Christina Brudereck

 4,8 Sterne bei 41 Bewertungen

Lebenslauf

Christina Brudereck spricht und reimt, reist und schreibt und verbindet dabei Theologie und Lyrik, Spiritualität und Kultur. Sie lebt in Essen als Mitglied der evangelischen Kommunität Kirubai und engagiert sich im CVJM e/motion, einem Gemeinde-Kultur-Projekt mitten im Ruhrgebiet. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Pianisten Benjamin Seipel bildet sie das Duo 2Flügel.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches WUNDERKIND (ISBN: 9783757823733)

WUNDERKIND

Neu erschienen am 21.09.2023 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.
Cover des Buches Weltjahresbestzeit (ISBN: 9783910945005)

Weltjahresbestzeit

Erscheint am 01.11.2023 als Gebundenes Buch bei 2Flügel Verlag.

Alle Bücher von Christina Brudereck

Cover des Buches Seidenkinder (ISBN: 9783865062116)

Seidenkinder

 (4)
Erschienen am 16.04.2013
Cover des Buches Für alles gibt es eine Zeit (ISBN: 9783789398131)

Für alles gibt es eine Zeit

 (4)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Die Teetrinkerin (ISBN: 9783981899627)

Die Teetrinkerin

 (3)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Café Mandelplatz (ISBN: 9783981899603)

Café Mandelplatz

 (2)
Erschienen am 27.07.2017
Cover des Buches Gesegnete Mahlzeit (ISBN: 9783789397738)

Gesegnete Mahlzeit

 (2)
Erschienen am 03.09.2015
Cover des Buches Chandani (ISBN: 9783865062109)

Chandani

 (1)
Erschienen am 11.02.2008
Cover des Buches Liebe und lass dich lieben (ISBN: 9783789398063)

Liebe und lass dich lieben

 (1)
Erschienen am 12.07.2017

Neue Rezensionen zu Christina Brudereck

„Leuchttage“ ist ein wertiger Adventskalender, der eher schlicht daherkommt. Damit hebt er sich von den klassischen Hochglanz-Kalendern gelungen ab. 

Hat man den Kalender zum ersten Mal in der Hand, so spürt man direkt durch die dicken Papp-Blätter den ganz eigenen Stil dieses Kalenders. 

 

Sehr viele ganzseitige Bilder, vor allem aber die Zeichnungen machen das Besondere des Kalenders aus. Texte sind eher spärlich gesät. Zu finden sind auch Mitmach- und Bastel-Aktionen, Rezepte und anderes mehr. Der christliche Bezug ist eher dezent gesetzt. 

 

Der Kalender, der bis zum 6. Januar 22 geht, ist ideal für diejenigen, die nicht jeden Tag einen langen inhaltlichen Impuls wollen, sondern eine ansprechende Inspiration für den Tag. 

 

Kommentieren
Teilen

Seit einigen Jahren ist dieser Adventskalender mein liebster Begleiter für die Vor- und Nachweihnachtszeit. Ich kaufe ihn jedes Jahr gleich mehrmals, um ihn zu verschenken. Was ihn auszeichnet?

- toll gestaltete Bilder und Collagen

- ansprechende Texte (es war ein genialer Schachzug, die Wortkünstlerin Christina Brudereck an diesem Projekt zu beteiligen!)

- Mut zu „Weniger ist mehr“ > statt überladenen Seiten effektvoll eingesetzte Worte und Bilder, die in sich stimmig sind und zum Nachdenken anregen

- abwechslungsreiche Gestaltung: Neben Text- und Bildimpulsen sind auch Rezept- und Bastelideen enthalten, die einfach ins Gesamtbild passen.

Und das Beste: Der Kalender endet nicht mit dem 24. Dezember! Bis zum 6. Januar kann man jeden Tag eine Seite umschlagen – das genieße ich besonders in der Zeit „zwischen den Jahren“.

Klare Kaufempfehlung!

Kommentieren
Teilen

Der Adeo-Verlag hat wieder (s)einen AdventsKalender der besonderen Art herausgebracht.
Er begleitet uns für die Zeit vom 28. November 2021 bis zum 6. Januar 2022. 


Diese schöne Zeit des Advents und der WeihnachtsTage sowie den Beginn des neuen Jahres halten somit besinnlichen Einzug bei jedem von uns.
Hinzu kommen die wunderschönen Illustrationen, Geschichten und Rezepte, so dass dieser Kalender wirklich einzigartig ist und auch bleibt!


Herzlichen Dank an die Gruppe, die mit ihren vielfältigen Ideen "Leuchttage" für die "dunkle" JahresZeit geschaffen hat.


Ein Geschenk als toller AdventsBegleiter. Von mir daher sehr empfehlenswert und natürlich mit 5* bewertet!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen: Der SCM-Verlag stellt drei Exemplare des Buches "Reformation des Herzens: Eine vierwöchige Reise zurück zu den Wurzeln" von Christina Brudereck und Jürgen Mette zur Verfügung. Vielen Dank an den Verlag  für die Unterstützung der Leserunde!

Zum Inhalt:

"500 Jahre Reformation - was feiern wir da eigentlich? Um was ging es Martin Luther damals? Und hat es noch etwas mit uns heute zu tun - mit unserem Alltag, unserem Glauben, unserem Herzen?
Christina Brudereck und Jürgen Mette nehmen uns mit auf eine Reise zu den vier Entdeckungen der Reformation: Gnade, Bibel, Christus und Glaube. Mal persönlich, mal theologisch, dann wieder humorig, lyrisch oder auch ein wenig provokant nähern sie sich diesen vier Säulen, die auch unsere Herzen nicht kalt lassen, wenn wir uns auf sie einlassen.
Ein (Andachts-) Buch für vier besondere Wochen!"

Bitte bewerbt euch bis zum 30. Oktober hier im Thread und beantwortet die Frage, warum euch dieses Andachtsbuch interessiert.

Wir bitten euch, vor eurer Bewerbung folgende Punkte zu berücksichtigen: 

- Der Gewinner verpflichtet sich dazu, sich innerhalb von ca. 4 Wochen mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte auszutauschen und eine Rezension zu schreiben.

- Es können nur Bewerber berücksichtigt werden, deren Profil öffentlich ist und die mindestens eine Rezension in ihrem Profil haben.

Bitte beachtet, dass in diesem Buch christliche Werte eine wichtige Rolle spielen.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Eure Rezensionen könnt ihr sehr gerne auch auf anderen Internetseiten veröffentlichen.
24 BeiträgeVerlosung beendet
Schattenauges avatar
Letzter Beitrag von  Schattenaugevor 7 Jahren
Ich habe meine Rezension nun auch online gestellt :) Mir hat das Buch auch unglaublich gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut es lesen zu dürfen! Vielen Dank :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks