Christina Lamb

 4,3 Sterne bei 253 Bewertungen

Lebenslauf

Christina Lamb, geboren 1965, britische Journalistin und Autorin, ist als Auslandskorrespondentin seit vielen Jahren in der Kriegsberichterstattung tätig. Lamb gewann viermal den Titel „Foreign Correspondent of the Year“. Sie ist die Co-Autorin von „Ich bin Malala“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christina Lamb

Neue Rezensionen zu Christina Lamb

Cover des Buches Ich bin Malala (ISBN: 9783426788271)
Slothreadys avatar

Rezension zu "Ich bin Malala" von Malala Yousafzai

Slothready
Der beeindruckende Kampf um neue Chancen für alle Menschen

Malala Yousafzai kämpft mutig dafür, dass alle Menschen die Chance auf Bildung haben, Lesen und Schreiben lernen dürfen und in Freiheit und selbstbestimmt leben können. Sie kämpft  mit allen Mitteln, riskiert dabei ihr eigenes Leben und wird von den Taliban beinahe getötet. In "Ich bin Malala" erzählt sie ihre Geschichte. Sie erzählt ihre Kindheit im Tal Swat in Pakistan, sie berichtet über die Verhältnisse dort und den Kampf der Menschen ums Überleben, sie erzählt von dem Tragischen Zwischenfall, bei dem sie beinahe gestorben wäre, von ihrem Weg zurück ins Leben und von ihrem Neubeginn im sicheren England.

Das Buch ist ein beeindruckendes Zeugnis eines sehr mutigen Mädchens. Es eröffnet neue Perspektiven und lässt einen die Gegebenheiten in Pakistan, das Leben der Menschen dort und die Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen haben, etwas besser verstehen. Es hat mich mit Respekt dem jungen Mädchen gegenüber erfüllt, das für Dinge kämpft, die für uns selbstverständlich sind und es ließ mich dankbar zurück, dass ich in einem Land leben darf, in dem der Zugang zu Bildung für alle möglich ist, in dem Frieden herrscht und in dem die Menschen nicht täglich aufs Neue bedroht werden. 

Der Inhalt von "Ich bin Malala" war großartig und beeindruckend, der Schreibstil war leider zu langatmig und und durch die vielen Eigennamen etwas mühsam zu lesen. Man hätte auch das ein- oder andere Kapitel ruhig etwas kürzer fassen können. Insgesamt war es aber ein tief bewegendes Buch, das einem neue Blickwinkel eröffnet und das ich sehr gerne weiterempfehle, um so manches Geschehen auf der Welt besser verstehen zu lernen.

Cover des Buches Ich bin Malala (ISBN: 9783426788271)
abuelitas avatar

Rezension zu "Ich bin Malala" von Malala Yousafzai

abuelita
Friedensnobelpreis 2014….

...die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Friedensnobelpreises.

Ein Mädchen, das mit 16 vor der UNO spricht…..beindruckend und faszinierend.

Trotzdem hatte ich mir von dem Buch etwas anderes erwartet; ich dachte es wäre eher eine Art Tagebuch des Mädchens Malala. Aber es ist doch eher sehr viel von Politik die Rede und das hat meinen Lesefluss ziemlich gehemmt.

Von Pakistan und den Taliban wusste ich bisher wenig, aber das Buch ist auch vor zehn Jahren erschienen und ich bin mir nicht sicher, inwieweit das heute noch alles so zutrifft – oder vielleicht auch noch schlimmer wurde?

Malala lebt heute, soweit ich weiß, in Großbritannien und kämpft von dort aus weiter für Menschen-und Frauenrechte.

 

Cover des Buches Ich bin Malala (ISBN: 9783426788271)
V

Rezension zu "Ich bin Malala" von Malala Yousafzai

VioCo
Wahnsinnige Lebensgeschichte

Ich kannte Malala natürlich aus den Medien und wollte unbedingt irgendwann ihre Biografie lesen.

Leider viel es mir schwer dran zu bleiben. Ich finde es teilweise verwirrend geschrieben, weil innerhalb der Kapitel und auch von Kapitel zu Kapitel immer wieder Zeitsprünge sind, die man erst einmal einordnen muss.

Dadurch, dass so viele Fremdwörter eingeflochten sind, was ich prinzipiell gut finde, geht der Lesefluss aber verloren, da ich natürlich die Aussprache nicht kenne und auch, wenn Wörter wiederholt auftauchen, überlegen muss, was es bedeutet.

Schön und erschreckend finde ich die eingearbeiteten Fotos, die der Lebensgeschichte von Malalas Familie noch mehr Gestalt geben.

Bedrückend und schrecklich sind natürlich auch die Zustände in Pakistan. Dies so aus dem Alltag einer Bewohnerin zu lesen ist doch noch einmal etwas ganz anderes, als die Bilder im TV zu sehen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 433 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks