Mir gefiel Taking Chances von Kira Licht sehr gut. Der Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Das Thema um die Tierrettungsstation war bei für mich und noch dazu auf Hawaii... das fand ich sehr interessant und auch gut beschrieben. Auch die Hintergrundgeschichte zu Ace ging einem stellenweise wirklich nah. Aber Lila und Ace waren ziemlich schnell ein starkes Team. Einzig die etwas sture und draufgängerische Art von Lila gegen Ende war mir etwas zu viel... sowas kann in der Realität schnell nach hinten los gehen. Nichts desto trotz konnte ich ihre Handlungsweise nachvollziehen und das ganze Buch an sich war wirklich stimmig. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen ☺️
Christin Giessel
Neue Bücher
Solitude 1: Devour the Light
Infernas 2: Queen of Embers
No Cure for Love
Blossoms of Fire
Alle Bücher von Christin Giessel
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Christin Giessel
Bei uns Thrillerlesern ist @colinhadler ja mittlerweile ein Begriff. Ich selbst habe alle seine Bücher gelesen, hoffe, es folgen noch viele weitere, und muss sagen : dies ist sein bisher bestes Buch!
Man merkt hier sehr seine schreibtechnische Entwicklung. 👍
Und obwohl es ein Jugendbuch ist, kann man dieses auch getrost Ü30 lesen....oder Ü40...oder ... na ihr wisst schon 😋
Auch allen zu empfehlen, die sich mal ans Genre des Thrillers wagen wollen, aber es nicht so mit Massakern haben. Hier seid ihr richtig. Traut euch,es lohnt sich.
Herrje, was für eine Lobhudelei ☺️
Was ich eigentlich sagen will: lest dieses Buch!!
Großartig umgesetzte Story, ein immerwährender Spannungsbogen, der bis zur letzten Seite anhält und interessante Protagonisten.
Ich habs an zwei Abenden verschlungen, wobei ich am ersten Abend bis 2 Uhr nachts gelesen hab 😳
Dieses Buch ist sooo viel besser, als vieles, was ich von namhaften Autoren gelesen habe.
Unterstützt also gerne einen jungen, aufstrebenden Autoren und lasst euch von der Story gefangen nehmen.
5+ von 5 Sternen 🌟 Highlight
Ich durfte Feeling Nothing von Ann-Kathrin Karschnick als Rezensionsexemplar lesen und es hat mich nicht enttäuscht. Hier ein großes Dankeschön an den Thienemann Verlag für diese Chance.
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass Ann-Kathrin einen sehr angenehmen Schreibstil hat was es mir einfach gemacht hat regelrecht durch die Seiten zu fliegen. Feeling Nothing ist ein Cozy Sportsromance-Buch, das sich unter meine Lieblings-Sportsromance Bücher geschmuggelt hat.
Tyler und Robin sind zwei unglaublich liebenswürdige Protagonisten die sich sofort in mein Herz geschlichen haben. Robin mit ihren Eigenarten hat mir besonders gut gefallen auch dass sie Tiere einsammelt, die augenscheinlich Hilfe benötigen, hat sie mir sympathischer gemacht. Tyler ist eine wandelnde Greenflag, er ist aufmerksam und liebenswürdig. Er ist fokussiert und gibt nicht auf, ihn kann man nur lieben.
Ann-Kathrin hat die Geschichte und die Protagonisten mit ihrem tollen Schreibstil und ihren bildlichen Erklärungen zum Leben erweckt, was nicht jedem Autor so problemlos gelingt. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der Sportromance-Bücher mit Tiefe mag. Für mich ist das Buch ein absolutes Must-Read, und ich hoffe noch mehr von der Autorin lesen zu können!
Alles in allem bin ich begeistert von diesem Buch und kann es nur weiterempfehlen. Die Geschichte ist voller Emotionen (die zwar nicht von jedem verstanden wird), Leidenschaft und Inspiration. Ann-Kathrin Karschnick hat eine großartige Arbeit geleistet.
Gespräche aus der Community
Louve hat einen gefährlichen Beruf: Sie ist Schattenassassinin und holt für die richtige Summe die Seelen Verstorbener aus dem Schattenreich zurück. Das geht so lange gut, bis ihr ein fataler Fehler passiert. 👀
Euch erwartet eine High Fantasy vom Feinsten. ❤️🔥
Bewerbt euch jetzt und gewinnt 20 Printexemplare oder Hörbücher. Gebt einfach an, für welches Format ihr euch bewerbt.
So, ich bin durch mit dem ersten Abschnitt und begeistert. Es ist zum totlachen wenn Louve und Enean miteinander agieren, auch wie sie ihn beschreibt :D Louve selbst mimt die Unnahbare. In Kombination mit ihrem Traumata (oder vielleicht auch deswegen) total verständlich. Das Ende des ersten Abschnitts zeigt ja, dass es wohl nötig ist.
Es ist übrigens mein erstes Buch mit blinder Protagonistin - und ich finde es hervorragend umgesetzt.
Ich bin gespannt auf den zweiten Abschnitt 😁
Cozy Romantasy mit Drachen, Hexen und heißen Highlandern! 🐲
Als die Käuterherxe Briar von Drachen auf eine entlegene schottische Insel entführt wird, fürchtet sie das Schlimmste. Doch statt als Snack zu enden, soll sie das Unmögliche schaffen: einen Drachen von einer rätselhaften Krankheit heilen.
Bei dieser Leserunde könnt ihr 20 Print Exemplare gewinnen.
Was ist echt und was ist fake? Wem könnt ihr trauen? 👀
Sieben Freunde, sieben Lügen und eine Wahrheit, die sie das Leben kosten könnte. 🔥
Taucht ein in den nervenaufreibenden All-Age-Thriller von Colin Hadler und entdeckt, was passiert, wenn Geheimnisse ans Licht gezerrt werden.
In dieser Leserunde könnt ihr 20 Print Exemplare des spannenden Thrillers gewinnen.
Ich habe das Buch nun als ebook von netgalley erhalten und werde ich Kürze hier mitlesen bzw. meinen Senf dazu geben.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 771 Bibliotheken
auf 202 Merkzettel
von 22 Leser*innen aktuell gelesen