Cover und Gestaltung:
Das Cover der Noah-Geschichte ist ein Klassiker für Kinderbibeln und kommt auch hier gut an. Die Tiere, aber auch die schönen bunten Farben sprechen die Kleinen sofort an.
Neben dem ansprechenden Titelbild ist das Buch als Hardcover mit stabilen Seiten aufgebaut, so dass Kinder gut selber darin blättern können, ohne dass es Schaden nimmt. Die Größe des Buches, aber auch die der Schrift, ist optimal zum Vorlesen. Die gesamte Gestaltung ist daher perfekt für kleine Kinder.
Inhalt:
Exemplarisch wurde für Kinder eine Auswahl von 10 wichtigen, "klassischen" Bibelgeschichten aus dem alten und neuen Testament getroffen:
1) Noah
2) Josua
3) David
4) Jona
5) Daniel
6) Jesus wird geboren
7) Der Sturm auf dem See
8) Das Loch im Dach
9) Der gute Samariter
10) Das verlorene Schaf
Mein Eindruck:
Passend zur Altersempfehlung habe ich das Buch mit meiner 3jährigen Tochter gelesen. Die großen, bunten Grafiken haben ihr sofort zugesagt. Es gab viel zu sehen und zu entdecken und die Geschichten werden für die Kinder so richtig lebendig.
Schön waren auch die recht vereinfachten und daher kurzen Texte, die gespickt waren mit Tiergeräuschen und anderen Geräuschen und so ein sehr lebendiges Vorlesen ermöglichten, das uns beiden Spaß gemacht hat.
Das Wesentliche der Geschichten wurde den Kindern nahegebracht, allerdings sollte man nach dem Vorlesen das Gehörte mit dem Kind besprechen und einige Dinge nochmal erklären.
Mir als vorlesende Person fiel dabei auf, dass ich das Ende oft als sehr abrupt empfunden habe. Ein bis zwei kurze, erklärende Sätze im Nachgang jeder Geschichte, hätte ich sehr gut gefunden. Vor allem für Eltern, die nicht so bibelfest sind, hätte ein kurzer Memokasten mit Fragen zur Diskussionsanregung eine wertvolle Hilfe sein können.
Dennoch ist das Buch ein schöner Einstieg in die Welt der Bibel, das vor allem wegen der tollen Illustrationen Kinder und Vorleser gleichermaßen packt und mitnimmt.
Fazit:
Schöne Bilder, kurze, verständliche Texte, die Kindern ab 3 Jahre die Faszination der Bibel vermitteln
Christina Goodings
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Christina Goodings
Meine Vorlesebibel
Meine Bibel
Neue Rezensionen zu Christina Goodings
Die Vorlesebibel richtet sich an jüngere Kinder ab ca. 3 Jahren und enthält eine eher kleine Auswahl an biblischen Geschichten:
Noah
Josua
David
Jona
Daniel
Jesus wird geboren
Der Sturm auf dem See
Das Loch im Dach
Der gute Samariter
Das verlorene Schaf
Das war der erste Punkt der mich überraschte, da ich ein paar Geschichten mehr erwartet hatte. Was wirklich schön ist und passend für die Altersgruppe: Die vielen farbigen, großen Illustrationen. Das ist für die kleineren Kinder noch sehr wichtig, um bei der Sache zu bleiben. Auch der Textumfang pro Geschichte ist ideal. Von der Aufmachung her erinnert diese Bibel eher an ein etwas umfangreicheres Bilderbuch.
Das Vorlesen war für mich leider etwas holprig. Vielleicht liegt es an mir. An der Schriftgröße liegt es definitiv nicht, denn diese ist sehr angenehm, manche Sätze sind sogar noch größer dargestellt und einige Wörter im Bild verteilt (Tiergeräusche bspw.) Um den Text besser vorlesen zu können hätte er anders unterteilt werden müssen. Von den Formulierungen her hat man sich zwar bemüht den Inhalt recht einfach wiederzugeben, manche Begriffe muss man allerdings doch erklären.
Für den „Einstieg“ und zum drin blättern, Bilder angucken usw. finde ich die Bibel gut. Auch für den Kindergottesdienst eignet sie sich sicherlich, da man die großen Bilder schön zeigen kann.
In dieser Vorlesebibel sind folgende Bibelgeschichten enthalten:
- Arche Noah
- Die Eroberung Jerichos
- David und Goliat
- Jona und der Wal
- Daniel in der Löwengrube
- Jesus wird geboren
- Der Sturm auf dem See
- Der gute Samariter
- Das verlorene Schaf
Ich habe die Bibel meinen Töchtern (3 und fast 5 Jahre) vorgelesen.
Die Geschichten sind kurz, kindgerecht und verständlich. Da in den Erzählungen oft die wörtliche Rede auftaucht, kann man diese auch sehr lebendig vorlesen. Meine kleinen Zuhörer waren immer aufmerksam bei der Sache. Außerdem sind beispielsweise Tierlaute oder Fanfarenklänge bei den Illustrationen fett hervorgehoben. Hier können dann auch schon die Kinder mitmachen. Das hat sie natürlich gefreut.
Ganz begeistert sind wir von den vielen, farbenfrohen Illustrationen. Auf diesen kann man die Geschichten wunderbar mitverfolgen.
Unsere Kleine blättert die Bibel auch oft alleine durch und erzählt die Geschichte selbst nach. Hier haben es ihr im Moment vor allem die Löwen angetan. Die Geschichte von Daniel muss immer zuerst angeguckt werden.
Fazit:
Es werden hier zwar nur ein paar Bibelgeschichten erwähnt. Diese werden aber lebendig erzählt und sind toll illustriert. Daher eignen sich gut auch gut als Einstieg für die Kleinsten. Von uns gibt es dafür fünf Sterne.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken