Christina Kraus

 4,7 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Die Apothekerin Dr. Christina Kraus ist Gründerin des Naturkosmetik-Onlineshops www.greenglam.de. 2013 eröffnete sie im Herzen von Augsburg greenglam.the store und greenglam.the spa – auf 270 m2 wird hier hochwertige „grüne Kosmetik“ aus der ganzen Welt präsentiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christina Kraus

Cover des Buches Natürlich schön im Winter (ISBN: 9783863557706)

Natürlich schön im Winter

(1)
Erschienen am 09.08.2017
Cover des Buches Naturkosmetik für den Sommer (ISBN: 9783863558727)

Naturkosmetik für den Sommer

(1)
Erschienen am 22.05.2018
Cover des Buches »Das Glück dieser Erde« (ISBN: 9783458195252)

»Das Glück dieser Erde«

(0)
Erschienen am 11.09.2023

Neue Rezensionen zu Christina Kraus

Cover des Buches Naturkosmetik für den Sommer (ISBN: 9783863558727)
Lieblingsleseplatzs avatar

Rezension zu "Naturkosmetik für den Sommer" von Christina Kraus

Lieblingsleseplatz
Endlich Sommer!

Der Sommer ist endlich da!

Und nach langen Tagen an der Sonne, im Freibad oder am See hat unsere Haut besonderen Bedarf an Pflege. Da ist mit dieses Buch unter die Finger gekommen. So vielversprechend wie der Titel war, so enttäuscht war ich dann doch beim ersten Durchblättern… Ich hatte mir ehrlich gesagt viel mehr Rezepte gewünscht zum gleich loslegen! Ich dachte, ich gehe raus in die Natur, nehme mir den Rest aus der Vorratskammer und los geht’s. Nö. Is nicht.


Aber eigentlich ist das auch richtig so. Die hier vorgestellten Rezepte sind schon auch für längeren Gebrauch gedacht. Und wenn man Wert auf Hygiene legt und sich die Grundbestandteile vorher in der Apotheke oder online besorgt, steht der eigenen Naturkosmetik Manufaktur nichts mehr in Wege. Sicher auch eine schöne Geschenkidee für Sommer-Geburtstagskinder!


Schön finde ich, dass vor den Rezepten ein großer Theorie-Teil kommt. Der Leser erfährt viel über die verschiedenen Hauttypen, die Zutaten und deren Verwendungund zuletzt Tipps zu Hygiene und Utensilien.


Ausprobieren möchte ich jedem Falle das Garderner’s Hand Balm – denn jeden Morgen nach meinem Rundgang durch den Garten sind meine Hände ein einzige Katastrophe!


Und für Abends freue ich mich auf die Sunset Glow Bodylotion…


Ich gebe Naturkosmetik für den Sommer 4 von 5 Lieblingslesesseln – eine ziehe ich ab, da ich mir mehr Rezepte gewünscht hätte, für die nicht erst eine ganze Hausapotheke angelegt werden muss.

Naturkosmetik zum Selbermachen

Bei meiner täglichen Hautpflegeroutine dreht sich momentan alles um Naturkosmetik und Naturprodukte. Da ich vor allem im Gesicht zu unreiner Haut neige und irgendwie nichts richtig hilft, will ich bei meinen Kosmetikprodukten langfristig auf natürliche Mittel umsteigen, dann weiß ich wenigstens, was ich meiner Haut wirklich antue. Dieses schöne Buch hier habe ich für den Anfang als Unterstützung herangezogen.

Die Aufmachung des Buches ist wirklich sehr hochwertig. Die Bilder sind sehr ansprechend und reich vorhanden, der Aufbau  nachvollziehbar und übersichtlich und von der Auswahl der Produkte/Rezepte bin ich auch sehr zufrieden. Für alle Körperteile ist etwas dabei, und auch auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Hautzonen wie Gesicht, Lippen, Hände, Füße sowie Kopfhaut und Haare, und Hauttypen wie normale, trockene, empfindliche, unreine, fettige oder reife Haut angepasst.

Am Anfang bekommt man eine ausführliche und genaue, aber für die weitere Verwendung des Buches notwendige Einführung. Die Autorin erklärt, warum es wichtig ist zu wissen, was man seinem Körper antut und dass man seine Bedürfnisse erkennt, außerdem beschreibt sie die wichtigsten Zutaten, die für sie Kräuter, Blüten, Honig, Milchprodukte, Salze, Erden und (ätherische) Öle sind. Kurz geht sie auf Emulgatoren, Tenside und Konservierungsmittel ein, erklärt sie und gibt natürliche Alternativen, braucht für ihre Rezepte jedoch kaum Emulgatoren und nur in einem Rezept konnte ich Alkohol finden. Der Mittelteil enthält vielfältige Rezepte. Und zum Schluss gibt es noch tolle Tipps für entspannende Spa-Tage für zuhause mit einer von der Autorin zusammengestellten Kombination aus Naturkosmetikprodukten.

Für den Anfang hab ich mir zwei eher leichte Rezepte ausgesucht. Es muss einem klar sein, dass die Herstellung einiges an Vorbereitung und Aufwand mit sich bringt. Zuerst muss man alle Zutaten besorgen, die man zwar in Naturläden/Reformhäusern/Apotheke leicht bekommt, die aber teilweise sehr teuer sein können, aber auch aus der Küche werden Lebensmittel zur Herstellung verwendet, was ich immer besonders gerne sehe. Da die Zutatenlisten der Rezepte jedoch frische Lebensmittel beinhalten, sind viele der hergestellten Produkte eigentlich nicht dafür geeignet, diese monatelang aufbewahren und verwenden zu können. Der Trick ist hier, anstatt auf Vorrat, öfter kleinere Mengen zu mischen, damit die Gefahr der Verkeimung gering gehalten wird. Die Autorin gibt jedoch immer die Haltbarkeitsdauer für die fertige Produkte an und die meisten können laut ihr zwischen 3 Monate bis zu einem Jahr verwendet werden. Für die Zubereitung muss man einiges an Gerätschaften zuhause haben, um eine saubere und effiziente Herstellung der Kosmetik garantieren zu können

Ich habe zum einen ein Peeling mit Kaffee gemacht, das unglaublich gut riecht, und ein Augenserum gegen geschwollene Augen und Augenringe. Beide sind einfach in der Herstellung und ich hatte meine Freude bei der Zubereitung.  Ich werde bestimmt noch mehr Rezepte aus dem Buch ausprobieren, außerdem geben sie generell tolle Inspirationen für die tägliche Pflegeroutine. Ich hab mir Zutaten einfach nur so gekauft, ohne sie zu verarbeiten, weil man sie auch gut allein verwenden kann. Vor allem die vielen tollen Öle haben es mir angetan und ich verwende fast nur mehr ausschließlich diese.


Fazit

Ein Buch, das für Einsteiger wie auch für bereits eingefleischte Naturkosmetikbenutzer etwas zu bieten hat. Um die volle Wirkung aus den Produkten ziehen zu können, muss man zuerst die Grundlagen im Umgang mit den Zutaten und vor allem seinen eigenen Körper, seine eigene Haut verstehen. Das Buch dient hierfür als Anregung und Inspiration und lässt zum eigenen Ausprobieren noch Raum. Die tolle Aufmachung des Buches und die leicht verständliche Rezepte, haben für mich das Ausprobieren sehr vereinfacht.  


Die Rezension findet man auch auf meinem Blog Grenzenlos.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks