ebenland" (van der Wal, 2004) und "Mondweiß am Revers" (San Marco Handpresse, 2006) viel Zuspruch von berufener Seite erhalten. Zum Beispiel hat der C.H. Beck Gedichtekalender im Jahre 2011 ihr Gedicht "Häuserstadt“ in eine Reihe mit den Werken der ganz großen deutschen Lyrik-Klassiker gestellt.
Die Potsdamer Lyrikerin hat mit ihren Gedichtbänden und -sammlungen "Endwintergrau" (Alkyon, 2000), "Der Himmel der Bleigießer" (Neues Literaturkontor, 2003), "Ebenland" (van der Wal, 2004) und "Mondweiß am Revers" (San Marco Handpresse, 2006) viel Zuspruch von berufener Seite erhalten. Zum Beispiel hat der C.H. Beck Gedichtekalender im Jahre 2011 ihr Gedicht "Häuserstadt“ in eine Reihe mit den Werken der ganz großen deutschen Lyrik-Klassiker gestellt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783920591988
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:80 Seiten
Verlag:Neues Literaturkontor
Erscheinungsdatum:01.06.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783920591988
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:80 Seiten
Verlag:Neues Literaturkontor
Erscheinungsdatum:01.06.2012